Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende?

Diskutiere Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Ich hoffe, aus meinem Betreff wird man schon schlau: Ich habe zur Zeit einen Passat 3BG von 2001 mit dem 101-PS-PD-Motor. Der Wagen hat nun...
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #1
T

thokos

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Ich hoffe, aus meinem Betreff wird man schon schlau:

Ich habe zur Zeit einen Passat 3BG von 2001 mit dem 101-PS-PD-Motor. Der Wagen hat nun knapp 120000 km runter. Jetzt stehe ich vor einer etwas schwierigen Entscheidung.

1. Möglichkeit: Ich fahre den Wagen so lange, bis er auseinanderfällt. Das wird vermutlich noch einige Zeit dauern, aber die ein oder andere Reparatur wird sicher neben den Inspektionen fällig.

2. Möglichkeit: Ich kaufe mir einen C-Passat als Jahreswagen...

Ich würde lieber den Wertverlust vom Jahreswagen zahlen, als die Reparaturen für mein aktuelles Auto., Deshalb meine Frage:

Was meint ihr, welche Reparaturen sind wohl in den nächsten 4 Jahren (also von 120000 km bis 240000 km) realistisch?Was sind typische Dinge, die in der Zeit kaputtgehen und was kostet das wohl?

(Natürlich würde ich gerne hören, dass der Wagen auf jeden Fall totaaaal reparaturanfällig ist und mit Sicherheit alles kaputt geht, damit ich nen Grund für die Neuanschaffung habe. Aber meine Vernunft hätte von euch lieber eine realistische Antwort!) :D
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Also ich von meiner Seite kann nur soviel sagen

Passat 3B TDI von 99....

gekauft 2003 mit 164tkm
aktuell 276tkm (seit km 225000 mit Chip)
Reparaturen: 1x Kupplung, 1x Bremsebeläge vorn, 1x Bremse vorn Komplett (312er Umbau) 1x Achsmanschetten, 2x LMM...sonst nur Standard Öl- und Filterwechsel!
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #3
T

thokos

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
@Freakazoid: Und wieviel hat das alles zusammen gekostet?
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Kupplung 200€, Beläge 50€, Bremsen komplett 150€, LMM je 70€, Manschetten je 20€

Also ca. 550€ + Öl + Filter jeweils 44€ alle 15000km ;)
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #5
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Bei mir ist es ganz ähnlich...

Passat 3BG, Bj. Mai 2002, 1,9 TDI mit 101 PS

Gekauft im Februar 2005 mit 113000km, aktuell bei ca. 163500km.

Außer den Inspektionen nach Anzeige (bis jetzt 2) sowie einmal Bremsbeläge vorne gab es bislang noch nix zu vermelden.
Und die Schuld für Investitionen in Chiptuning, 19Zöller und Tieferlegung kann man alles in allem schlecht dem Wagen geben, der wäre auch ohne dem sehr gut gefahren... :wink: :rofl:
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #6
T

thokos

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Hm, aber die Preise für die Reparaturen sind sicher nicht die vom Freundlichen, oder? Ich habe 2 linke Hände und bring den Wagen für jeden Unsinn da hin. Was hätte man wohl da bezahlt?
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #7
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Meine Meinung: Kauf Dir bloß keinen C-Passat, die sind noch ganz frisch, voller neuer Elektronik und müssen erst noch ein paar Jahre bei den Kunden reifen. Der Nachbar eines Kollegen hat sich einen neu gekauft, der hat den mal gefragt, ob er zufrieden ist - da kam nur ein böses "soll das ein Scherz sein" zurückgeknurrt. In 6 Monaten 10 Mal Werkstatt, 8 Mal nicht aus eigener Kraft (die Anzahlen weiß ich nicht mehr so genau, waren aber viel!).

Probleme kann man natürlich mit jedem Auto haben, aber für alle Automarken gilt - insbesondere in den letzten Jahren - keine neu rausgekommenen Modelle kaufen. Die Entwicklungszeiten werden immer stärker verkürzt und der Test findet beim Kunden statt. Facelifts sind wie Servicepacks bei Windows. Große Fehlerkorrekturen. Habe das auch schon bei Mitsubishi erlebt, da hatte das erste Modell zu kleine Bremsen.

Ich habe mir jetzt erst gezielt einen 3BG gekauft.

Warte mal noch 1-2 Jahre. Wird schon nicht so viel kaputt gehen.

Grüße,
Heiko
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #8
T

thokos

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Aber der neue ist doch so schön *heul* Und da wäre ja noch Garantie drauf!
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #9
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Der gefällt Dir echt? Ich finde den total übel. Aber die Geschmäcker sind verschieden. Ich würde noch warten, aber das mußt Du wissen.

Und - aufgeschoben ist nicht aufgehoben!

Grüße,
Heiko
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #10
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
selbst wenn du die werte mal 2 nimmst, sind passats annen für sich recht robuste autos!

wenn dein auto bis heute kein montags-auto ist, wird er es sicher auch nicht mehr!

du solltest hier lieber die 3C-Fahrer fragen, mit was für problemen die so kämpfen! ;-)
das dürfte dir helfen!

wenn deine vernunft regiert, müssteste dir eh nen Toyota Avensis kaufen!!!

les dir das hier mal durch:

zufriedene Kunden


man sieht ja wo der passat steht (platz 9)
hinter vergleichbaren Peugeot, opels, ford...
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #11
T

thokos

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Beim ersten Mal drinsitzen fand ich den auch nicht so toll, beim ersten Hinsehen auch nicht. Aber auf den zweiten Blick fand ich den schon besser. Eben habe ich dann beim Freundlichen nochmal dringesessen und da hat er mir dann endgültig gefallen.
Aber nochmal, wie teuer wären die o. a. Reparaturen denn insgesamt geworden? Ich glaube, nur x 2 zu rechnen reicht nicht, oder?

Bisher meckert meiner nicht, aber seit bei meinem vorigen Auto 3 Mal der Zylinderkopf hin war, bin ich wohl ein gebranntes Kind...

Der Toyota gefällt mir leider von außen und innen überhaupt nicht.
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #12
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Jaja, die Toyota Mogelei. Leider wird in diesen Statistiken nie der alte und der neue Avensis getrennt betrachtet. Der alte ist ein grundsolider aber stinklangweiliger Plastikbomber - mad in Japan. Der neue ein ganz anderes Fahrzeug, daß in Europa (Großbritannien) gebaut wird. Aufbauend auf dem tollen Ruf des alten Avensis verkaufen die den neuen als solides Urgestein. Ich hatte den auch mal in der Überlegung, bin aber dann nach Studium von Avensis Foren wieder davon abgekommen. Deftige Mägel bis hin zu Rost bei Einjährigen war nicht so recht, was ich erwartet habe. In der letzten ADAC Pannenstatistik ist der Avensis auch abgerutscht - hinter den Passat.

Man muß sich nur mal logisch überlegen, wie der Avensis gleich von Anfang an von allen Seiten hochgelobt wurde, obwohl er noch gar keine Zeit hatte, seine angebliche Langlebigkeit unter Beweis zu stellen - nochmal zur Erinnerung - das ist ein ganz neues Auto und in keinster Weise mit dem alten Avensis zu vergleichen. Wenn der neue so 8 Jahre alt ist, dann kann man Bilanz machen und schauen wie so die Solidität der Autos tatsächlich ist.

Von der Optik her finde ich den Avensis nur von vorne recht nett. Den Rest - naja...

Grüße,
Heiko
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #13
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Freakazoid schrieb:
Reparaturen: 1x Kupplung, 1x Bremsebeläge vorn, 1x Bremse vorn Komplett (312er Umbau) 1x Achsmanschetten, 2x LMM...sonst nur Standard Öl- und Filterwechsel!

Du hast den Zahnriemen und die WaPu vergessen. :wink:


Ich hatte an Verschleiß und Reparaturen:
1x Motorschaden, 1x Zahnriemen, 1x neuen Kat, die Vorderachse is hin, die Bremsen: 1x Beläge neu, 1x Scheiben und Beläge neu -> hinten sind die auch noch kaputt :roll: , 1x Klimawartung und Befüllung, Achsmanschetten porös
20 Ölwechsel wegen Motorschaden :eek:hmygod: ...naja so in etwa :wink: , 1x Benzinfilter neu und die anderen Filter bisher 2x gewechselt.

Ich fahre den Wagen nun 3 Jahre und 62.000 km.

Werde ihn auf jedenfall bis zum bitteren Ende fahren...mein ich heute, den 3c werde ich mir erstmal nicht antun.
Habe mir mal überlegt, ich lass die 3C Fahrer von heute, erstmal Beta Tester spielen und wenn der 3c dann so nach 2-3 Jahren ausgetestet ist im groben, dann kauf ich mir den so als 3 oder 4 Jährigen gebrauchten (so wie meinen - wenn überhaupt, wer weiß was dann ist - ich hätt dann ja auch schon gern meine Gasanlage behalten, aber bei den Sch** FSI geht das ja noch net). Also hab ich noch mindestens 6 Jahre Zeit, bevors ein 3C wird. ;) Aber wenns wirklich mal nötig sein sollte, das meiner frühzeitig das zeiltiche segnet lieber noch nen 2004er 3BG suchen. Oder 2003er. Je nachdem.
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #14
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
SieMone_3B schrieb:
Freakazoid schrieb:
Reparaturen: 1x Kupplung, 1x Bremsebeläge vorn, 1x Bremse vorn Komplett (312er Umbau) 1x Achsmanschetten, 2x LMM...sonst nur Standard Öl- und Filterwechsel!

Du hast den Zahnriemen und die WaPu vergessen. :wink:

Sogar 2x ZR..und die Wapu war ja net kaputt...war nur eh grad alles offen...;)

SieMone_3B schrieb:
Ich hatte an Verschleiß und Reparaturen:
1x Motorschaden, 1x Zahnriemen, 1x neuen Kat, die Vorderachse is hin, die Bremsen: 1x Beläge neu, 1x Scheiben und Beläge neu -> hinten sind die auch noch kaputt :roll: , 1x Klimawartung und Befüllung, Achsmanschetten porös
20 Ölwechsel wegen Motorschaden :eek:hmygod: ...naja so in etwa :wink: , 1x Benzinfilter neu und die anderen Filter bisher 2x gewechselt.

Die rot unterlegten Sachen sind aber "Hausgemacht", da konnt det Auto ja nix für ;) Und die hinteren Bremsen sind nich kaputt, die sind einfach verbraucht, nach 120tkm kann das schon vorkommen ;)
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #15
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Motorschaden? Ist ja krass, wie ist denn das passiert?

Und trotzdem liebst Du Dein Auto noch so sehr?

Grüße,
Heiko
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #16
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Naja..Motorschaden war/ist übertrieben, eigentlich hatten sich nur die Ölkanäle im Kopf auf grund schlechten Öls zugesetzt...wurde dann mehrfach gespült...ich meine der Kopf war dabei nichma runter :flop:
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #17
T

thokos

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Könnt ihr dazu noch grobe Preise nennen (beim Freundlichen, nicht selbstgemacht)? :)
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #18
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Das kann man alles net verallegemeinern...jeder :) macht andere Preise...jede Arbeit dauert verschieden lang, an jedem Auto geht mal mehr oder weniger kaputt...

Wenn du unbedingt nen 3C willst...kauf einen...aber hinterher net jammern warum das alles so teuer ist ;)
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #19
SieMone

SieMone

Beiträge
7.471
Reaktionspunkte
2
Ort
Essen
Motorschaden is übertrieben? Ich sach jetzt nich wer, aber eigentlich hat man mir geraten den Motor raus zu schmeißen. Austauschmotor!
Diejenigen die den rep haben, haben gesagt, ob wir den noch retten können....? Das wußten die damals auch nich. Und fahren durft ich keinen Meter mehr.
Wenn ich noch einen Tag gefahren wäre, wärs wohl vorbei gewesen, ich denke schon das das schlimm ist.
Motor hatte einen Schaden, einen gewalitigen, man hat ihn zwar Retten können, trotzdem. Mich hats ganz schön Geld gekostet. :x Und 3 Tage Nervenaufreibenes warten....in den 3 Tagen bin ich 5 Jahre älter geworden. ;)
Er hat zwar immer noch nen Schaden, aber das jetzt ein anderes Thema.... :rofl:

Aber wie Freak schon sacht, dafür kann das Auto nix.
Ebenso für den kaputten Kat auch nicht, trotzdem hat mich auch das ganz schön Nerven und Kohle gekostet. Das kam ja alles direkt hintereinander. Totalschaden, Motorschaden, def. Kat. :wiejetzt: Innerhalb von nichtmal einem halben Jahr.

Der eine hat dies der andere das. Mir ist sonst zum Glück nicht viel kaputt gegangen, so habe ich halt diese Sachen. Irgendwas ist doch immer, wenn man ein altes Auto hat.
Liebe dein Auto - es liebt dich auch! .................hmmmmm :rofl:

Hängenlassen hat er mich zum Glück noch nicht, er hat es bisher immer aus eigener Kraft in die Werkstatt geschafft.....naja, bis auf einmal, aber da konnte er auch nichts dafür... :roll: :cry:

Trotzdem, 3c - erstmal nein danke. Mir hat meiner soviel Stress gemacht, das der jetzt bleiben muß. *hehehehe*


Und wenn deiner jetzt fährt...SEI FROH und geb ihn blos nicht ab. Wer weiß was du zurück bekommst. ;)
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #20
T

thokos

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Naja, was ich kriege ist ne Garantie :)

Aber zu den Preisen müsste man doch auch so etwas sagen können, oder? Hier gibt es doch sicher Leute, die bei VW arbeiten, oder auch mal in eine Werkstatt fahren, oder?
 
Thema:

Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende?

Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? - Ähnliche Themen

Leitfaden für Anfänger (Passat 3BG): Guten Tag zusammen, ich bin neu, sowohl was den Passat 3BG angeht als auch dieses Forum ^^. Mein 1. Beitrag war schon eher beschämend zu stellen...
2.0TDI Motoren-was beim Kauf beachten/welcher ist der Beste?: Hallo. Ich möchte mir in nächster Zeit einen Passat 3C zulegen und möchte mich vorher ein wenig kundig machen. Wie schon beschrieben, soll es ein...
Passat 3BG 1,9TDI hat Kühlwasserverlust und Temperaturprobl.: Guten Abend liebe Forengemeinde, da ich jetzt schon längere Zeit in diesem und dem anderen einschlägigen Passat - Forum mitlese möchte ich an...
Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden: Hallo liebe Forengemeinde, ich habe mich die letzten Tage hier durch viele, viele Beiträge hier gelesen und bin - was meine Entscheidung geht -...
Werksgarantie oder "Kulanz": Hallo alle zusammen, ich habe eine Frage und ein Problem mit meinem Passat 1.6 FSI, EZ 16.03.2007. Den Wagen habe ich als 1/2-Jahreswagen...
Oben