B
buzztel
- Beiträge
- 1.476
- Reaktionspunkte
- 1
thokos schrieb:Hier gibt es doch sicher Leute, die bei VW arbeiten, oder auch mal in eine Werkstatt fahren, oder?
@thokos
Na klar, Kleinigkeiten fummele ich mir ja auch selbst zurecht, aber alles was Fahrsicherheit, Technik und dergleichen anbetrifft, lasse ich lieber beim
Dafür fahre ich berufsbedingt schon zu viel und habe bei Privatfahrten gegenüber meiner Frau und meinem Sohn ein zu große Verantwortung, als dass ich selbst das große Pfuschen anfange...
Abgesehen davon ist mein 3BG auch mein bislang teuerster Wagen, der muss halten! :wink:
Ich weiss gar nicht, welche Befürchtungen Du mit Deinem Passat hast!? Haste ihn als Neuwagen bekommen? Jetzt hat er ja ca. 120000km auf der Uhr und du weißt nicht, was da auf Dich zukommen kann bzw. was Du mit dem Wagen anstellen sollst....
Andere Leute (wie auch meinereins) kaufen sich so ein Auto bei einer solchen LL, in der Hoffnung, noch viele Jahre des unbekümmerten Fahrens und Spaß am Auto zu haben.
Wie Du weiter oben sehen kannst, hat der Ives seinen Passi mit 164000km gekauft und bereits 3 Jahre Freude daran...
Ich selbst habe mit meinem Wagen in den vergangenen 16 Monaten ziemlich genau 50000km zurückgelegt, und meine Investitionen für zwei Inspektionen inkl. Erneuerung der vorderen Bremsen und Nachrüstung einer GRA lagen bei 2 verschiedenen
Wie gesagt, Inspektionen und keine Reparaturen!
Wäre ich in der Zeit nicht so viel gefahren, wäre ich natürlich günstiger davongekommen (wg. der flexiblen Service-Intervalle)
Was Du machst bzw. wie Du Dich entscheidest, ist natürlich einzig und allein Deine Sache...aber ich würde Dir dazu raten, Deinen Wagen weiter zu fahren und dem 3C erstmal ein wenig Zeit zum Reifen zu lassen!