ist mein TDI zu langsam?

Diskutiere ist mein TDI zu langsam? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Zur Info: Hatte einen 1.9 TDI mit 100 PS, der ist lt. Tacho 195km/h gelaufen. Hab ihn vor 4 Wochen gechipt auf knapp 140 PS. 225km/h sind jetzt...
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #41
V

VW_TDI_3BG_Variant

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Zur Info: Hatte einen 1.9 TDI mit 100 PS, der ist lt. Tacho 195km/h gelaufen.
Hab ihn vor 4 Wochen gechipt auf knapp 140 PS. 225km/h sind jetzt ohne Probleme drin!
Bereifung: 18-Zöller mit 225/40


Gruß Daniel
 
  • ist mein TDI zu langsam?

Anzeige

  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #42
D

Dauerschrauber

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Ldkr. Limburg-Weilburg
Hi!

VW_TDI_3BG_Variant schrieb:
Zur Info: Hatte einen 1.9 TDI mit 100 PS, der ist lt. Tacho 195km/h gelaufen.
Hab ihn vor 4 Wochen gechipt auf knapp 140 PS. 225km/h sind jetzt ohne Probleme drin!
Bereifung: 18-Zöller mit 225/40


Gruß Daniel

Das ist gemein! Mein V6 TDI schafft gerade mal Tacho 200, obwohl ich nur mit "Asphaltschneidern" (16"-205)
unterwegs bin. Nach dem Chippen von 150 auf 185 PS lief er auch nur 200, daher habe ich den Datensatz
wieder entfernen lassen und muß wohl einfach damit leben, daß mich jeder Diesel-Kleinwagen auf freier Auto-
bahn in Grund und Boden fährt (dafür brauche ich aber 1-2 Liter Diesel mehr auf 100 km :x )....

Ciao,
Matthias
 
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #43
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Wechsel mal den LMM...Wir haben nen 185PS V6 TDI in der Familie..der geht 240...;)

Mit viel guter Laune geht mein gechippter AFN 220...aber des is eher selten...Aber 210 is reel..was vermutlich so 195-200 echte sein werden...
 
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #44
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Mein 96kW TDI rollt 210-115 spitze nach Tacho (welcher nich ser stark vorläuft). Also bis 200 auch bei leichter Steigung.
Also ein V6 sollt dass auch schaffen (6 Gang Schaltgetriebe)
 
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #45
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Also die 220 schafft mein V6 locker, egal ob bergauf oder bergab.
Die eingetragene v-max sollte eigentlich jeder mit der eingetragenen Reifengröße erreichen.
 
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #46
D

Dauerschrauber

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Ldkr. Limburg-Weilburg
So, eben habe ich es noch mal auf der Autobahn ausprobiert: knappe 200 km/h auf der Geraden,
knapp unter 210 auf langer Gefällstrecke (wurde auch nicht mehr schneller). Ich habe auch mal
mit VAG-COM die MWB 4,8,10 und 11 bei Teillast und Vollgas protokolliert, eigentlich liegt alles
im grünen Bereich (alle Zahlen bei Vollgas):

- Ladedruck steigt bis auf max. 2150 mbar
- Luftmasse zw. 750 und 850
- Einspritzbeginn zw. 1 (1500 Upm) und 10 Grad (4300 Upm) vor OT

Das einzige, was mir dabei aufgefallen ist, ist die Tatsache, daß bei Vollgas im 3. Gang mit ca. 1500
Upm der Sollwert des Ladedrucks direkt auf ca. 2000 mbar ansteigt, der Ist-Wert sich aber nur langsam
steigert und erst nach ca. 10 sek. (der Motor läuft dann schon mit 2800 Upm) den Sollwert erreicht.
Wenn man das Gas wieder wegnimmt, sinkt der Sollwert langsam, der Istwert hingegen rauscht
nach unten und es dauert auch wieder einige Sekunden, bis sie wieder auf gleichem Level liegen....

Der LMM ist übrigens fast neu, er wurde vor ca. 2 Monaten gewechselt.

Wie schon geschrieben, das gleiche Tempo habe ich mit dem Vorgänger (Skoda Octavia Kombi mit
110PS-TDI) auch geschafft, nur mit deutlich weniger Steuern und 1,7l weniger Verbrauch :-(

Viele Grüße,
Matthias
 
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #47
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Luftmasse sollte aber eher so im 1000er Bereich liegen...850 ist nen Anzeichen für nen defekten LMM..auch neue sind gerne mal kaputt...;)
 
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #48
T

TDIOlly

Beiträge
385
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Ich wollts auch gerade schreiben...

Habe mich mal bei einigen Chiptunern informiert.

Und alle sagen das der LMM eine Wert von 1100-1200 mg/h haben muss damit es beim Chippen zum gewünschten Ergebnis kommt.

Wenn der Wert nicht stimmt packen die das Auto garnicht an.

Gruß Olly
 
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #49
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Also ich bin bisher 3BG kombi TDI's gefahren und muss sagen, daß die in sachen endgeschwindigkeit schon arg streuen müssen.

Der Passat 1,9 TDI 131PS 6-Gang von meinem Vater zieht bis 200 richtig gut. Die beschleunigung nimmt dann zwar ab, aber auf gerader Strecke schafft er locker 220km/h. und mit ein bisschen 'ziehen lassen' hab ich den nach Tacho schon auf 240 gebracht. Und nein, das ist nicht übertrieben (warum sollte ich mit dem Wagen von meinem Vater angeben)

Ich hab mir dann den Passat 3BG 2,0 TDI 136PS 6-Gang gekauft, und der erscheint ab 170 ziemlich lahm und schafft maximal 205 (wie angegeben) aber auch nur mit gut zureden und jaaaa nicht Bergauf. dabei hat der ja eigentlich mehr Leistung und Hubraum.
Spricht das bei mir auch für ein LMM problem? Ich hab den Wagen erst seit 1 1/2 Wochen

Greets
 
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #50
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Sicher, dass beide die gleiche Reifendimension fahren???
Die Zugelassen Reifen liegen zwar meist in der Tachotoleranz, aber die is recht groß. Ich glaub 7 % des Tachobereich über Echter geschwindigkeit.

Ich kann 210-215 fürn 3bg mit 195/65/15 bestätigen. (lt. Tacho)
 
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #51
R

Rodriguez

Beiträge
342
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
black 3bg schrieb:
Sicher, dass beide die gleiche Reifendimension fahren???
Die Zugelassen Reifen liegen zwar meist in der Tachotoleranz, aber die is recht groß. Ich glaub 7 % des Tachobereich über Echter geschwindigkeit.

Ich kann 210-215 fürn 3bg mit 195/65/15 bestätigen. (lt. Tacho)

Also der 1,9 TDI hat im Sommer 15 Zoll (195/65/R15) und im Winter 16 (205/55/R16) Zoll Felgen drauf, und einen Unterschied in der Vmax konnte ich nicht feststellen. Die 240 hab ich mit den 16 Zollern erreicht (mit den anderen nicht probiert)

Mein 2,0 TDI hat 16 Zoll (205/55/R16) drauf

@ Tachoabweichung... ich glaub nicht daß die Tachos stark differieren. mit der Drehzahl hat das nämlich auch so ca hin.
 
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #52
K

kwyjibo

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ort
Tecklenburg
Mein 3BG TDI 130PS läuft auch so um die 210 k/mh. Mit etwas warten dann auch wohl 220. Bin auch zufrieden damit.
 
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #53
K

Kretschi

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Königslutter
Ich habe vor einer Woche ebenfalls den LMM austauschen lassen, weil ich das Gefühl hatte, dass die Karre nicht mehr richtig zieht.
Träge und zäh kam mir mein bester Kumpel vor. Irgendwie war das doch anders, als er den Auslieferungsturm verlies :cry:

Mein Freundlicher hatte eine Testfahrt gemacht, leider zeigte das Diagnosegerät nur Schrott an. Aber der Testfahrer (endlich mal ein Fahrer mit Gefühl fürs Auto) bestätigte meine Aussagen :respekt:

Nun ist ein neuer LMM drin und ich muss sagen, er rennt wieder wie ein junger Gott :clap:

Das komische dabei ist, dass der Wagen eben nur träge war, nicht so gut beschleunigte, wie früher. Aber die Endgeschwindigkeit (3BG, 1,9 130PS, 225/45/17 und Tacho 210-220) hatte er trotzdem immer :confuse:

Der Garantieverlängerung sei Dank musste ich nur einen sehr geringen Eigenanteil zahlen.

Meinen K&N Sportfilter habe ich wieder rausgeschmissen ... nu ist er wieder leise und schnurrt wie meine Miezekätzchen :rofl:

Bevor ichs vergesse: der LMM wird bei Mercedes bei der 60.000er automatisch mit gewechselt :!: Die kennen das wohl schon.

Also: der Patient ist meist der beste Arzt in Sachen Diagnose
 
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #54
L

LessIsMore

Beiträge
7.269
Reaktionspunkte
0
das wird evtl auch nicht dein letzter tausch des LMM gewesen sein. das kannste übrigens auch leicht selber machen.
 
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #55
K

Kretschi

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
Königslutter
Bigfoodl schrieb:
das wird evtl auch nicht dein letzter tausch des LMM gewesen sein. das kannste übrigens auch leicht selber machen.

Ich habe mir schon fast die Finger gebrochen, um den Luftfilter zu wechseln :frustrated:

Aber ich seh schon, ich muss mir mal ein Büchlein kaufen, wo drin steht, wie man das macht.

Das Prob ist, dass ich niemanden kenne, bei dem ich mal über die Schulter schauen kann. Irgendwie traut sich da aus meinem Bekanntenkreis keiner ran. Aber was will man auch von ITlern erwarten :D :D :D

Viele Grüße
Ingo
 
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #56
D

Dauerschrauber

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Ldkr. Limburg-Weilburg
Hallo Ingo,

ich bin ITler und traue mich trotzdem an die Technik heran :)

Inzwischen habe ich noch mal einen Bekannten den Einspritzzeitpunkt einstellen lassen,
obwohl er laut VAG-COM schon innerhalb der Sollwerte lag. Nun läuft er auf der Ebene
wieder ca. 205 km/h (der Passat, nicht der Bekannte :wink: ) und bergab hat er schon
mal 225 geschafft. Ist zwar immer noch nicht optimal, aber zumindest besser als vorher...

Der LMM-Wert scheint übrigens zu passen, der im V6TDI hat niedrigere Sollwerte als der
im R4TDI...

Viele Grüße,
Matthias
 
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #57
H

HeinzEhrhardt

Beiträge
49
Reaktionspunkte
0
Richtig ;) Untere Grenze ist bei 750 mg/r beim 4 Zylinder bei 850 mg/r wobei alles in der Nähe der Grenze schon zu merken sein sollte. In Beschleunigung und auch in der v-max.
 
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #58
p0rKi

p0rKi

Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Hünstetten
Servus!

Da mein Motor (AVF) immer noch nicht richtig läuft und die bei VW nach dem Fehlerspeicher auslesen auch nix gefunden haben,
würde ich auch gerne mal eine Testfahrt mit VAG COM machen, nur leider habe ich keine Geräte/Software und nach euren Berichten
brauch ich ja gar nicht erst dran zu denken das bei VW zu machen...bringt ja anscheind nix...daher meine Frage: Kann mir da von euch
jemand aus der Richtung Hessen weiter helfen?Habe zwar den LMM getauscht (orig Bosch) aber hat auch nichts gebracht, weis einfach nicht mehr weiter...

Grüße vom Porki
 
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #59
D

Dauerschrauber

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Ort
Ldkr. Limburg-Weilburg
Hallo Porki,

p0rKi schrieb:
Servus!

Da mein Motor (AVF) immer noch nicht richtig läuft und die bei VW nach dem Fehlerspeicher auslesen auch nix gefunden haben,
würde ich auch gerne mal eine Testfahrt mit VAG COM machen, nur leider habe ich keine Geräte/Software und nach euren Berichten
brauch ich ja gar nicht erst dran zu denken das bei VW zu machen...bringt ja anscheind nix...daher meine Frage: Kann mir da von euch
jemand aus der Richtung Hessen weiter helfen?Habe zwar den LMM getauscht (orig Bosch) aber hat auch nichts gebracht, weis einfach nicht mehr weiter...

Grüße vom Porki

in welchem Hünstetten wohnst Du denn? Das bei Kassel oder das bei Limburg, diesen Namen gibt es in Hessen nämlich zweimal....

Viele Grüße,
Matthias
 
  • ist mein TDI zu langsam? Beitrag #60
p0rKi

p0rKi

Beiträge
85
Reaktionspunkte
0
Ort
Hünstetten
Hallo!
Wohne in der Nähe von Limburg.
65510 Hünstetten.

Grüße Porki
 
Thema:

ist mein TDI zu langsam?

Oben