Inspektion bei ca 83.000km / Ölwechsel / Sonstiges

Diskutiere Inspektion bei ca 83.000km / Ölwechsel / Sonstiges im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo, mein Passi möchte gerne einen "SERVICE in 2200km". Er hat dann so um die 83.000 km auf der Uhr, wenn der Fall eintritt. Das letzte mal...
  • Inspektion bei ca 83.000km / Ölwechsel / Sonstiges Beitrag #1
supergrobi3000

supergrobi3000

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Hallo,

mein Passi möchte gerne einen "SERVICE in 2200km". Er hat dann so um die 83.000 km auf der Uhr, wenn der Fall eintritt. Das letzte mal war er bei 54.xxx km bei der Inspektion. Da ich in den letzten drei Monaten und aktuell sehr wenig fahre, wird das also noch ein paar Tage ausreichen. War auch schon beim Freundlichen. Inspektion soll inkl. Öl, Bremsflüssigkeit um die 290 Euro kosten. Zahnriemen ist erst bei 120.000 km fällig.
1) ist der Preis angemessen?

Vor einiger Zeit habe ich hier im Forum einmal etwas zu der "Wissenschaft des Ölwechsels" gelesen, sogar eine genaue Anleitung war dabei. Und: ich habe Tiptronic. Muss dort auch das Öl gewechselt werden?
2) wie stelle ich nun sicher, dass die Vertragswerkstatt auch genau so beim Ölwechsel vorgeht? Kontrollieren kann ich es selber hinterher ja nicht, dabeibleiben scheidet auch aus und erzählen können die mir ja vieles.
3) Vor welchen Fallstricken einer solchen Inspektion sollte ich mich wappnen?
4) gibt es Dinge, die ich extra einbeziehen oder gar explizit von der Inspektion ausschließen sollte? Ich denke da an die tollen, äh, teuren Wischerblätter o.ä.

Vielen Dank für's Mitdenken
Michael
 
  • Inspektion bei ca 83.000km / Ölwechsel / Sonstiges Beitrag #2
Marco

Marco

Beiträge
1.174
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
supergrobi3000 schrieb:
4) gibt es Dinge, die ich ... explizit von der Inspektion ausschließen sollte? Ich denke da an die tollen, äh, teuren Wischerblätter o.ä.

Ja, z.B. das nachfüllen von Scheibenwaschwasser und eventuell Kühlflüssigkeit. Mach das lieber vorher selber.
 
  • Inspektion bei ca 83.000km / Ölwechsel / Sonstiges Beitrag #3
B

Benni

Beiträge
253
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
bring öl selber mit, bei ebay hab ich 7,19 für n liter castrol longlife 3 bezahlt, beim händler liegst sicher bei 20 und mehr euro pro liter.

kommentar meiner werkstatt ob ich öl selber anliefern kann "nich gerne gesehen aber können sie machen" - logisch bei den gewinnmargen
 
  • Inspektion bei ca 83.000km / Ölwechsel / Sonstiges Beitrag #4
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Meiner Meinung nach kannst du bis knapp 90tkm fahren. Dann passt es besser mit Zahnriemenwechsel.

Hab meine erste Inspektion bei 34tkm gemacht, meine zweite bei 65 tkm. Beim :) sollte die 60er 380€ kosten, woanders hab ich 164€ inkl Longlife Öl und allen Filtern bezahlt. Durfte dabei sein, mir alles anschauen, und Stempel in das Büchlein gabs auch.

90er werd ich wieder in einer Freien machen. Die 120er mit Zahnriemenwechsel, fahr ich doch lieber zu VW.
 
  • Inspektion bei ca 83.000km / Ölwechsel / Sonstiges Beitrag #5
supergrobi3000

supergrobi3000

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Danke für Eure Tipps. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich jetzt zu einer <> Vertragswerkstatt gehen soll. Das mit dem Öl selber mitbringen wird auch wohl eher zum Naserümpfen als zur Verbesserung der Serviceleistung führen.

@mv25: das mit den 90.000 wäre ja schön, aber dann müßte ich ca 7.500 km über den "vorgeschlagenen" Intervall hinausfahren. Dann übernimmt wieder keiner irgendwas (auch nicht Kulanz) wenn dann was dran ist. Habe noch so eine Zusatzversicherung für das laufende Jahr, müßte mal nachsehen, was da drinsteht...
 
  • Inspektion bei ca 83.000km / Ölwechsel / Sonstiges Beitrag #6
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Dann rechne mal aus was du alleine am Öl sparst wenn du es zur Inspektion mitbringst.
Falls du wirklich Longlife 3 Öl brauchst, kostet das z.B. bei meinem VW Teilehoschi knapp 25Euro/Liter.

Als meiner in der Inspektion war hab ich auch das Öl mitgebracht und es gab keine Probleme oder dummen Sprüche.
 
  • Inspektion bei ca 83.000km / Ölwechsel / Sonstiges Beitrag #7
A

Anonymous

Gast
Testedit
 
  • Inspektion bei ca 83.000km / Ölwechsel / Sonstiges Beitrag #8
supergrobi3000

supergrobi3000

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Ok, hast recht. Wäre mir z.B. mit dem Öl bei Ibäh geholfen? Ich brauche LongLife Öl.

Wie viel Liter sind für einen Wechsel nötig?
 
  • Inspektion bei ca 83.000km / Ölwechsel / Sonstiges Beitrag #9
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Fürn Wechsel mit Filter brauchste nicht ganz 4 Liter (genau genommen 3,6Liter).
Das Öl in der Auktion ist OK.
 
  • Inspektion bei ca 83.000km / Ölwechsel / Sonstiges Beitrag #10
supergrobi3000

supergrobi3000

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Klasse, dann hätte ich bei 4 Litern ja noch was für das erste Nachfüllen.

Noch jemand eine Idee, wie man sicherstellen kann, dass die Werkstatt beim Ölwechsel auch genau SO vorgeht?! << :!: Ich finde nirgendwo mehr diese Anleitung, in der das so genial mit Bildern beschrieben wurde :!:
 
  • Inspektion bei ca 83.000km / Ölwechsel / Sonstiges Beitrag #11
Schlappohr

Schlappohr

Beiträge
14
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Wer braucht wofür ne Anleitung? Werkstätten machen sicher mehr als einen Ölwechsel im Jahr, und wissen wohl, was zu tun ist!? :confuse:
 
  • Inspektion bei ca 83.000km / Ölwechsel / Sonstiges Beitrag #12
supergrobi3000

supergrobi3000

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
Ort
Münsterland
Hallo "Schlappohr",

ich dränge auf DIESE Anleitung (die ich übrigens nicht wiederfinden kann), weil dort sehr explizit erwähnt wurde, dass die Ölwanne irgendwie speziell zu reinigen ist, oder die Metallspäne oder was auch immer es da noch genau war. In dieser Anleitung schrieb der Verfasser, dass er noch nie eine Werkstatt hat diese Arbeiten so genau ausführen sehen und macht es seither nur noch selber. Nur deswegen bin ich so hellhörig. Öl ablaufen lassen und neues reinkippen können ja alle.

Habe übrigens gerade mal diese Kauf-Mich-Auktion gefunden. Entspricht doch den geforderten Eigenschaften für VW Longlife, oder? Mit der Menge hätte ich erstmal ausgesorgt. :roll:

ACEA A3 / B3, API SJ / CF+EC, VW - Norm 500 00, 505 00, 505 01

EDIT: oh, hab es gesehen, die 506 01 ist nicht erfüllt. :flop: Wäre auch zu schön gewesen.
 
Thema:

Inspektion bei ca 83.000km / Ölwechsel / Sonstiges

Inspektion bei ca 83.000km / Ölwechsel / Sonstiges - Ähnliche Themen

Pumpe Düse oder nicht > Welches LL-Öl: Hallo Passatgemeinde, soeben las ich den Thread Welches Öl.. auf der Suche nach dem richtigen Öl für meinen Passat. Habe einen 3BG von 12/2003...
Inspektion machen ist schwer....: .....für manche Werkstätten. Mein Wagen war mal wieder fällig mit der Insp. und weil ich keine Lust hatte selber Hand anzulegen,wollte ich das...
Oben