Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren?

Diskutiere Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; Hallo, bei meinem V6TDI blinkert "Inspektion jetzt". Eigentlich wäre es zwar noch nicht dran, da ich vom Verkäufer im April 06 die letzte...
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #1
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bei meinem V6TDI blinkert "Inspektion jetzt". Eigentlich wäre es zwar noch nicht dran, da ich vom Verkäufer im April 06 die letzte Durchsicht bekam und man 5W30 LL3 eingefüllt hat, aber die haben scheinbar mangels VAGCOM 15.000er Intervall ausgelöst. Jetzt könnte ich raten und mal weiterfahren, so lange wie ich denke, daß der LL gehalten hätte, aber es schadet glaube ich nix, wenn mal nach einem knappen Jahr das Auto mal gecheckt wird.

Jetzt überlege ich, zum :) zu gehen, um in den Genuß vom Longlife Stempel zu kommen. Das sind ja ganz nette Garantiebedingungen, insbesondere mit dem Leihwagen, wenn man liegen bleibt. Die Frage ist, kriege ich den überhaupt? Mein Serviceheft sieht so aus: 1. Stempel bei 36.000 VW, Longlife. 2. Stempel bei 72.000 durch Verkäufer (nicht VW), hat ein paar Filter gewechselt, die Bremsflüssigkeit und das Öl. Hat bei Service "nein" angekreuzt. Jetzt bin ich bei 88.000. Kriege ich da wieder LL Garantie oder habe darf die VW Kette nicht unterbrochen sein?

Was müßte ich kostenmäßig rechnen? Wahrscheinlich wollen die mir hinten die Scheiben und die Klötzer mit wechseln. Die sind runter. Und eventuell die Glühkerzen. Die wären lt. Plan schon dran gewesen, wurden aber nicht gemacht. Machen auch keine Probleme. Kann ich dann sagen:
"Laßt das" und die geben mir trotzdem den Stempel?

Was kommt kostenmäßig beim :) auf mich zu für

a) die Inspektion mit LL3 Wechsel und Stempel
b) Bremsscheiben hinten+Klötzer
c) Glühkerzen

Wieviel billiger kriegt man das in einer freien Werkstatt? Wobei mir da nur der Bosch-Dienst einfallen würde, zu dem ich Vertrauen habe. Ich fahre immer gerne zur Markenwerkstatt.

Kann mir jemand Auskunft geben? Dann kann ich finanziell schonmal vorbereitet sein, wenn die mir zu teuer erscheinen.

Danke und Grüße,
Heiko
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren?

Anzeige

  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #2
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo Heiko,

zu a)

Nur geschätzt und nachgelesen: rund 350 - 400 EUR

zu b)

Bremsscheiben hinten: ~ 115 EUR
Bremsbeläge hinten: ~ 70 EUR
Einbau: ~ 30 EUR

Aber meistens haben die einen Komplettpreis für die Hinterachse, z.B. 199 EUR. Besuche doch mal die Internetseiten Deiner umliegenden Autohäuser. Meistens haben die solche Express-Dienst-Preise.

Keine Garantie für die Preisangaben, sind aber reelle Werte der VW-Werkstätten in meiner Umgebung (Dresden). Billiger geht immer. Bosch-Dienst habe ich keine Ahnung (würde mich aber auch interessieren) und ATU ist in der Regel ein Drittel billiger. Bei den ATU-Materialien muss ich aber dazu sagen, dass die teilweise auch nur die Hälfte der km halten. Ich hatte mal welche auf meinem A4 und der Verschleiss war unglaublich. Also lieber original kaufen, statt 2mal ;)

Zu c)

6 mal ~12 EUR (NGK Glühkerzen) plus Einbau
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #3
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Danke für die Antwort.

Nochmal speziell zu a)

Wieviel billiger wäre da ein Vierzylinder TDI?

Ich habe mal gelesen, daß man bei Nicht-Longlife fast das selbe bezahlt. Stimmt das?

Grüße,
Heiko
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #4
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Murdock schrieb:
Ich habe mal gelesen, daß man bei Nicht-Longlife fast das selbe bezahlt. Stimmt das?

Glaub ich nicht, der Literpreis bei LL ist doch entschieden höher.
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #5
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Was füllen die da ein, wenn es nicht LL sein soll? Bliebe bei mir nämlich zu überlegen, da ich nur 17-18000 km im Jahr fahre. Für den Motor ist es sicher besser, wenn er jährlich eine neue Füllung bekommt. Aber ist das normale Öl eventuell etwas minderwertiger, so daß es den Nutzen wieder aufhebt?

Grüße,
Heiko
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #6
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich habe letztens auch nachgefragt und bin auf die Suchfunktion hingewiesen worden. Da gibt es wohl einen großen Motoröl-thread.
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #7
T

Titanhammer

Beiträge
83
Reaktionspunkte
0
Ort
Immenstadt
uff..400euro?
da hatte ich richtig glück
hatte auch vor ca 3 wochen das problem das ein ölwechsel längst überfällig war und auch die hinten bremsen am ende waren..
Nachem ich die ölpreise für 0W30 gesehen habe ist mir im laden erst mal übel geworden..für Castrol 0W30 wollten die für 5Liter 95euro
Habe dann kurzerhand nen bekannen angerufen der in einer Baufirma den Werkstattmeister macht .Der hat das alles in die handgenommen und mir:Bremsen hinten..alle filter nen ölwechsel mit 0W30 castrol öl und die Zündkerzen gewechselt..und das ganze für !20euro plus 30euro einbauspesen.(es wurden nur namhafte teile Verbaut)
Nebenbei hat er mir noch ne 90Ah Batterie reingezimmert da die alte im eimer war (preis 150 euro).
Also mein Rat: wenn du wen kennst der in ner Werkstatt arbeit frag ihn..er kommt an alles um einiges günstiger dran.ZB: ein Liter von dem 0W30 öl hat mich 4,5euro gekostet.
Und die intervallanzeige bekommt man mit etwas geduld auch wieder resettet

Gruß matze
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #8
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Naja, zur Inspektion gehört mehr als nur der Ölwechsel. Das Öl kostet schon 100 EUR, dazu kommen noch diverse andere Filter und Flüssigkeiten und natürlich die teure Arbeitsleitung der VW-Mechs.
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #9
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Ich glaube den Heiko hat eher der VW-Stempel für Longlife interessiert.

Ich habe für meine 4 Glühkerzen ca 120€ bezahlt (1Z-Motor). Hab die bei 220tkm gewechelt. Hat sich dann rausgestellt, dass die alten top in Ordnung waren. jetzt liegen die nur rum...

Und jetzt wieder zum Thema. Den VW-Stempel solltest du kriegen. Ich glaube nicht, dass die sich quer stellen würden. Schreib wenn es so weit ist. Ich habe ja auch vor die nächste bei der Freien zu machen, und die 120er beim :)
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #10
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Ich werde mich nächste Woche beim :) mal eingehend beraten lassen. Der LL-Stempel bringt ja ein paar Vorteile. Ich muß sehen, wie hoch der Preisunterschied ist. Vielleicht kann ich ja sogar das Öl mitbringen. Das Öl soll ja für meinen nicht ganz so teuer sein, da es kein Pumpe Düse ist. LL3 5W30 eben. Mal sehen, was da der Liter kostet und was sonst für welches rein käme und was das kostet.

Ich habe im Web mal die Aussage von einem gelesen, der auf LL verzichtet hat und nur normales Öl einfüllen ließ. Der hat sich tierisch aufgeregt, daß es fast das selbe kam. Prinzipiell habe ich kein Problem damit, den besseren Stoff einzufüllen. Ich mußte bisher (16.000 km) keinerlei Öl nachfüllen, da bin ich auf meinen Passi richtig stolz.

Jetzt wird sich zeigen, wie gut die Werkstatt ist. Ich war bisher nur einmal wegen eines Kostenvoranschlages da, weil mich einer leicht an der Stoßstange berührt hatte. Die haben sich intensiv mein Auto angeschaut, mir einen schönen KVA für die Versicherung gemacht, nix dafür berechnet und auch gleich gemeint, daß ich das doch nicht machen lassen soll, weil es gar nicht auffällt. Das hat schonmal ein gewisses Vertrauen aufgebaut.

Jetzt werde ich sie mal effektiv testen. Ich kann ja sicher sagen, daß sie die Glühkerzen bitte nicht machen sollen und die Bremse wirklich nur, wenn der Belag runter ist. Die Bremse hinten wird ja wohl nicht angezeigt, habe ich gelesen?

Grüße,
Heiko
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #11
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Also ich hab für die 60tsder + Bremsflüssigkeit 392 Euro in Erfurt bezahlt. (Regional andere Stundensätze)
Bremsbelag und Scheiben hinten hab ich für 199 Euro ne Woche vorher gemacht. (Haben halt nicht über 50000 gehalten, bin aber 54000 gefahren.
Die vorderen werden überwacht, aber die waren bei mir bereits die zweiten.
Laut VW haben die hinteren BREMSSTEINE eine Standzeit von 40-50 tsd und die vorderen BREMSSTEINE tw. etwas mehr.

Ich hab dem meister gesagt sie sollen mir die Belagstärke aufschreiben bei der Inspektion und werde jetzt öfter prüfen lassen.
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #12
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Verstehe ich das richtig, daß die Scheiben nur 50.000 km oder noch weniger halten?

Bei meinem Mitsubishi, den ich vorher hatte, war das so: Den hab ich bei 45.000 gekauft und merkte bald ein Rubbeln. Ich wollte die Scheiben vorne abdrehen lassen, da haben die mir gesagt, daß die schon abgedreht wären - vom Vorbesitzer. Ich habe mir dann bei 50.000 neue einbauen lassen. Eine Webrecherche ergab, daß Mitsubishi sich bei den Scheiben für das 1,4 Tonnen Auto verplant hatte (ich konnte 14" Räder drauf machen) und ab dem nächsten Facelift 1" drauf packt. Das halt mir aber nix. Ich habe mir dann eine extrem bremsenschonende Fahrweise angewöhnt. Die vorderen Bremsscheiben habe ich bis zum Verkauf bei 147.000 km gebracht, da wären sie wieder dran gewesen. Die hinteren habe ich ERSTMALS bei ca. 135.000 wechseln lassen. Und das bei unterdimensionierten Bremsen!

Jetzt dachte ich eigentlich, beim Passat halten die bei meiner Fahrweise ewig!? Wobei die Scheiben hinten schon beim Kauf nicht mehr so toll aussahen.

Halten die VW Bremsscheiben wirklich nur so kurz?

Grüße,
Heiko
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #13
black 3bg

black 3bg

Beiträge
427
Reaktionspunkte
0
Ort
Norderstedt (b. Hamburg)
Nein, die Beläge. Nur wenn man unwissend weiterfährt ohne Beläge, weil man ja denkt es wird angezeigt, fressen sich die Grundplatten der Bremssteine in die Scheiben ein. ;-) Und irgendwann ist dann der Bremskolben am Ende, bzw. die Bremswirkung geringer und er taucht beim Bremsen stark vorne ein. ;-)
Macht er seit der Instandsetzung nicht mehr :clap:

Hatte ne Bremskraftverteilung 98% zu 2% ;-), soll ist ca 70 zu 30.
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #14
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
So, habe Dienstag Termin beim :) ausgemacht und mir schonmal die Kosten kalkulieren lassen.

Inspektion kostet 400 EUR, es wird einiges gemacht, aber nicht die Glühkerzen. Alle möglichen Filter, auch der Dieselfilter.

Der Preis ist für Longlife. Nicht-Longlife wäre 6 EUR pro Liter billiger gewsen. Bei 5 Litern = 30 EUR, mehr Ersparnis ist nicht. Da überlege ich dann nicht. Da wird Longlife gemacht und mit etwas Glück komme ich dann knapp 2 Jahre hin.

Ich muß zum :) gehen, da ich noch CarGarantie habe und irgendwo im Kleingedruckten ein Ausschluß steht, wenn man nicht beim Verkäufer oder beim Vertragshändler warten läßt.

Fällig sind auch die Scheiben und Klötzer hinten. Die Klötzer sind knapp vorm Metall und die Scheiben sowieso eingelaufen, wußte ich ja. Kostet nochmal 220 EUR drauf.

Sicher nicht das billigste Angebot, aber ich habe bis jetzt ein gutes Gefühl bei denen. Ich habe meine Autos immer beim Vertragshändler gepflegt. Ich hatte ja mal überlegt, den Bosch-Dienst, der mir meine Standheizung eingebaut hat, zu beauftragen. Aber da ist mir eingefallen, daß für den die Tatsache, daß ein 3BG V6TDI 2 Ladeluftkühler hat, neu war. Folglich hatte er noch nie so ein Auto da. Nicht gerade vertrauenfördernd. Bliebe nur ATU. Aber das muß nun wirklich nicht sein.

Grüße,
Heiko
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #15
KorK

KorK

Beiträge
760
Reaktionspunkte
0
Ort
Radolfzell
Murdock, wurde bei dir schon mal vorher das Öl gewechselt? Weil dein Passat ist ja jetzt bei ~90.000 und das erscheint mir eine etwas untypische Zahl zu sein für nen Wechsel...
Und an deiner Stelle würde ich auf jeden Fall das Longlife Öl nehmen. Hast dann Ruhe für ~50.000. ;)
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #16
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Das Öl wurde bei ca. 72000 gewechselt. Das Problem dabei: Das hat der Verkäufer gemacht und das war kein VW-Autohaus, sondern ein freier Händler. Es war zwar keine kleine Klitsche, aber sie haben den Ölwechsel zwar auf meinen Wunsch hin mit 5W30 LL3 gemacht, aber das Auto nicht korrekt auf LL kodiert. Zu Deutsch: Die haben einfach mit den Tasten am Hebel zurückgesetzt, dann ist das Auto auf feste Intervalle = 15.000 km.

Jetzt könnte ich zwar sagen: Ok, das gute Öl ist drin, ignoriere die Warnung, aber ich bin kurz vor Ablauf der CarGarantie und möchte da doch nochmal sicherstellen, daß alles ok ist. Außerdem haben die den Ölwechsel damals schlampig gemacht, es war hinterher 1 Liter zuviel Öl drin. Vermutlich haben sie nicht richtig abgelassen. Wenn die restliche Durchsicht ähnlich gründlich erfolgt ist, dann ist es sicher besser, etwas vorzeitig nach dem Rechten schauen zu lassen.

Übrigens: Laut Handbuch ist beim V6TDI Longlife nur max. 35.000 km lang. Du hast doch auch einen V6TDI? Aber in den Genuß von 50.000 km ohne Wartung werde ich wohl nie kommen. Ich fahre nur 17-18 Tkm im Jahr. Nach 2 Jahren kommt die Service Anzeige immer!

Grüße,
Heiko
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #17
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Murdock schrieb:
So, habe Dienstag Termin beim :) ausgemacht und mir schonmal die Kosten kalkulieren lassen.

Inspektion kostet 400 EUR, es wird einiges gemacht, aber nicht die Glühkerzen. Alle möglichen Filter, auch der Dieselfilter.

Der Preis ist für Longlife. Nicht-Longlife wäre 6 EUR pro Liter billiger gewsen. Bei 5 Litern = 30 EUR, mehr Ersparnis ist nicht. Da überlege ich dann nicht. Da wird Longlife gemacht und mit etwas Glück komme ich dann knapp 2 Jahre hin.

Ich muß zum :) gehen, da ich noch CarGarantie habe und irgendwo im Kleingedruckten ein Ausschluß steht, wenn man nicht beim Verkäufer oder beim Vertragshändler warten läßt.

Fällig sind auch die Scheiben und Klötzer hinten. Die Klötzer sind knapp vorm Metall und die Scheiben sowieso eingelaufen, wußte ich ja. Kostet nochmal 220 EUR drauf.

Sorry, ich verstehe DICH absolut nicht mehr. Du jammerst hier in einer Tour, das alles teuer ist, schimpfst, nimmst "aus Verzweiflung :wink: " an Bonuspunktprogrammen teil UND trägst dann 620,00 Euro zum :) für eine Popel-Dursicht mit Bremsenwechsel :eek:hmygod: . Filterwechsel ist so einfach, da kann man nichts falsch machen. Das machst Du ganz geschmeidig an einem Samstagvormittag selber und lernst dabei auch mal was in der Praxis, das ist fundierter als Dein stumpfes Theoriewissen.
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #18
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
Wo jammere ich rum, daß alles zu teuer ist? Was ist falsch daran, an einem Bonuspunkteprogramm teilzunehmen, wenn man seinem Auto mit V-Power eine kleine Reinigunskur verpassen möchte?

Ich will mein Auto gründlich inspiziert haben vor Ablauf der Garantie. Ich habe kein Problem damit, mal 620 EUR für die Pflege meines Autos auszugeben.

Aber was rede ich, Du willst eh nur sinnlos provozieren...
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #19
C

c6-individual

Beiträge
368
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Lausick
Murdock schrieb:
Wo jammere ich rum, daß alles zu teuer ist? Was ist falsch daran, an einem Bonuspunkteprogramm teilzunehmen, wenn man seinem Auto mit V-Power eine kleine Reinigunskur verpassen möchte?

Ich will mein Auto gründlich inspiziert haben vor Ablauf der Garantie. Ich habe kein Problem damit, mal 620 EUR für die Pflege meines Autos auszugeben.

Aber was rede ich, Du willst eh nur sinnlos provozieren...

Ich will Dich sicherlich nicht sinnlos provozieren, ich wundere mich nur. Hier gab und gibt es so viele gute Tipps, wie man die Kosten senken kann. Aber passt schon, trag Dein Geld, vor Garantieablauf, zum :) und lass Dein Auto gründlich von denen inspizieren (hahaha), hast ja kein Problem damit. Das ist wie "Kondome in der Apotheke kaufen", wenn Du verstehst was ich meine. Und, ist gemerkt, ich werde Dich dran erinnern, wenn es mal wieder soweit ist mit jammern. Das Du Dich immer gleich so angepisst fühlst, wenn mal jemand etwas sagt :nana: .
 
  • Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? Beitrag #20
M

Murdock

Beiträge
1.133
Reaktionspunkte
0
c6-individual schrieb:
Ich will Dich sicherlich nicht sinnlos provozieren, ich wundere mich nur. Hier gab und gibt es so viele gute Tipps, wie man die Kosten senken kann. Aber passt schon, trag Dein Geld, vor Garantieablauf, zum :) und lass Dein Auto gründlich von denen inspizieren (hahaha), hast ja kein Problem damit. Das ist wie "Kondome in der Apotheke kaufen", wenn Du verstehst was ich meine. Und, ist gemerkt, ich werde Dich dran erinnern, wenn es mal wieder soweit ist mit jammern. Das Du Dich immer gleich so angepisst fühlst, wenn mal jemand etwas sagt :nana: .

Entschuldige bitte, aber für eine weitere Konversation ist mir Dein Niveau eindeutig zu niedrig.
 
Thema:

Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren?

Inspektion fällig, was an Geld einkalkulieren? - Ähnliche Themen

Dieselfilterwechsel und diverse Wartungsfragen: Hallo, ich habe festgestellt, daß beim letzten Service bei 72000 km (Longlife) der Dieselfilter nich mit gewechselt worden ist. Das hat...
Oben