Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo Sabrina ja, 4motion ist dann sicher nicht schlecht. 1700 kg geht zumindest beim 3BG 1.9 tdi mit 96 kW 4motion bis 12 % Steigung, und mit...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.561
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo Sabrina

ja, 4motion ist dann sicher nicht schlecht.
1700 kg geht zumindest beim 3BG 1.9 tdi mit 96 kW 4motion bis 12 % Steigung, und mit 2 t auch noch, aber nur bis max. 8 % Steigung.

Aber der lohnt sich dann nicht wirklich für Schmalle.

?? was ist denn damit gemeint, bitte ??

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.562
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das für Schmalkalden ein 4Motion nicht erforderlich ist ;)

Und selbst mein 99er TDI konnte schon 1500 ziehen...und 1700 bis 8%...

Ein V6 TDI 4Mo kann 2T ziehen und 2200 bis 8% ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.563
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
sabrina, die frage ist ja, wieviel willste dafür ausgeben? haste kumpels die dir das machen oder willste das vonner werkstatt oder gar selbst machen?


evtl is es sinnvoller, doch lieber das auto zu tauschen?
gg nen tdi mit mehr leistung und 4-motion.
dann haste nen solides auto, was so gebaut wurde und sicherlich keine scherereien.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.564
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
@Marco

Sie will schon nen ganzes Auto ;) Denn die Anhängelast ändert sich ja auch mit nem anderen Motor net ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.565
S

Sabrina83

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Schmalkalden
Wäre schon net wenn ich nen komplettes Auto kriegen würde :wink:
Hatte nur keine Ahnung was die so wegziehen..., aber 2t reicht locker.
Nen Bekannter von mit hat nen V6 TDi und mittlerweile schon den 3 Turbo.Ist das ne Krankheit bei denen?
Wie lange wurden die den als 3 BG gebaut?
LG
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.566
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Albrecht schrieb:
Aber der lohnt sich dann nicht wirklich für Schmalle.
?? was ist denn damit gemeint, bitte ??
Freakazoid schrieb:
Das für Schmalkalden ein 4Motion nicht erforderlich ist ;)

Sabrina83 schrieb:
@ Groeschel: Bin kaum in Schmalle, bin meist in Giessen am Studieren, da lohnt sichs schon eher :)

Ah. Wußte ich nicht. Hätteste doch aber auch in Schmalle machen können. Die FH ist voll in ordnung. Spreche da aus Erfahrung;-)

Aber bei deinen vorhaben würde ich dir auch einen 4motion empfehlen. Und bei deinen Fahrleistungen einen Diesel.
Der BG ist glaube bis 2005/2006 gebaut worden.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.567
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
@ Sebastian
danke , hatte Ives Antwort auch verstanden :wink:
hm, Schmalkalden, nie gehört, im Profil von Sabrina dann gesehen.

@BigFoodl: einfach nur lustig:
... lieber ein ganzes Auto kaufen ... :rofl:

@Ives: daß Du mal einen V6 TDI empfiehlst, bzw. zumindest als eine Option darstellst, ist bemerkenswert, denn sonst waren doch "Trecker" eher verpönt, seit Du Deinen Trecker gegen den Benziner getauscht hast :top: :respekt:

@ Sabrina: ja, ein 1.9 TDI reicht völlig, mit meinem bin ich absolut zufrieden. Der schnurrt halt nicht soo schön wie der V6, aber er läuft gut. Fahrleistungen sind mehr als ausreichend.
Die 3BG wurden, als Vier- und Sechszylinder TDI, gebaut bis im Sommer 2005, ganz genau weiß ich es auch nicht. Bei den TDI Vierzylindern muß man aufpassen, gibt es viele Varianten: 1,9 TDI, welche eher die mit 4motion sind, und 2.0 TDI, mit und ohne DPF, meines Wissens nach aber immer ohne 4motion. Bei ALLEN 3BG TDI 4motion, egal ob 4 oder 6 Zylinder gibt es ein echtes Problem mit dem DPF: er ist mit 1200 € einfach nur teuer, und muß noch dazu alle 120.000 km ausgetauscht werden. Allein der DPF erhöht also die Kilometerkosten um 1 ganzen Cent ! Die grüne Plakette wird ohne DPF, aber mit 4motion, wohl unmöglich, befürchte ich. Ich hab' selbst eine gelbe :cry:
Wenn TDI, dann beziehe in Deine Erwägungen doch einen frühen 3C als TDI 4motion mit ein, denn die haben meines Wissens nach alle DPF ab Werk, somit kein Nachrüstproblem. Und die Gebrauchtpreise sind ja auch nicht sooo viel höher für den 3C als für den 3BG. Die Filter müssen aber auch bei denen ausgetauscht werden , also um die wiederkehrenden Kosten für den DPF kommst Du auch beim 3C nicht drumherum.

Wenn auch Benziner in Frage kommen: es gab auch Benziner, mit 4-, 5- (diese aber nur bis 2003, glaube ich) und 6-Zylindermotoren, jeweils als 4motion. Evtl. wäre das eine Alternative, wenn Du eh das "komplette Auto" :rofl: austauschst. Da weiß ich die Zuggewichte nicht, müßte sich evtl. jemand anderes hier im Forum mal melden. @Ives, weißt Du das ? Naja, könnte ich zumindest für die 4- und 6-Zylinder zu Hause nachschauen, hab da einen Prospekt für Modelljahr 2004, also nicht mehr für den Fünfzylinder.
Den Benziner kannst Du dann ja ggbf. auch auf Gas umrüsten, wenn Du meinst, daß sich das lohnt.

naja, viel Spaß beim Suchen, und Finden

viele Grüße
Albrecht
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.568
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Ich will mich ja nicht aufdrängen :D , aber ich will gerade zufällig meinen V6 TDi 4Motion verkaufen... ;-)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.569
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
@Albrecht
Kenn Schmalle auch nur weils in der Nähe ist und ich da Studiere.

Also ich darf mit meinem 1.8T 1300 Tonnen gebremmst ziehen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.570
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
schmalkalden hat eine Uni ?? :shocked:

na dann :respekt:

für mich klang das nach Dorf. Aber wenn da sogar eine Uni ist, muß das ja fast was größeres sein. Naja, man lernt nie aus. dann viel Spaß dort beim Studieren. Was für ein Fach denn (wenn die Frage gestattet ist)?
wegen 1.8T: daß der nur 1.3 t gebremst ziehen darf. Ist ja nicht wirklich viel. :confuse:

@Sabrina

naja, da darf dann ein 2.0 115PS als 4motion sogar mehr: 1500/1700 kg,
die beiden Benziner 2.0 l mit 115 bzw. mit 130 PS jeweils 1400/1600 kg,
jeweils zu verstehen für max 12%/8% Steigung.

der 1.8 T darf, wie oben erwähnt, 1300/1500, kg
und der 2.8 l V6 4motion 1800/2000 kg ziehen.

Bei den TDI:

1.9 l 130 PS: 1600/1700 kg
1.9 l 4motion: 1700/2000 kg
2.0 l DPF 136 PS: 1800/2000 kg
2.5 l V6 163 PS 1800/2000 kg
2.5 l 4motion 180 PS: 2000/2200 kg

der 2.0 DPF und die beiden 2.5 l V6 (keine Automatik) sogar schon Euro 4. Mit Automatik sind die V6 dann Euro 3, den 2.0 DPF gab es wohl nicht mit Automatik.

Die Daten sind entnommen der Preisliste Ausgabe Mai 2004.

Sabrina, wenn Zuggewicht das Entscheidende ist, und der W8 nicht in Frage kommt (habe ich hier mal einfach so angenommen), dann ist der TDI ja fast Pflicht, denn vom V6 Benziner abgesehen müßtest Du Dich ja bei den Benzinern mit ca.1,5t Anhängelast begnügen. Wie gesagt, die Daten vom 2.3 l 5V (gebaut bis 2003 oder 2004 ?) habe ich nicht. Der hatte zuletzt 170 PS, aber was er ziehen darf, habe ich keine Ahnung; könnte aber wohl ähnlich dem V6 sein, da es den (auch) als 4motion gab.
So, das Versprechen von mir ist eingelöst. Viel Spaß bei der Auswahl.

Viele Grüße
Albrecht
 

Anhänge

  • pic1.jpg
    pic1.jpg
    173,9 KB · Aufrufe: 7
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.571
S

Sabrina83

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Schmalkalden
@ Albrecht:
Vielen Dank für die Detailierte Aufstellung, denke auch das es auf jedenfall ein Diesel wird, da meine Strecken in nächster Zeit net wirklich viel kürzer sondern eher mehr werden.
Ist halt zu überlegen bei den Steuerwitzen die sich die Politiker noch einfallen lassen.
Hat ja auch noch ein bischen Zeit, kann mich also noch ne Runde schlau machen.
Was Schmalkalden angeht ist keine Uni sondern ne Fachhochschule, da kannste glaub ich BWL, Wirtschaftswissenschaften und sowas studieren.
Wünsch noch nen schönen Sonnntag.
LG
Sabse
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.572
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Ja ist nur ne FH. Ist aber auch ne Uni. Für mich. :wink:
Da kann man aber noch mehr studieren.

@Albrecht
Na klar darfst du Fragen. Ich studiere Elektrotechnik.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.573
L

litze

Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Ort
Dermbach
groeschel schrieb:
Aber der lohnt sich dann nicht wirklich für Schmalle.

Na klar! Hab ja auch einen und wohne in Dermbach! ;) Ich freu mich schon wieder auf den Winter & nichtgeräumte Straßen ^^ :top:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.574
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
@Sabrina:
Ist halt zu überlegen bei den Steuerwitzen die sich die Politiker noch einfallen lassen.
ich fürchte, da gibt es soo viel nicht zu überlegen: was sich eine neue Regierung einfallen läßt, steht in den Sternen, und selbst, wenn das planbar wäre: was garantiert denn eine grüne Plakette von heute, sagen wir, in fünf , in sieben .... Jahren ? Bis dahin gibt es dann Euro 6, oder gar schon Euro 7 als Norm, und Dein Auto, wo Du viel Geld für irgendwelche Filter reinsteckt hast, ist ein "Stinker" :roll:
Eigentlich ist das eher wie Lotterie: heute top (grün), morgen .. ??
wer weiß, ob nicht in einigen Jahren wieder die roten Plaketten diejenigen sind, die jeder haben will: weil man damit unbeschränkt fahren darf, und die heutigen Inhaber der grünen Plaketten draußen bleiben müssen. Sonst müßte man ja unglaublich viele Autos umplakettieren, von grün auf gelb oder rot, und das natürlich gebührenpflichtig. Das würde ja niemand ernsthaft wollen, oder ? :rofl:
Auch deswegen investiere ich erst in den DPF, wenn ich wirklich muß. Für die Umwelt tut ich liebend gern was, aber nicht auf Abzockerbasis.

@groeschel: E-Technik, ist ja ne feine Sache :top: solltest ja was anfangen können damit , wenn Du fertig bist.


viele Grüße
Albrecht
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.575
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
...naja wollen wir hier mal nicht übertreiben!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.576
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
wenn Du meinst, daß hier jemand übertreibt: warum sagst Du nicht konkret, wer womit Deiner Meinung nach übertreibt ? :confuse:
so ist 's ja nur inhaltsloses Gelaber :flop:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.577
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Albrecht schrieb:
@groeschel: E-Technik, ist ja ne feine Sache :top: solltest ja was anfangen können damit , wenn Du fertig bist.

Hoffe ich doch mal.

@litze
Du nun wieder. Brauchst ihn aber auch nicht so wirklich. :wink:
Das bischen Schnee was bei uns hier liegt. Da habe ich mit meinem auch noch nie Probs gehabt.
Aber wer hat der hat. :rofl:
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.578
S

Sabrina83

Beiträge
29
Reaktionspunkte
0
Ort
Schmalkalden
Stimmt Schnee und richtig Winter wird immer weniger. Waren letzten Winter paar mal in Oberhof da lag noch schön was.
Mal ne andere Frage wo sollte denn ein TDi 2.5l mit 4 Motion von 2004 Preislich liegen?
Sollte Xenon., Leder, el Sitze, Anhängerkupplung, Sitzheizung... haben und max 100000 Km runter.
Hab zwar mal so rumgekuckt aber keine Ahnung ob das gute Preise sind?
LG
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.579
Groesch

Groesch

Beiträge
4.944
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg
Also mein Kumpel hat sich jetzt einen TDI V6 4Motion gekauft. 2004er Baufahr. Hat aber kein Xenon. Und Anhängerkupplung weiß ich auch nicht. War knapp über 100000 hat noch zwischen 10 und 11000 bezahlt.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.580
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
Albrecht schrieb:
@Sabrina:
Ist halt zu überlegen bei den Steuerwitzen die sich die Politiker noch einfallen lassen.
ich fürchte, da gibt es soo viel nicht zu überlegen: was sich eine neue Regierung einfallen läßt, steht in den Sternen, und selbst, wenn das planbar wäre: was garantiert denn eine grüne Plakette von heute, sagen wir, in fünf , in sieben .... Jahren ? Bis dahin gibt es dann Euro 6, oder gar schon Euro 7 als Norm, und Dein Auto, wo Du viel Geld für irgendwelche Filter reinsteckt hast, ist ein "Stinker" :roll:



ok

das zum thema inhaltslos und aus der luft gegriffen

aber wir werden ot
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben