jahresinspektion's kosten ohne longlife

Diskutiere jahresinspektion's kosten ohne longlife im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hi, hab ein behörden Passi 3bg BJ03 96kw TT5 von werk aus hat der Longlife aber die behörde hat es auf 15t km oder 1jahr zurück gestuft. Ich war...
  • jahresinspektion's kosten ohne longlife Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Hi,
hab ein behörden Passi 3bg BJ03 96kw TT5
von werk aus hat der Longlife aber die behörde hat es auf 15t km oder 1jahr zurück gestuft. Ich war schon in 3 vw händlern, die haben in ihrem system kein festen preis für die inspektion bei 75t km. die komm mir da mit über 300€ für ölwechsel. Ok 80 für öl kann ich ja noch verstehen ist ja der vw preis aber filter +einbau können doch net über 200€ kosten, die meinen immer das das fahrzeug gecheckt wird, bla bla bla, das können die bei 90t km machen aber nein. was soll ich jetzt machen `? Hat mir jemand ein tipp ?!?!?. Werde das fahrzeug aber erst bei 90tkm auf longlife umstellen lassen damit ich wieder in die normle rutine komme.
mfg
badboyhn
 
  • jahresinspektion's kosten ohne longlife Beitrag #2
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
na ja... in einer freien Werkstatt den Ölwechsel machen lassen... bist doch eh aus der Garantie draußen. und nen stempel dürfen die auch machn
 
  • jahresinspektion's kosten ohne longlife Beitrag #3
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
badboyhn schrieb:
was soll ich jetzt machen `? Hat mir jemand ein tipp ?!?!?.

Tja, willkommen im Leben. Aber das sind normale Preise bei VW. Wenn Dir das nicht passt, kauf Dir einen Daihatsu oder lass die Inspektion bei ATU oder einen freier Werkstatt machen. ATU ist in der Regel mindestens 30% billiger, arbeitet (nach meiner Erfahrung) mindestens 30% schlechter und stempelt Dir dein Serviceheft ebenfalls ab.
 
  • jahresinspektion's kosten ohne longlife Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
EZ ist erst anfang 2004 deshalb wollte ich in der garantie zeit auf sicher gehen
 
  • jahresinspektion's kosten ohne longlife Beitrag #5
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
badboyhn schrieb:
EZ ist erst anfang 2004 deshalb wollte ich in der garantie zeit auf sicher gehen

Soviel ich weiß, hält sich ATU an die Herstellervorgaben für Inspektionen. Zumindest bei VW/Audi und Opel machen sie es. Ob die Hersteller im Ernstfall dies anerkennen ist aber zweifelhaft. Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, musst Du wohl in den sauren Apfel beißen und die 300 Euro löhnen.
 
  • jahresinspektion's kosten ohne longlife Beitrag #6
Norman

Norman

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Tach,

denke nicht das du soviel Geld zahlen mußt wenn es sich um denn reinen Ölwechsel handelt,
kannst denn auch bei ATU machen lassen was soll man da schon falsch machen altes Öl raus,
Filter wechseln und neues Öl rein fertig.

Mußt dich nur an die VW-Auflagen halten also richtiges Öl und Filter das schaffen die selbst bei ATU! :D

Grüße Norman
 
Thema:

jahresinspektion's kosten ohne longlife

jahresinspektion's kosten ohne longlife - Ähnliche Themen

Frage zu Reparaturkosten und -arbeiten am Passat B7 Variant R Line: Hallo zusammen, ich fahre einen Passat B7 Variant R Line mit Standheizung, DSG und einem 2,0 TDI mit 177 PS. Meine Heizung läuft rechts kalt und...
CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Kosten 52.000 Inspektion: Hi, bei meinem 2l TDI Bluemotion mit Schaltgetriebe wird die Inspektion bei 52.000 km fällig. Der Wagen ist jetzt 2,5 Jahre alt. Wegen...
Erfahrungen mit dem 2.0 TDI PPD 170 PS: Hallo zusammen, abschließend möchte ich Euch meine Erfahrungen mit meinem Passat 2.0 TDI PPD mit dem legendären 170 PS BMR Motor nicht...
brauche Eure Meinung wg anstehender Inspektion: Hallo, meine Frage:: - Passat (12/2003 TDI 96KW) im Juli letzten Jahres beim Händler gebraucht gekauft. - Als Goodie gab es eine Garantie...
Oben