Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Das mit den Kilometer hat mich auch etwas stutzig gemacht, ich meine es kann ja sein, muß halt aber nicht und was mit einem Serviceheftchen alles...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.361
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Das mit den Kilometer hat mich auch etwas stutzig gemacht, ich meine es kann ja sein, muß halt aber nicht und was mit einem Serviceheftchen alles feines machen kann weiß ja auch jeder.
Das er teuer ist kenne ich ja, aber es trifft auch keine armen :wink: , meine Schwiegermutter hat sich in ihn schon verliebt, obwohl ich auch gesagt habe, wartet noch und schaut vielleicht doch weiter, noch dazu ist drin alles sehr hell was mich persönlich auch etwas stören würde.
Vom Preis her dachte ich eigentlich das er ganz gut liegt, grad wegen der Ausstattung, man kann sich aber auch täuschen, habe ja keinen Vergleich, ich suche ja nicht, habe ja meinen Dicken.
Naja, mal sehen was sie sagen, ich berichte erstmal alles was ihr mich so gesagt habt, denke mal sie werden sich morgen oder so bei dem Typen mal melden und mal schauen ob sie was ausmachen zwecks anschauen, dann sollte er aber auch durch geschaut werden, wäre auf jeden Fall meine Meinung dazu.
Ich werde euch auf dem laufenden halten was bei rauß kommt.
Habt erstmal vielen Dank für die Antworten.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.362
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Also bei dem steht ja direkt der Zahnriemenwechsel und die große Inspektion an! Das sind grad noch mal min 1200€ aufwärts! Lohnt also viel mehr einen zu kaufen der 121tkm drauf hat, und den Riemen schon gewechselt bekommen hat. ;)

Zudem wundert mich die Leistung von 132kW, weil ja die Kennzeichnung auf dem Motor eher auf einen AKN mit 110kW hindeutet... (nur rotes I)

P.S. ich hab demnächst auch (m)einen zum Verkaufen... :D
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.363
Leidi

Leidi

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Crimmitschau
also ich find den echt okay. vom preis her angemessen. schau wirklich nochmal auf die km und ruf evtl auch den 1. besitzer nochmal an. weiteren verhandlungsspielraum gibt es vielleicht an der aufnahme der dachreling (evtl. rostbildung). schaut ihn euch einfach mal an und seht dann weiter.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.364
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
KorK schrieb:
...
Zudem wundert mich die Leistung von 132kW, weil ja die Kennzeichnung auf dem Motor eher auf einen AKN mit 110kW hindeutet... (nur rotes I)
...

wegen 180 PS beim Baujahr 2001: das glaube ich auch nicht, wenn es nicht ein ATM ist. Sieh mal hier nach: unten, in der "Chronologie", findest du unter 2003, daß im März der 2.5 tdi mit 180 PS kam, im Mai der 2.5 tdi mit 163 PS, bei gleichzeitigem Entfall des alten mit 150 PS. Demnach kann der im Angebot mit Baujahr 2001 eigentlich nur der mit 150 PS sein.

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.365
patric-christin

patric-christin

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Klötze ( Bei WOB ) ;-)
Also ansich find ich den wagen auch ganz schick. hat wie schon gesagt alles drinne was man braucht und auch so schaut er noch ganz gut aus. Also bis dahin ein echt schönes auto.

Der motor hat mich auch gewundert. Denke auch das es der 150 PS ist. und den mit 6,5L fahren. :D neeee. :D

Dem km stand würde ich schon glauben. Sind ja nicht alle dien auto verkaufen auch gleich schlechte menschen. :) Da würde ich mir nicht so die sorgen machen.

Was natürlich ärgerlich ist das er echt mit der großen durchsicht fällig ist. Wie bereits gesagt wurde die nächsten 1200 weg. Mindestens.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.366
C

checkar

Beiträge
473
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen Anhalt
Also so wie es aussieht werden sie ihn nicht nehmen, er hat sich auch immer noch nicht gemeldet zwecks einen Termin zum anschauen, obwohl er ganz schnell Antwort haben wollte.
Naja sie warten noch bis ende der Woche und dann werden sie es zu 100% lassen.
Schon merkwürdig, erst will er ihn schnell verkaufen und wir sollten uns schnell melden und nun kommt nichts zurück zwecks Termin, haben ja bis jetzt noch nicht mal ne Telefonnummer.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.367
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
kommt mir alles merkwürdig vor :flop: egal was da noch kommt und wie verlockend das dann sein mag
würde ich schon jetzt die Finger von lassen

wer sein Auto verkauft, sollte wenigstens wissen, was für einen Motor er hat, und da beginnen doch schon die Zweifel ....
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.368
Birch

Birch

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Ruhrgebiet
Kaufberatung 1.9 TDI

Hallo Zusammen!

Ich würde mir gerne in naher Zukunft einen Passat kaufen und würde mich freuen wenn mir Jemand dazu was sagen könnte.
Ich habe 2 Angebote in meine engere Auswahl genommen.
Beide Fahrzeuge sind vom VW Händler und sind ex-leasing (Firmen-) Fahrzeuge. Es gibt in beiden Fällen auch 12 Monate Gebrauchtwagengarantie.
Ich habe mich erstmal auf den 1.9er Motor fixiert da mir dieser vom Verbrauch her und der Langlebigkeit mit am solidesten erscheint oder täusche ich mich da?

1. VW Passat Variant 1.9 TDI
94.128 km,
74 kW / 101 PS, Diesel,
Euro3,
Ez: 6/2004,
Ausstattung: Business
Klimaautomatik
Navi und sonst noch einiges an Ausstattung
Stahlfelgen
Hatte mal einen leichten Frontschaden (Stoßstange und Scheinwerfer 2004 neu)
11.000 €
Der Wagen hat optisch einen guten Eindruck gemacht.

2. VW Passat Variant 1.9 TDI
101 PS
Ez: 10.2004
91.996 km
Euro 3
Ausstattung: Business
Klimaautomatik
die gleiche Ausstattung wie Angebot 1 nur ohne Navi dafür mit CD+Kasettenradio
Alufelgen
Unfallfrei
12.500
Optisch sehr guter Zustand bis auf wenige kleinere Macken in der Lackoberfläche.

Werde beide Wagen Ende der Woche Probefahren. Beim ersten fand ich den Motor beim Laufen im Stand etwas stark vibrierend, wie stark ist das Normalerweise?
Ich habe gelesen man könnte als Test einen leichten Gegenstand drauflegen und er darf nur mitvibrieren aber nicht springen. Meine Sonnenbrille ist dabei runtergefallen.
Könnte was an der Zylinderkopfdichtung sein? Habe selber leider kaum Ahnung mit der Materie.
Beim 2ten konnte ich den Motor nicht anlassen, da die Batterie angeblich leer war.
Welches der beiden Angebote klingt Eurer Ansicht nach besser? der Schaden beim ersten stört mich etwas auch wenn alles durch VW wieder behoben wurde.
Bei dem 2ten fühle ich mich bis jetzt sicherer, da auch das Autohaus in meinem Bekanntenkreis einen guten Ruf hat.
Ich möchte den Wagen auf jeden fall bei einem VW Händler kaufen, bei allen anderen ist mir das Risiko etwas zu groß.

Vielen Dank schonmal für Eure Antowrten. :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.369
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo und willkommen im Forum !

zu Deiner Auswahl lieferst Du selbst das beste Argument, finde ich:
"Bei dem 2ten fühle ich mich bis jetzt sicherer, da auch das Autohaus in meinem Bekanntenkreis einen guten Ruf hat."

Die tote Batterie ist zwar ein wenig merkwürdig, sollte aber dann ja im wahren Leben schnell feststellbar sein, ob es ein Problem mit dem Wagen gibt (Kriechströme, Laderegler oder Lichtmaschine defekt, ... ) oder wirklich die Batterie nur altersbedingt die Grätsche gemacht hat.

Ein weiteres Argument, das Du selbst lieferst: der erstgenannte hatte einen Schaden. Würde ich persönlich die Finger von lassen, wenn Du nicht wirklich sicher sein kannst, daß es nur Anbauteile waren, die austauschabr sind. Sobald ide eigentliche Karosse was abbekommen hat: Finger weg (Sorry, ist halt so meine Meinung aufgrund schlechter Erfahrung).

Schließlich: ob Du ein Navi brauchst oder nicht, kannst nur Du entscheiden, ist aber auch nachrüstbar, sollte also nicht zwingend kaufentscheidend sein.
und nebenbei: es gibt ja noch 1.9 tdi mit 96 kW. Nun habe ich keinen mit 74 kW gefahren, weiß nicht, ob die auch ausreichend sind, müßtest Du halt mal einen Vergleich machen. Mit dem 96 kW bin ich jedenfalls sehr zufrieden, auch wenn man den natürlich noch verfeinern könnte ... :wink:
Zum Preisniveau allgemein ist's schwer, was zu sagen: wenn Dir ein bestimmtes Auto einfach zusagt, aufgrund aller Rahmenbedingungen, dann scheint es ja auch den Preis zu rechtfertigen. Im Netz gibt es immer irgendwelche billigeren Alternativen. So betrachtet habe ich meinen, wie es hier viele sehen würden, wohl zu einem horrend teuren Preis gekauft. Aber wenn mal was ist, ist der Händler nicht weit, da könnte ich im äußersten Notfall das Auto sogar hinschieben. Und die machen auf Kulanz weit mehr, als ich anfangs gedacht hatte, und wohl auch, als sie hätten müßten :top:
Darum: wenn Dir ein bestimmtes Auto den Preis wert ist, nimm' es auch :wink:

Viel Erfolg bei der Auswahl und viele Grüße

Albrecht
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.370
andman

andman

Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Willkommen im Forum

Ich schließ mich meinem Vorschreiber an!Lieber eine leere Batterie in Kauf nehmen als einen Unfallwagen bei dem man die Historie nicht so ganz nachvollziehen kann!Als ich meinen ersten passat gekauft hab,war noch im ersten Monat die Batterie komplett runter,wurde dafür aber anstandlos ersetzt!
Ich hab zwar NAVI gleich mit drin gehabt aber für den Kauf war das kein entscheidendes Ausstattungsmerkmal!Wenn du noch vor hast an deinem Auto etwas mit Bildschirm und Multimedia zu machen würde ich sagen wär das MFD ganz gut,wenn keins drin is,ach egal!Gibt so viele schöne Sachen zum Nachrüsten oder dergleichen!

Mein Tipp...die Fage hast du dir zwar schon selbst beantwortet aber hör auf dein Bauchgefühl


Viel Spaß bei der Entscheidung!

Andi
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.371
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ne Leere Batterie beim TDI liegt daran das die Dinger sich die Räder platt stehen bei den Händlern...denn wer kauft sich in der aktuellen Zeit noch nen Diesel...da muss man mittlerweile min 60tkm im Jahr fahren damit sich ein TDI lohnt...Sprit kost das selbe oder ist max 2ct billiger, Steuern sind höherm Wartungskosten sind höher, Anschaffung ist höher ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.372
andman

andman

Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Also wieder Bahnfahren und zeitlich abhängig sein?! :confuse:

Sprit ist teurer geworden,das gleiche wird mit Gas auch passieren,also wer was für ein Motor mit welchem Kraftstoff fährt ist jedem selbst überlassen!Mein Gewissen hat der Diesel jedenfalls beruhigt,auch wenn er wohl ne Weile stand. :confuse:

Da nehm ich auch lieber ne leere Batterie in Kauf,bleib einmal stehen und lass mir vom :) ne neue geben!
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.373
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Mein Gewissen hat der TDI auch beruhigt...als der verkauft war...und plötzlich wurden aus 324€ Steuern und roter Feinstaubplakette 121€ Steuern und ne grüne Plakette... :clap: Und die Versicherung kostet auch weniger..zwar selber Beitrag..dafür aber TDI nur TK und 1,8T VK+TK :D
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.374
andman

andman

Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Wie veil fährst du im Jahr?

Ich fahr jeden Tag 170km zur Arbeit und zurück.

Hatte auch mal gehört dass so ein 1,9er ne relativ lange Lebensdauer hat!Ich muss dazu sagen ich bin auf das Forum hier erst nach nem halben Jahr nach dem Autokauf gestoßen...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.375
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ich fahre so 25-30tkm im Jahr...zumindest jeden Tag 70km Arbeit hin/zurück...

Also mein TDI hatte 304tkm auf der Uhr...mein vorheriger 1.8 Benziner Golf 318tkm...also daran liegts nicht ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.376
hübschi

hübschi

Beiträge
951
Reaktionspunkte
0
Freakazoid schrieb:
Mein Gewissen hat der TDI auch beruhigt...als der verkauft war...und plötzlich wurden aus 324€ Steuern und roter Feinstaubplakette 121€ Steuern und ne grüne Plakette... :clap: Und die Versicherung kostet auch weniger..zwar selber Beitrag..dafür aber TDI nur TK und 1,8T VK+TK :D

Pauschalisieren kann man das leider nicht so.

Bin ja in der gleichen Situation wie Du vor einiger Zeit.

Hab mal die Tage ein wenig gerechnet.
Habe allerdings nicht alles mit in die Berechnung fließen lassen. Also z.Bsp. keine Wartungskosten.
Da ich die für GAS Autos im Moment nicht weiß, bzw. keine Lust hatte die Preise rauszusuchen.

Über den Durschn. Preis pro Liter Sprit kann man auch diskutieren.
Habe diese Angaben mit Absicht nach oben gemacht. Den Sprit, egal ob Diesel, Benzin, Gas wird teurer.
Wie was steigt ist erstmal zweitrangig.

Der Diesel lohnt sich zu einem gewissen Grad schon.
Es ist auch nicht mehr unbedingt so, das der Diesel 2000-2500Euro teurer in der Anschaffung war.

Die Versicherung ist mit TK (60%) und VK ( 70%) errechnet. Habe die Preise aktuell vom 1,8T eingeholt.
Selbst der 3B Vari ist nicht wesentlich günstiger wie mein AFN Diesel. Das hat mich schon gewundert.

 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.377
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Nuja...die Werte sind ja Variabel...mein TDI nahm 7,5 Liter...mein 1.8T aktuell knapp unter 10....und auf Gas vielleicht 10,5 und nicht 12 ;) Da rückt das alles wieder näher zusammen...und mein ZR Wechsel am 1.8T ist billiger als am TDI...und vor allem auch seltener...TDI 90tkm, 1.8T 180tkm ;)...für Vielfahrer ist son TDI schon sehr nützlich...leider hat sich die Armortisierungsgrenze weit nach hinten verschoben....2003 war mein TDI erste Wahl..aktuell ebend nicht mehr
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.378
andman

andman

Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Na da bin ich ja guter Dinge dass ich noch ganz ganz lange auf diesem bequemen Stuhl sitzen bleiben kann!Fühl mich jedes Mal wenn ich einsteig wie ein Überchef 8) .....Das Auto is aber auch was geil nee :rofl:

Sorry....Wollt meine Freude über die Liebe auf den ersten Blick nur kurz kundtun :clap:

Nee aber ohne Witz jetzt,ich finde der Passat is echt n tolles Auto das sehr zum Weiterempfehlen ist,egal was da nun für ein Motor drinsteckt und wieviel Pferdchen im Stall stehen!Muss am Ende jeder für sich selber wissen!Ist wie beim Tuning...manchen gefällts und manchen nicht
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.379
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Hab vor 3 Jahren schon überlegt ob ich den Benziner weg gebe und dafür nen Diesel kaufe.
Mann bin ich froh das ich meinen Benziner gehalten habe!!!! :clap:


@ birch
so vom lesen hört sich der zweite besser an und wenn der erste schon sehr unruhig läuft und dir nicht so 100% ig erscheint, lass die Finger weg. Später ärgert man sich nur.
Scheiß auf Navi, das MFD ist eh veraltet. Wär natürlich trotzem schön ein DoDin Fach zu haben um ein gescheites Navi nachzurüsten, aber egal. Es gibt ja auch Leute die mit nem Hans-Hans zufrieden sind...;)

Optik ist Nebensache, der Motor muß gescheit laufen. An der Optik kann man ggf. immer noch was dran tun. Einfacher als bei der Motorgeschichte warscheinlich.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #1.380
andman

andman

Beiträge
142
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
ich hab den zahnriemen erst bei 120Tkm!
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben