Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende?

Diskutiere Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; @thokos Na klar, Kleinigkeiten fummele ich mir ja auch selbst zurecht, aber alles was Fahrsicherheit, Technik und dergleichen anbetrifft, lasse...
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #21
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
thokos schrieb:
Hier gibt es doch sicher Leute, die bei VW arbeiten, oder auch mal in eine Werkstatt fahren, oder?

@thokos
Na klar, Kleinigkeiten fummele ich mir ja auch selbst zurecht, aber alles was Fahrsicherheit, Technik und dergleichen anbetrifft, lasse ich lieber beim :) machen.
Dafür fahre ich berufsbedingt schon zu viel und habe bei Privatfahrten gegenüber meiner Frau und meinem Sohn ein zu große Verantwortung, als dass ich selbst das große Pfuschen anfange... :D :D
Abgesehen davon ist mein 3BG auch mein bislang teuerster Wagen, der muss halten! :wink:

Ich weiss gar nicht, welche Befürchtungen Du mit Deinem Passat hast!? Haste ihn als Neuwagen bekommen? Jetzt hat er ja ca. 120000km auf der Uhr und du weißt nicht, was da auf Dich zukommen kann bzw. was Du mit dem Wagen anstellen sollst....
Andere Leute (wie auch meinereins) kaufen sich so ein Auto bei einer solchen LL, in der Hoffnung, noch viele Jahre des unbekümmerten Fahrens und Spaß am Auto zu haben.
Wie Du weiter oben sehen kannst, hat der Ives seinen Passi mit 164000km gekauft und bereits 3 Jahre Freude daran...
Ich selbst habe mit meinem Wagen in den vergangenen 16 Monaten ziemlich genau 50000km zurückgelegt, und meine Investitionen für zwei Inspektionen inkl. Erneuerung der vorderen Bremsen und Nachrüstung einer GRA lagen bei 2 verschiedenen :) bei insgesamt ca. 900€.
Wie gesagt, Inspektionen und keine Reparaturen!
Wäre ich in der Zeit nicht so viel gefahren, wäre ich natürlich günstiger davongekommen (wg. der flexiblen Service-Intervalle)

Was Du machst bzw. wie Du Dich entscheidest, ist natürlich einzig und allein Deine Sache...aber ich würde Dir dazu raten, Deinen Wagen weiter zu fahren und dem 3C erstmal ein wenig Zeit zum Reifen zu lassen!
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #22
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Hehe, ich glaube, das Problem ist folgendes:

thokos findet den neuen Passat schön und sucht nach Gründen, seinen alten Passat abstossen zu müssen, damit er sich den neuen kaufen "muß".

Stimmts, thokos? :D

Grüße,
Heiko
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #23
T

thokos

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
@Murdock: Sicher, das spielt auch eine große Rolle :D Ist aber nicht der einzige Grund.

Wichtiger war wahrscheinlich mein Trauma mit nem (Opel-)Diesel, bei dem ich in einem halben Jahr 12000 DM für (3x) neue Zylinderköpfe ausgegeben habe.

Vom 3BG habe ich bisher halt nur von mehreren gehört, dass sich der LMM verabschiedet, was kostet denn die Reparatur so?
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #24
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Och der LMM ist doch eher das kleinste Problem. Der kostet so 95 EUR netto und der Einbau ist wohl so einfach das man ihn selber machen könnte - 5 Minuten Arbeit.

Man könnte den LMM als Verschleißteil sehen.

Ansonsten solltest Du vielleicht so verfahren: Sobald die erste außergewöhnliche kostspielige Rep. kommt, machst Du die oder gibts das Auto entsprechend preiswerter unrepariert in Zahlung. Meist bleibt es nicht bei einer teuren Rep. wenn die erste ansteht. Das ist ein gutes Indiz, das das Auto langsam älter und anfälliger wird. Das gilt natürlich nur für Autos im entsprechenden Alter. Wenn einem jungen Auto etwas großes kaputt geht, kann man schon denken, daß das eine Ausnahme war.

Außerdem kann man solche Lauben wie Opel ja auch kaum für vernünftige Vergleiche heranziehen. Die kann man ja auch gar nicht Auto nennen. :rofl:

Grüße,
Heiko
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #25
T

thokos

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
@Murdock: Hm, klingt ziemlich vernünftig.... Ich fürchte mittlerweile, hat Freakazoid recht und ich will unbedingt einen neuen und suche eine Begründung. Mist....

In meinem Passi brummt vorne etwas, das eigentlich nicht Brummen sollte. Ein Freundlicher hat es sich schonmal angesehen und gesagt, dass da eine Reparatur ansteht, das geräusch aber noch so leise ist, dass es noch eine ganze Weile dauern wird. Leider weiß ich nicht mehr, was das war, irgendein Lager im Motorraum?
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #26
The Duke

The Duke

Beiträge
278
Reaktionspunkte
0
Ort
Chemnitz
Murdock schrieb:
Meine Meinung: Kauf Dir bloß keinen C-Passat, die sind noch ganz frisch, voller neuer Elektronik und müssen erst noch ein paar Jahre bei den Kunden reifen.

Probleme kann man natürlich mit jedem Auto haben, aber für alle Automarken gilt - insbesondere in den letzten Jahren - keine neu rausgekommenen Modelle kaufen. Die Entwicklungszeiten werden immer stärker verkürzt und der Test findet beim Kunden statt. Facelifts sind wie Servicepacks bei Windows. Große Fehlerkorrekturen.
Ich habe mir jetzt erst gezielt einen 3BG gekauft.

Genau so ist es. Wenn 3C, dann noch 2-3 Jahre warten. Stand auch vor der Wahl 3C oder 3BG. Hab mir dann einen der letzten 3BG Variant mit Vollausstattung neu gekauft und es bislang keine Minute bereut. Zumal der 3BG bei identischer Aussattung 2000-3000€ noch billiger war.

Ich würde deinen 3BG behalten und nach 2-3 Jahren wechseln. Dann gibts den 3C mit Common Rail in den kleineren Motoren und auch ohne Kinderkrankheiten. Dann wirst du vermutlich einen gleich soliden Wagen wie den 3BG haben.

Allerdings wirst du immer Gründe finden, deinen 3BG zu verkaufen und das Geld für nen 3C zu verschwenden. Da kannst du mit Vernunft und spekulativen zu erwartenden Kosten wenig erreichen.
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #27
T

thokos

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Hm, ich schäme mich fast, aber ich glaube, dass das Thema Vernunft bei mir langsam am Ende ist. Männer sind halt doch nur Kinder mit größerem Taschengeld...
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #28
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
solang du noch über obere mittelklasse-wagen nachdenkst, ist das kind in dir noch nicht wieder ausgebrochen!
erst wenn es unbedingt nen oldtimer oder nen sportwagen sein muss, dann solltest du zweifeln!

bisher bist du noch ganz ok ;-)
jeder spielt mal mit den gedanken, sich nen neueres auto zu holen!
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #29
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Das mit der Vernunft ist so eine Sache. Die wenigsten Leute kaufen sich ein reines Vernunftsauto. Es ist immer irgendein Spaßfaktor dabei. Was braucht der Mensch Alufelgen, Chrompaket oder Tieferlegung. Wozu eine Soundanlage? Brauchen tut man viel weniger, als man glaubt. Manche Leute bräuchten noch nichtmal ein Auto an sich, weil sie mit dem Nahverkehr besser und günstiger auf Arbeit kämen.

Man muß das so sehen: Für manche Leute ist ein Auto ein Fortbewegungsmittel um von A nach B zu kommen. Für andere ist es ein Familienmitglied und eine der größten Anschaffungen. Ist doch klar, daß da subjektive Gründe für die Entscheidung herangezogen werden. Man will ja was haben vom Leben. Ich sage immer: Nicht leben um zu arbeiten, sondern arbeiten um zu leben. Was auch immer du im Leben erschaffen wirst, wie bekann Dein Name ist - irgendwann wird das Werk Deiner Hände weggeworfen, Dein Haus zu Staub zerfallen und Dein Name vergessen. Was zählt es da noch, wie vernünftig Du durchs Leben gegangen bist. Das wichtigste im Leben ist, das man es mit so viel Freude und Glück wie möglich füllt - das man seine Zeit auf der Welt genutzt hat. Dabei muß man natürlich ein bißchen wirtschaften und nicht alles auf einmal auf den Kopf hauen, damit man auch morgen noch Spaß am Leben hat. Aber alles zu sparen, bis der Deckel zuklappt ist ja wohl auch nicht das wahre. Das gesunde Mittelmaß machts. Lerne aus dem Gestern und plane für Morgen, aber vergiß nicht im Heute zu leben. Man sollte immer gut überlegen, ob man sich mit Vernunft zuviele Reserven für die Zukunft läßt, denn was weiß man schon, ob man sie da noch genießen kann, ob das Geld noch das wert ist, was drauf gedruckt ist oder ob man gesundheitlich noch in der Lage ist.

Ich selbst habe mir vor 3 Monaten eine V6 TDI gekauft. Vernünftig wäre ein 1.8er Benziner gewesen, aber ich kann es mir leisten und wer weiß, ob ich es in ein paar Jahren auch noch könnte.

In diesem Sinne: Mach, was Dir Freude macht und was Du Dir mit nicht zu viel Unvernunft leisten kannst.

Grüße,
Heiko
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #30
T

thokos

Beiträge
64
Reaktionspunkte
0
Weise Worte... Sowas gehört ja schon fast nicht mehr in ein Autoforum, vielleicht sollte es eine philosophie-Rubrik geben :D

Alles in Allem hast du schon recht. Einzige Frage ist dann vielleicht noch, welche Pläne man sonst noch für´s Leben hat, die man dann nicht realisieren kann (Haus kaufen, Weltresie...). Aber das steht bei mir grad beides nicht an.
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #31
MarkusvG

MarkusvG

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Tübingen
Lieber dann gleich den A6 als den 3C....

Fahre selbst einen 3BG 2,5 tdi 4Motion und bin sehr zufrieden, insbesondere mit dem Fahrverhalten im Winter, da ich ihn beruflich brauche. Den 3C würde ich mir nicht kaufen, da er im Grunde ein "aufgeblasener" Golf V ist mit Quermotor, Haldexkupplung und diversem Golf-Erbe...
Iss aber Geschmackssache.
Dann würde ich lieber den neuen A6 nehmen, schließlich hat der 3BG auch eine gemeinsame Plazttform mit dem alten A6....LG
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #32
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Der Passat steht nicht auf der A6, sondern auf der A4 Plattform...;) Der A6 ist zu breit und zu lang für die Passat Plattform...
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #33
MarkusvG

MarkusvG

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Tübingen
Freakazoid schrieb:
Der Passat steht nicht auf der A6, sondern auf der A4 Plattform...;) Der A6 ist zu breit und zu lang für die Passat Plattform...
Das erklärt wohl auch das ähnliche Abschneiden beim NCAP Crash von A4 und Passat?
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #34
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Beim 3B(G) ist sehr wohl die Plattform identisch mit der des A6, es handelt sich um die Plattform "PL45" von 1996, kann man unter folgendem Link nachlesen:

Wikipedia

Grüße,
Heiko
 
  • Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? Beitrag #35
M

Metzger666

Beiträge
89
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Für mich persönlich wär die Entscheidung nicht so schwer, würde nicht umsteigen.... mir gefällt der neue irgendwie überhaupt nicht.

Hatte bis vor 4 Tagen einen 3b 110 PS TDI.

Gekauf mit 88000 km und verkauf mit 182000 km.

Einzige "Reparaturen" ausser Service (Zahnriemen, Keilriemen, Öl, Filter und 1 mal rund um neue Bremsscheiben inkl. Beläge) waren:

110000km - Achsmanschetten
150000 km - Bremsschläuche vorne
160000 km - Lichtmaschine

Ansonsten hatte ich kein Problem damit, hoffe mal es bleibt bei meinem 3BG auch so.

Metzger
 
Thema:

Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende?

Jahreswagen kaufen, oder 3BG bis zum bitteren Ende? - Ähnliche Themen

Leitfaden für Anfänger (Passat 3BG): Guten Tag zusammen, ich bin neu, sowohl was den Passat 3BG angeht als auch dieses Forum ^^. Mein 1. Beitrag war schon eher beschämend zu stellen...
2.0TDI Motoren-was beim Kauf beachten/welcher ist der Beste?: Hallo. Ich möchte mir in nächster Zeit einen Passat 3C zulegen und möchte mich vorher ein wenig kundig machen. Wie schon beschrieben, soll es ein...
Passat 3BG 1,9TDI hat Kühlwasserverlust und Temperaturprobl.: Guten Abend liebe Forengemeinde, da ich jetzt schon längere Zeit in diesem und dem anderen einschlägigen Passat - Forum mitlese möchte ich an...
Laufenden Kosten / Wahrscheinlichkeit größerer Schäden: Hallo liebe Forengemeinde, ich habe mich die letzten Tage hier durch viele, viele Beiträge hier gelesen und bin - was meine Entscheidung geht -...
Werksgarantie oder "Kulanz": Hallo alle zusammen, ich habe eine Frage und ein Problem mit meinem Passat 1.6 FSI, EZ 16.03.2007. Den Wagen habe ich als 1/2-Jahreswagen...
Oben