Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Diskutiere Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Gut, bei dem Preis sind 200€ noch drin. Muss ich mal mit dem Händler verhandeln. Winterräder brauch ich ja auch noch.
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.221
A

amnesia

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Gut, bei dem Preis sind 200€ noch drin.

Muss ich mal mit dem Händler verhandeln. Winterräder brauch ich ja auch noch.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.222
G

Gumble

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem Fahrzeug ohne großen Wertverlust. Budget bis 7.500. Weniger ist aber auch okay. Viel Auto fürs Geld bekommt man imho für einen Passi. Xenon und Allrad wäre schick. Jahresleistung ist aktuelle <<10.000 - dennoch ist ein Diesel interessant wegen Preisstabilität, Zuverlässigkeit und Motor-Charakteristik (Drehmoment) - ein 1.9TDI mit 131PS und 6 Gängen wäre mir am liebsten. Raum PLZ9 (Nürnberg-Bamberg). Kombi sollte es sein - fahre zwar zu 99% alleine, aber Kombi ist schicker, flexibler und wertstabiler.

Beim mobile-Schlendern ist mir ein W8 in Nbg aufgefallen: Passat Variant 4.0 W8 4Motion http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =154932906
Kombi, EZ 04/2002 229.000 km Benzin 202 kW (275 PS) Schaltgetriebe Xenon Leder usw 3.200 EUR
> klingt preislich verlockend, aber die Horrorgeschichten um den Nockenwellenversteller klingen übel.
Von der Ausstattung gefällt mir dieser sehr gut: Passat Variant 1.9 TDI 4Motion Highline http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =154801434
Kombi, EZ 10/2002 187.350 km Diesel 96 kW (131 PS) Schaltgetriebe Xenon MFL Alcantara 6.799 EUR
> leider nicht ums Eck - ich mach immer 200km Umkreissuche, und 07973 ist maximal entfernt :/ Mal anschauen ist da schlecht möglich. Preislich liegt das Auto aber bereits im Bereich eines Audi A4 8E (B6) und A6 4B (C5). Nur sind gute 1.9er rar gesät und meist teurer als die anfälligen 2.5er TDIs, die aktuell massenhaft zu haben sind. 1.8T und 2.7T wäre auch noch eine Option.
Was meint ihr? Konkrete Tipps und Links zu Fahrzeugen in meiner Gegend sind willkommen :) Danke schonmal :)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.223
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo und erstmal Willkommen !

Hm, Du erwähnst hier Fahrzeuge von 130 bis 275 PS (was hat der 2.7T?), Benziner und Diesel ....
Mein Vorschlag angesichts der doch noch sehr großen Bandbreite: eingrenzen. Fähre einfach mal einiger der genannten Motoren, und dann weißt du schon mal, was Du nicht er wirklicht willst. Für den Rest sehen wir dann später weiter :)
Da Du diese Motorenauswahl hier selbst bringst: was willst du mit dem Wagen ? Einfach nur maximalen Spaß (2.7T bzw W8), oder vor allem zu erträglichen Kosten von A nach B (1.9TDI u.a.) oder ... oder ... oder ... ? Das kannst allein nur Du entscheiden :)

Nebenbei: ich habe einen 1.9 TDI 4motion, und bin schlicht immer noch begeistert. Wer keine Ampelstarts und andere Rennen gewinnen will, hat damit alles, was man brauchen kann: immer genug Kraft, sparsam ( bei mir immer um die 7l), Traktion, und einen großen Kofferraum.
Als 1.8T gibt es den Allradler nicht (es sei denn, du importierst einen aus den USA), als 2.3 l oder größer braucht er wohl ordentlich Sprit, und als 2.0 l ist er wohl etwas träge (vom Hören-Sagen, ich habe nie einen Benziner selbst gefahren)

Nimm mir das hier geschriebene nicht übel, ich denke einfach, da fehlt noch eher Grundsätzliches, das Du erledigen Muße, bevor hier nun jeder "seinen" Motor empfiehlt und in den Himmel lobt ( so wie das schon gemacht habe ;) )

Viele Grüße
Albrecht
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.224
G

Gumble

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo Albrecht, du hast mich wirklich gut durchschaut - ich weiss nämlich wirklich nicht was ich genau will :)
Und was ich brauch? Eigentlich auch nicht viel: vermutlich schaffe ich sogar unter 5000km p.a. Mein letztes (Leasing)Auto hatte auch über 300PS - da sieht man schon, dass ein Auto mehr als Fortbewegungsmittel für mich ist. Trotzdem möchte ich die Kosten unter Kontrolle haben und vor allem die irrwitzigen Wertverluste nicht mitmachen. Träumen tue ich von einer eierlegende Wollmilchsau: sicheres schönes schnelles und sparsames Fahren. Audi A6 Avant 2.7T Quattro mit LPG und Handschalter mit RS6 Optik würde meine Vorstellungen entsprechen, aber liegt über dem Budget.
Kosten wie Steuern und Sprit kann man gut kalkulieren, Reparaturen dagegen weniger. Daher hätte ich gerne eine zuverlässige Basis. Deshalb bin ich hauptsächlich beim Passi 3BG Diesel gelandet :)

Hier ist noch ein interessantes Fahrzeug: Volkswagen Passat Variant 1.8 5V Turbo http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =153211315
Kombi, EZ 12/1999 177.174 km Benzin 110 kW (150 PS) Schaltgetriebe 2.200 EUR
Leider nur ein 3B, dafür sehr günstig. Natürlich wieder 200km entfernt.

Hab gesehen du fährst deinen 1.9 4M schon seit 4 Jahren. Wieviel KM bist du gefahren, und was war bislang alles kaputt? Rundum zufrieden?
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.225
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Guten morgen Gumble,

jaja, die Träümereien ... ;)
War nicht schwer zu durchschauen, geht mir ja nicht anders: Wunsch und Wirklichkeit ... da gibt es noch was dazwischen

Zur Realität: wenn Du kaum 5000 km im Jahr schaffst, ist rein finanziell sicher günstiger, einen Benziner zu wählen. Wenn Du wieder in der 300 PS-Liga einsteigen willst, wird es 3BG schwer, da bleibt nur der W8, oder ein Umbau z.B. zum 2.7T. Bei den Dieseln kommst Du da nicht ran. Der genannte 1.8T ist offenbar schon weg; wie gesagt, ich könnte ohnehin kaum was dazu sagen mangels eigener Erfahrung. Diese Motorisierung hat hier im Forum aber große Fangemeinde :)
Nun sind Dir Kosten wichtig, da machen 300PSer wenig Sinn. Problem dabei: ob sich der Gebrauchte als Volltreffer für Dich oder die Werkstatt Deines Vertrauens erweist, weißt Du erst später ...
Fazit: wie wichtig ist Dir 4motion ? Wenn Du darauf (und die 300 Pys) verzichten kannst, schaue Dich nach 1.8T um, ich persönlich würde mich sicher auch für den 2.3 l Fünfzylinder interessieren, den es sogar auch als 4motion gibt. Der hat 170 PS, ist kein Turbo, wegen Zuverlässigkeit mußt Du Dich im Forum informieren, kenne ich mich nicht aus. Spritverbrauch spielt bei Deiner Jahresfahrleistung kostenmäßig jakaum eine Rolle.

Meine Fahrleistung mit dem Diesel: seit Juli 2007 ca. 112000 km, vom üblichen Verschleiß abgesehen, fällt mir als einzige selbstbezahlte Reparatur im Moment nur ein Heckscheibenwischermotor ein, selbst wenn ich also was übersehen habe, ist er sehr zuverläßig ;)
Manches wurde freilich auf Kulanz bzw. VW-Aktionen gemacht: Rostbeseitigung Kotflügel rund rum, Gurte, ... hm, war da noch was ?
Bin ich zufrieden ? Hm, nein, das wäre zu wenig ;) ; ich bin begeistert von dem Auto, auch noch nach 3,5 Jahren :top:

Viel Spaßbeim Suchen/Träumen ;)
einen schönen Sonntag wünsche ich
Albrecht


EDIT: was mir eben noch einfällt: wenn Du mal (ich glaube) von Christian den Allroad-Thread liest, wirst Du feststellen, daß meine Erfahrung ebenso ein Einzelfall wie de von Christian ist. Er hatte, wie gesagt, wenn ich mich jetzt nicht täusche, da ganz andere Erfahrungen, was Technik und Zuverlässigkeit angeht.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.226
G

Gumble

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo Albrecht, wieder sehr treffend gesagt
Albrecht schrieb:
...Wunsch und Wirklichkeit ... da gibt es noch was dazwischen
Und ja, als Autofan, der sogar in der Automobilbranche (Zulieferer) tätig ist, da träumt man natürlich auch sehr viel. Um die Verwirrung perfekt zu machen: in meinen Mobile-Suchaufträgen stehen neben besagten Audis und VWs noch Mercedes SL R129, BMW E39 und Audi A2 :)
Dass ich meinen ehemaligen BMW mit N54 Motor nicht toppen kann ist mir klar, deshalb ja der Fahrzeugklassenwechsel. Und wenn ein Fahrrad ohne zerlegen reinpasst, dann um so besser.
Zwei/Drei mögliche Strategien verfolge ich: Katetogie-Winterauto: von vornherein eine zeitlich befristete Angelegenheit, frischer Tüv wichtiger als Unterhaltskosten. Kein bzw kaum Wertverlust bei 6-24Monate Haltungsdauer. Bis ca 3-4.000Eur.
Oder eben "Auto zum Altwerden". Hier würde genau der 3BG(auch 3C) 1.9 TDI 4Motion reinpassen, mit dem man 5Jahre++ oder 100.000km++ planen kann und der auch zu veränderte Lebensumstände (Jobwechsel, steigende Energiepreise, Familie...) kompatibel ist. Eine etwas abgewandte Taktik ist sich bereits jetzt einen "Zweitwagen" anzuschaffen - hier kommt der R129 ins Spiel. Für mich ein zeitloser Klassiker oder auch ein A2, tolles und günstiges Stadtauto :D

Schade, der rote 1.8T war natürlich ein Schnäppchen. Der stand gerade mal ein Tag im Netz. Da müsste man vor Ort sein.
Seit heute steht einer in München im Netz: Passat Variant 1.9 TDI 4Motion http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =154962433
Kombi, EZ 11/2002 181.000 km Diesel 96 kW (131 PS) Schaltgetriebe 5.500 EUR
> Leider ohne Fotos, aber die Daten klingen okay.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.227
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Gumble schrieb:
Seit heute steht einer in München im Netz: Passat Variant 1.9 TDI 4Motion http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =154962433
Kombi, EZ 11/2002 181.000 km Diesel 96 kW (131 PS) Schaltgetriebe 5.500 EUR
> Leider ohne Fotos, aber die Daten klingen okay.


zu teuer... Mein 2006'er hat 6800 gekostete, der Bora von Frau als 11/2002 3750€ mit nur 150tkm. Golf erste Hand...
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.228
G

Gumble

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Robin schrieb:
..Mein 2006'er hat 6800 gekostete, der Bora von Frau als 11/2002 3750€ mit nur 150tkm..
das klingt natürlich sehr sehr günstig. 2006er, also einen 3C? Da gibts aktuell unter 7000Eur nur ganz mager ausgestattete mit viel viel KMs und überhaupt keine 4 Motions.
Bora wäre auch okay - in Ulm steht ein Bora Variant 1.9 TDI 4Motion http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... =154631938
Kombi, EZ 10/1999 215.000 km Diesel 85 kW (116 PS) Schaltgetriebe Xenon 3.700 EUR
> unter der psychologischen 200tkm Marke wäre der mir allerdings lieber

Hat noch jemand konkrete Tipps? Am besten um Nürnberg oder Bamberg :)

PS: der W8 wurde nun nach einem Tag auf 2999Eur gesenkt. Da ist bestimmt was faul dran.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.229
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
den 115PS würde ich nicht kaufen. Rein des Motors wegen. Meiner ist ein Golf, kein Passat. G5 und 3C sind selbe Plattform, ergo nur nen Passat ohne Kofferraum :p

Und Syncro sind meine nicht. Ich würde so etwas immer nur als reinen Quattro fahren, gibts aber nu ma net im G5/3C usw :p ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.230
G

Gumble

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
hat VW nicht auch Längsmotoren (>W8) im Programm? Dann wärs ja Torsen-Allrad, also Audi Technik. Apropos W8 - der aus Nürnberg ist schon wieder weg. Vielleicht wars auch ein Fake - mit neuem Kundendienst und neuen Bremsen, da war der Preis auch verdächtig gering.

G5 ist so eine Sache: die meisten günstigen Modelle sind sehr sehr langweilig. Meist silber, kein MFL, Trendline-Sitze, nie mit Xenon. Ein paar Dinge kann man selbst ändern - ein R-Grill oder neue Felgen, aber mehr Tuning schlägt sich meist unverhältnismässig in den Kosten nieder.
Ausserdem hab ich vor dem 2.0 PD-TDI Angst - da gibts einfach zuviel Negativschlagzeilen.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.231
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
W8 = 3BG = Quattro. Alles andere zb ALLE 3C = pseudo Allrad ala Syncro.

G5 sind gut und günstig. 2.0 TDi (ausser dem 170PS) sind alle problemlos und super. Ich zb habe den altbewährten 1,9 TDi.
Das die Ausstattung u.a. auch im Preis zu finden ist, sollte klar sein. Aber, Ersatzteile usw sind auf dem Markt bunt gesäht und billig. Meist im gesamten billiger wie einen "vollen" zu kaufen ;)

http://www.golf4.de/umbauten/122413-der ... riant.html
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.232
F

Fredi

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Kerpen
Hallo,

ein Bekannter von mir Verkauft seinen Passat Variant imho zu einem Günstigen Preis, ich hätte gerne eure Meinung zu dem Fzg.

Passat Variant
Ez: 2003
1,9 TDI
131 Ps
222.000 Km (Wartung bis 180.000km)
1 te Hand
6 Gang
Klimatronic
EFH
El und Beheizbare Spiegel
Sitzhzg.
Tempomat
Bordcomp.
6fach CD
Aufnahme für Handy Original VW(leider nicht zu gebrauchen da ich ein Iphone 3Gs habe)
Innenraum sehr Gepflegt
Aussen 2 Parkrempler

Der Verkäufer hat mich darauf aufmerksam gemacht das die Motortemp (90°). bei Kurzstrecken und im Stadtverkaehr nicht mehr erreicht wird, damit einher geht auch ein mehrverbrauch con ca 2,0l. (Bereits im Motorenforum gepostet)
Das Fzg. soll 2.000€ Kosten

Danke
Gruß Fredi
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.233
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Klingt m.E. nicht schlecht. Der hat bei entsprechender Pflege sicher Potential für nochmal soviel km.
Bei 180Tkm wurde sicher der Zahnriemen gewechselt, oder? ;)
Zum Temperaturproblem wird es ja sicher Antworten geben (Thermostat, o.ä.).
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.234
F

Fredi

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Kerpen
der Zahnriemen wurde gewechselt .
Was mich an der Temp. Geschichte stört ist der Mehrverbrauch das Fzg. Verbraucht z.zt. 8,0- 8,5l.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.235
G

Gumble

Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Preisfindung

Hallo zusammen,
was kann man für einen 2005er 131PS-Allrad-3BG mit 150tkm und guter Ausstattung bezahlen? Will mir einen anschauen, bin aber unschlüssig ob man nicht für ein paar wenige Euros mehr nicht gleich einen 3C nehmen soll. Gerade innen ist der 3B(G) schon etwas altbacken..
Viele Grüße
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.236
Passy87

Passy87

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Hallo habe da auch mal eine fragen und zwar habe ich zwar schon ein Passat 3bg Benziner ich würde mir da aber jetzt gern ein als Diesel Kauffen wollen und nun meine frage ich habe mir da schon ein rausgesucht mit ein 2,0liter TDI nun habe ich aber gehört das die sehr anfällig sein sollen im gegen satz zum 1,9liter TDI stimmt das??????
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.237
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@Gumble:
Limo oder Kombi? Was heißt gute Ausstattung?
Realistisch sind derzeit (in Bezug auf Deine groben Angaben) wohl zwischen 5-5,5t€, bei wirklich sehr guter Ausstattung vielleicht noch 6t€ verhandelter Endpreis...mehr würde zumindest ich nicht mehr ausgeben.
Das Du dafür schon einen entsprechenden 3C bekommst, wage ich zu bezweifeln. ;)

@Passy87:
Die 2.0TDI im 3BG sind im Kern auch nur leicht abgewandelte 1.9er plus DPF...Die halten. :) Etwas anders sieht das dann bei den frühen 170PSern im 3C aus...ist aber auch ein ganz anderer Motor. ;)
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.238
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
stilsicher schrieb:
@Passy87:
Die 2.0TDI im 3BG sind im Kern auch nur leicht abgewandelte 1.9er plus DPF...Die halten. :)
Aber waren das dann nicht die Serien mit den defekten Zylinderköpfen? :?
Die 1,9er 130 PS sind auf alle Fälle sehr robust, musst aber ggf DPF nachrüsten...
LG S.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.239
T

TeeZett

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe im Netz einen Passat Variant 3BG mit V5 und Gasanlage gefunden. Er hat eine annehmbare Ausstattung und soll 3750€ kosten. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1

Ich finde das Angebot nicht schlecht. Auf Nachfrage meinte der Verkäufer, dass der Wagen gut läuft und regelmäßig zum Service war. Die Bremsen wurden vor kurzem erneuert und auch die Steuerkette ist schon mal gemacht wurden. Nur der Anlasser setzt wohl ab und zu mal aus.
Zurzeit fahre ich einen Bora Variant mit dem gleichen Motor. Allerdings will ich meine Kraftstoffkosten reduzieren, was mit der Gasanlage ja möglich wäre.
Allerdings konnte mir der Verkäufer nicht genau sagen, wie es mit dem Fahrwerk und anderen Sachen (Kupplung, Vorderachse, …) aussieht.

Würdet ihr dieses Angebot empfehlen? Gibt es vielleicht jemand, der das Fahrzeug mal aus der Nähe anschauen könnte? Der Passat steht in 45699 Herten. (Für mich sind es leider über 500km und ich hab schon mal eine schlechte Erfahrung mit einem Kauf am Telefon gemacht).

VG.
 
  • Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ... Beitrag #2.240
E

ExMos

Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Also ich muss sagen von den reinen Daten sieht es gut aus ABER: Nur eine Handynr!?, dazu der Text der voller Rechtschreibfehler ist....ich finde das sieht nicht wirklich seriös aus, klingt ehr nach Händler für meine Ohren. WÜrde dir nicht dazu raten, finde es auch wichtig das man selber den Wagen fährt!
 
Thema:

Kaufberatung(en) 3B/BG - Fragen dazu ...

Oben