M
Markus1177
- Beiträge
- 4
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
fahre seit 01/2008 einen Passat B6 1.9 TDI Trendline Variant (EZ 08/2007. War damals ein unschlagbares Angebot vom örtlichen VW Händler. VW Werkswagen, 5 Monate alt, 25 tkm, Trendline, Schalter, Business Paket, Sitzheizung, deep black perleffekt, für 37% unter LP. 1,5 Jahre Werksgarantie plus Anschlußgarantie.
Beim Kauf wurde ein Service gemacht (der 30.000er bei 25.000 km).
Nach 5.000 gefahrenen Kilometer zeigte er mir an --> in 15.000 km oder 520 Tage
Dieses Spiel ging immer immer so runter.
Bei 54.000 km, also nach 19.000 gefahrenen km, zeigte er an --> in 1.000 km oder 100 Tage (bei den Tagen bin ich mir nicht 100% sicher).
Also ab zum Händler. Ihm geschildert, kommt mir sehr früh vor - stimmt, ist zu früh. Der Händler hat den Intervall zurück gestellt und ich soll einfach in 10.000 km kommen.
Gesagt, getan.
Bei akurat 55.000 km bin ich zum Händler, Anzeige laut Display --> in 10.000 km oder 350 Tage.
Der Passat hatte bei 25.000 km LL Inspektion, inkl. LL Öl. So nun bei 55.000 Inspektion (wieder LL inkl. LL Öl). Für die Neugierigen, hab 285 € bezahlt (AH Scherer, Mainz). Den Servicemenschen nochmals darauf hingewiesen. Ja wird angepasst und auf LL umgestellt. Sollte beim ersten Besuch schon umgestellt sein.
Tja, wie das Leben so ist nach 3.000 zeigt er nun an --> in 17.000 km oder 580 Tage
Die km zählen runter wie gefahren (keine Abweichung).
Jetzt kommen sicher welche, das liegt an dem Fahrer. Im Leben nicht! Ich fahr 80% Autobahn, Langstrecke (Europa), immer 130-160 km/h, viel Tempomat, Vorausschauend, Reifen und Bremsbeläge halten über 100.000 km. :wink:
Hatte letztens einen Schnitt nach Portugal von über 130 km/h (2.000 km in 15 Stunden) und Verbrauch 6,1 L (voll beladen). Wenn ich hier im Rhein-Main-Gebiet unterwegs bin liegt der Verbrauch bei 5,2-5,6 L.
Bei meinem BMW war dies auch je nach Fahrweise, normalerweise hatte der einen Service von 22.000 km, bei mir schwankte immer der Service zwischen 24 und 26.000 km.
Wieso komme ich nicht auf 30.000 km? Wieso läuft die Restkilometer-Anzeige (Service) analog zu den gefahren Kilometer?
Richtig eingestellt wäre es nun, versicherte mir der Service-Mitarbeiter.
Ansonsten gibt es keine Macken, nichts zu meckern. Alles in Butter. Verbrauch, Inspektions-Kosten wie ich mir das vorstelle. Ein klasse Auto! :top:
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Markus
fahre seit 01/2008 einen Passat B6 1.9 TDI Trendline Variant (EZ 08/2007. War damals ein unschlagbares Angebot vom örtlichen VW Händler. VW Werkswagen, 5 Monate alt, 25 tkm, Trendline, Schalter, Business Paket, Sitzheizung, deep black perleffekt, für 37% unter LP. 1,5 Jahre Werksgarantie plus Anschlußgarantie.
Beim Kauf wurde ein Service gemacht (der 30.000er bei 25.000 km).
Nach 5.000 gefahrenen Kilometer zeigte er mir an --> in 15.000 km oder 520 Tage
Dieses Spiel ging immer immer so runter.
Bei 54.000 km, also nach 19.000 gefahrenen km, zeigte er an --> in 1.000 km oder 100 Tage (bei den Tagen bin ich mir nicht 100% sicher).
Also ab zum Händler. Ihm geschildert, kommt mir sehr früh vor - stimmt, ist zu früh. Der Händler hat den Intervall zurück gestellt und ich soll einfach in 10.000 km kommen.
Gesagt, getan.
Bei akurat 55.000 km bin ich zum Händler, Anzeige laut Display --> in 10.000 km oder 350 Tage.
Der Passat hatte bei 25.000 km LL Inspektion, inkl. LL Öl. So nun bei 55.000 Inspektion (wieder LL inkl. LL Öl). Für die Neugierigen, hab 285 € bezahlt (AH Scherer, Mainz). Den Servicemenschen nochmals darauf hingewiesen. Ja wird angepasst und auf LL umgestellt. Sollte beim ersten Besuch schon umgestellt sein.
Tja, wie das Leben so ist nach 3.000 zeigt er nun an --> in 17.000 km oder 580 Tage
Die km zählen runter wie gefahren (keine Abweichung).
Jetzt kommen sicher welche, das liegt an dem Fahrer. Im Leben nicht! Ich fahr 80% Autobahn, Langstrecke (Europa), immer 130-160 km/h, viel Tempomat, Vorausschauend, Reifen und Bremsbeläge halten über 100.000 km. :wink:
Hatte letztens einen Schnitt nach Portugal von über 130 km/h (2.000 km in 15 Stunden) und Verbrauch 6,1 L (voll beladen). Wenn ich hier im Rhein-Main-Gebiet unterwegs bin liegt der Verbrauch bei 5,2-5,6 L.
Bei meinem BMW war dies auch je nach Fahrweise, normalerweise hatte der einen Service von 22.000 km, bei mir schwankte immer der Service zwischen 24 und 26.000 km.
Wieso komme ich nicht auf 30.000 km? Wieso läuft die Restkilometer-Anzeige (Service) analog zu den gefahren Kilometer?
Richtig eingestellt wäre es nun, versicherte mir der Service-Mitarbeiter.
Ansonsten gibt es keine Macken, nichts zu meckern. Alles in Butter. Verbrauch, Inspektions-Kosten wie ich mir das vorstelle. Ein klasse Auto! :top:
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Markus