Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Ähm? Warum? Son 4M verbraucht mehr Sprit, ist etwas träger, man merkt die Antriebe bei Kurvenfahrten...und die Kraft kommt auch mit 2WD gut auf...
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #41
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Ähm? Warum? Son 4M verbraucht mehr Sprit, ist etwas träger, man merkt die Antriebe bei Kurvenfahrten...und die Kraft kommt auch mit 2WD gut auf die Strasse...Vatter hat 185PS und 400NM...egal wie man fährt...der hat trotzdem Grip ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #42
Tom

Tom

Beiträge
4.952
Reaktionspunkte
1
Ort
Dresden
Freakazoid schrieb:
Ähm? Warum? Son 4M verbraucht mehr Sprit, ist etwas träger, man merkt die Antriebe bei Kurvenfahrten...und die Kraft kommt auch mit 2WD gut auf die Strasse...Vatter hat 185PS und 400NM...egal wie man fährt...der hat trotzdem Grip ;)
Grip mit 400 Nm bei 2WD? Ab 40 km/H in 3. Gang vielleicht... oder mit sehr gemütlichem Anfahren. Wenn der mal richtig loszerren will, ist der nur am wickeln.
Das merke ich doch mit meinem. Jetzt mit den Winterschlappen brauch ich garnicht versuchen, zügig anzufahren. :flop: Da sind 310 Nm schon zuviel.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #43
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Bin den grad erst wieder gefahren...glaub mir...mit guten Reifen wickelt da nix...ausser man läßt die Kupplung wie son Fahranfänger ganz "Racinglike" direkt los...dann ruppts da auch ganz mächtig...und das ASR is am kämpfen....aber der V6 is sehr homogen untenrum...da zerrt mein R4 doch merklich aggressiver an der Achse...aber auch da mit 225/45 keine Sorgen...;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #44
P

passifan

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
das FZG hat zwar wenig KM, aber die Ausstattung ist nicht der Rede wert.
Meiner lag auch in der Preisklasse und BJ, hat 82 TKM gehabt
ist aber auch noch wie neu und Ausstattungstechnisch "volles Haus" (Highline), sogar mit Standheizung mit FFB !

vielleicht vergleichst du noch ein bißchen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #45
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
also ich find auch das nen 4M schon recht fein wäre, auch wenn das schiff dann noch schwerer wird.

meiner scharrt im 2. auch noch ganz gut mit den hufen wenn man ihm auf den lümmel tritt.

nach dem ich mal den V6 Disel in nem Superb mit 150PS erlebt habe würde ich auf jeden fall zum V6 tendieren auch wenn ich jetzt den 2 Liter TDI fahre.

Wenn man die wahl hat find ich den V6 einfach souveräner, er zieht untenraus besser und hat nicht son turboloch. Und er fährt sich seidenweich, nicht so spektakulär wie der 4 Zylinder, macht einfach laune damit zu cruisen. Träge fand ich ihn keinesfalls, aber nen heizerauto ist nen Passat ohnehin nicht.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #46
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #47
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
is wohl geschmackssache, oder der superb stand gut im futter oder ist anders abgestimmt als die VWs, aber da das max. drehmoment schon bei ca. 1400 upm anliegt ist der V6 allein deshalb schon n büschn stärker als nen R4.

war zumindest mein eindruck. wobei mein 2 Liter auch schon deutlich besser unten raus zieht als nen 1,9er den ich mal fuhr (100 PS im Polo).

Von abändern hab ich ja nie geredet, mit nem chip kann man viel machen, aber da ich mein wagen auch mal wieder verkaufen möcht werd ich wohl kein chiptuning machen, würd keinen gechippten kaufen und ausserdem ist das chippen mit der EDC16 sauteuer (warum eigentlich??)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #48
Odie74

Odie74

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Affendorf-Gorilla
Dazu ist der V6 relativ träge, der 4-Zylinder etwas spritziger...
Ist nicht Dein ernst. Ein Serie 130PS 1.9 ist spritziger als nen 150PS 2.5? :shocked: Fahre selber nen V6, und der 130 PS'er hat weder an der Kreunzung beim anfahren eine Chance. Selbst auf der Autobahn kann der 130PS'er nicht mehr husten - der V6 schon :nana: . In Punkto Power steht der V6 dicke vorn. Bei mehr Power eben ein V6 4M, keine Frage. Wie gesagt - ich rede hier über Serie !!!!
Sicher kann man an den 1.9 viel an Leistung rausholen - nur wer auf den Tunigkram nicht steht und ein Auto haben möchte was von Haus aus schon Power hat - kann ich echt nicht verstehen wie man da zu einem 1.9 raten kann. Die Sound vom V6 ist schon einfach genial - da klingt der 4 Zylinder hingegen schon bisschen mickrig :|
Das der 2.5 steuermäßig kein Schnäppchen ist ist ja wohl kein Geheimnis und spritmäßig auch mehr Durst hat. Wenn man auf ne Familiekarre steht und nur "kutschen" möchte reicht auch der 100 PS 1.9 sogar aus.
Ich würde mir immer wieder nen V6 holen - das nächste mal aber bestimmt ein 4M :D

derDuijk 8)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #49
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Alle Passat 6 Zylinder die ich kenne sind und waren im Gegensatz zum 130 PS 4 Zylinder ziemlich träge und wenig dynamisch.
Egal ob 150, 163 oder 180 PS 4M. Das die natürlich oben raus schneller sind, ist auch klar. Allerdings wäre das für mich
ein eher untergeordnetes Kaufkriterium.
Die Mehrkosten eines 6 Zylinders im Vergleich zu den eher bescheidenen Fahrleistungen rechtfertigen den Kauf nicht.

Ich würde den 2,0 TDI mit DPF empfehlen. Hinsichtlich Wiederverkauf wegen DPF hat man da schon mal bessere
Karten. Auch hat der EU4 statt EU3 beim 1,9 TDI. Sollte sich der deutsche Amtsschimmel mal irgendwann zu Fahrverboten
durchringen, bist du mit dem 2,0 auf der sicheren Seite.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #50
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #51
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
fragt sich üb der V6 fahrer denn wirklich wollte *g*

na ja wobei der octavia mit 90PS TDI auch locker nen 100PS PD an der ampel nass macht... und der golf neben mir wollte tatsichlich *g*

aber wie gesagt, kanns ned so recht glauben, damals der Superb V6 TDI hatte ab 1400 upm volles drehmoment und auch dem entsprechend schlupf an den hufen, vielleicht ist das die erklärung warum nen V6 so träge ist ;)

@schorni ich glaub du bist echt n schrauber experte, aber in dem fall vertrau ich den leistungsdiagrammen und meinem popometer, gib mir nen serien V6 mit 150 PS und du mit serien 115 PS und dann testen wa ;-)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #52
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Mein V6 TDI (4Motion, 6Gang) ist aus dem Stand schon relativ träge.
Aber wenn er erstmal rollt dann sind die Gänge schnell am Ende.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #53
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #54
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
na dann steh ich ja mit meinen 335 NM ganz gut da momentan. *g*

mh mich nervt nur das die 6 Gang box so brutal kurz übersetzt ist :-/

der dreht bei 150 schon bei 3000 upm, ist schon a bissle blöd, da hat man n ar... voll drehmoment und muss den motor trotzdem so kurbeln lassen.

warum haben sie bei den neueren 2,0 TDI eigentlich das drehmoment wieder n stück zurück genommen? Lags am moter oder sollte das getriebe die 15NM billiger sein??
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #55
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #56
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Na ich weiß dann schon warum ich genau drauf achte das ich die karre warm fahre bevor ich sie Trete. hab ja von zu haus bis auf die bahn nur 2 km und die rücktour sinds nich ma 500 Meter, da kribbelts dann schon im Gasfuss.

aber ich merk wir werden offtopic :( sorry
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #57
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
@Schorni

Der 2,0 Tdi ist ein Block der dir nicht zusagt? Ist der gleiche wie beim 1,9... :confuse:

Zylinderkopfschäden? Beim 16V oder beim 8V? Dann wohl eher beim 16V. Der sieht ja
auch schon aus wie ein schweizer Käse.
Der 2,0 Tdi 8V ist genauso gut oder schlecht wie jeder andere 1,9 Tdi im 3BG.
Mal abgesehen von EU4 und DPF.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #58
erbu

erbu

Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Ort
Rottweil
......also ich hab den V6 TDI mir 163PS und 6 Gang, hab ihn eigentlihc gekauft, weil ich ihn günstiger bekommen habe als ein gleichaltriger 4 zylinder..........und weil er innen echt superleise ist und die Maschine halt wirklich schön gleichmäßig durchzieht, man hat garnicht das gefühl nen turbo zu fahren..........aber nachdem ich jetzt knapp 5000km gefahren bin ist die begeisterung garnimmer so groß. ich find ihn im vergleich zum 1,9PD (haben wir 5 stück als firmenwagen) echt brutal träge, auch beim beschleunigen ab 120km im 6. gang hab ich das gefühl, dass der PD deutlich besser abzieht, bin neulich nichtmal an nem alten BMW320i Typ E36 vorbeigekommen als wir beide ab ca. 140km/h voll beschleunigt haben bis tempo 210 und der BMW ist ja wirklich kein reisser bei durchzug u drehmoment :(

bin jetzt zu weihnachten ne strecke richtung niederbayern geheizt, die fast immer absolut frei ist, bei 190 den tempomaten rein und knapp 100km voll durchgefahren, dasselbe wieder zurück, mit dem resultat, nen durchschnittsverbrauch von 11,3l zu haben, da sind die 1,9PD doch um einiges sparsamer. Konstant 140 sind laut anzeige 9l beim V6, ist das normal, oder hab ich da nen besonders trägen u versoffenen erwischt??? :cry:

denn ich hab eigentlich mit 205er winterreifen auch null probleme bei der traktion, wenn ich auf trockener straße voll durchbeschleunige :confuse:

das einzigste was ich als angenehm empfinde ist, dass man halt beim normalen landstraßenfahren so richtig schön rentnermäßig bei knapp über 1000U/min in den nächsten Gang schalten kann u er bis 2000U/min einfach besser durchzieht halt ein serienmäßiger PD u man keine angst vor einem turboloch haben braucht, das einem beim PD hin u wieder auf den geist geht, wenn man beim abbiegen den 2. gang stecken hat u plötzlich die power weg ist.

wenn ich mir jetzt vorstelle, den älteren V6 TDI zu haben mit 150PS und 4M der ja auch ne deutlich spürbare anfahrschwäche hatte....... ich würd zum modereren PD triebwerk greifen, auch wenn dessen gebrumme nervig ist.

cheers

er-bu
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #59
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #60
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Schorni schrieb:
Block im Sinne des ganzen Motor. Das der Rohblock identisch ist, kann ich auch net glauben. Der 2.0 hat ne 81'er Bohnrung zu unter 80 (79,5 oder so) beim 1,9... Und ob das innenleben (kw, lager usw) gleich ist, weiß ik net, müsst ik kucken

Also Block ist bei mir eher untenrum und Zylinderkopf eher obenrum. Ich meinte, der 2,0er ist ein vergrößerter 1,9er. Ob da nun Pleuel und Kolben auch ne Frischzellenkur bekommen haben, kann ich grad ne sagen. Wäre
ich die Tage auf Arbeit, könnte ichs auch genau sagen. Kann sich ja keiner alle Motoren von VW merken. :confuse:

Schorni schrieb:
Schäden am Kopf waren bei den Touran usw an der Tagesordnung. Müsste also der 16volt sein... Der 2.0 mit 8v und DPF hat serie schon 335NM, was besser is wie nen 1,9 *gg*

Das glaub ich gern, der Kopf vom 16V im Touran und 3C besteht ja nur aus Löchern. :D Ist aber ein anderer Motor als der 1,9er. Der 2,0 16V hat noch ne Ausgleichswelle um die ganze Sache etwas harmonischer werden zu lassen. Soweit ich weiß, soll sich das Thema Kopfschäden in Grenzen halten. Muß ja auch, bei den Stückzahlen die da weggehen.

Vom Drehmoment ist der im Vergleich zum 6 Zylinder schon ganz ordentlich. Da spar ich mir gern die 2 Zylinder.
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben