Inspektion 90000km mit DPF

Diskutiere Inspektion 90000km mit DPF im Passat B5 (Typ 3B / 3BG) Forum im Bereich Technik; hi, bei meinem passat variant comfortline 2,0l TDI DPF 100kW EZ 11/04 steht die 90000km Inspektion an. LonglifeService und die überprüfung des...
  • Inspektion 90000km mit DPF Beitrag #1
W

wombard

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
hi, bei meinem passat variant comfortline 2,0l TDI DPF 100kW EZ 11/04 steht die 90000km Inspektion an. LonglifeService und die überprüfung des Dieselpartikelfilters. Letzteres macht mir ein wenig Angst. Laut VW Werkstatt muß da ein Wert stimmen und wenn der nicht stimmt muß dieser ausgetauscht werden. Kann mir einer sagen wie hoch dieser Wert sein darf? Kann ich mich auf irgend eine weise absichern damit der nicht einfach nach Lust und Laune getauscht wird? Normalerweise fliegt dieser Filter mit 120000km raus was kostet so ein Teil?

Dann würde mich noch die normalen Kosten einer 90000 Inspektion interessieren, hat die schon einer gemacht? Zahnriemen und solche Späße kommen bei dem Longlife erst mit 120000km. *jetzt schon Angst hat* Also denke ich das nur Longlife-Öl und der normale check in Rechnung gestellt wird oder?

Ich hoffe mir kann einer helfen und bedanke mich schon mal im Vorraus...

MfG
wombard
 
  • Inspektion 90000km mit DPF Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Echt? Da muss was Getauscht werden? ??

Hab bei meinem vor ein paar Tagen den 90.000er gemacht

+ Ölwechsel
+ Filterwechsel
+ Klimafilter neu

(Zahnriemen wurde mit 60.000gemacht)

sonst tu ich da nix. :D
 
  • Inspektion 90000km mit DPF Beitrag #3
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
den filter lässt du machen , wenn das auto danach schreit. zahnriemen sollte bei der 120er inspektion gemacht werden, die du auch in einer freien werkstatt machen kannst (vieeeel günstiger)
 
  • Inspektion 90000km mit DPF Beitrag #4
*Zelti*

*Zelti*

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Hi
Hatte auch das Problem mit dem Filter also ich habe den nicht machen lassen ich habe nur die Flüssigkeit neu machen lassen die du brauchst für den Filter die ist schon Teuer genug und der Filter sollte an die 700€ kosten.ich Fahre jetzt schon sehr lange damit und habe 156 tkm runter und noch keine Probleme mehr gehabt mit dem Filter.Solltest vieleicht öfter mal frei Blasen auf der Autobahn.





Grüße zelti
 
  • Inspektion 90000km mit DPF Beitrag #5
A

Anonymous

Gast
@ Oskar:

Bitte wer wechselt denn seinen Riemen erst mit 120.000 ? Bist du arg?

Meiner fliegt alle 90.000 raus. Das erste mal wurde er von VW kostenlos getauscht...

Ach jetz seh ichs erst... meiner hat ja gar keinen DPF :rofl:
 
  • Inspektion 90000km mit DPF Beitrag #6
RingPassi

RingPassi

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Mettmann
Also ich hab jetzt 115 tkm runter und werde bei 120 auch nur den Zahnriemen tauschen lassen und halt Ölwechsel inkl Ölfilter. Den DPF werd ich auch erst wechseln lassen wenn er danach schreit. Aber vorher werd ich auch versuchen, nur das Additiv auffüllen zu lassen.

Hat jemand ne Ahnung, was das Additiv kostet?
 
  • Inspektion 90000km mit DPF Beitrag #7
*Zelti*

*Zelti*

Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
Ort
Trier
Hi
Also ich habe für das füllen an die 260€ bezahlt es gehen 5 Liter rein und ich hatte noch ca. 1 Liter trin.


Grüße zelti
 
  • Inspektion 90000km mit DPF Beitrag #8
RingPassi

RingPassi

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Mettmann
*Zelti* schrieb:
Hi
Also ich habe für das füllen an die 260€ bezahlt es gehen 5 Liter rein und ich hatte noch ca. 1 Liter trin.


Grüße zelti
teurer Spaß mit dem additiv!

@Zelti: Hast du immer noch den ersten DPF drin? Du hast schon über 150 TKM drauf, hab ich das richtig gelesen?
 
  • Inspektion 90000km mit DPF Beitrag #9
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
ja das stimmt alle 120 tausend soll der ZR gewechselt werden (bei mir waren es 119500)

das additic nachfüllen wäre jetzt auch ma ne gute sache - macht das auch ne normale werkstatt??? ich will nur ungerne zu vw fahren
 
Thema:

Inspektion 90000km mit DPF

Inspektion 90000km mit DPF - Ähnliche Themen

Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben