P
Piercinghuber
- Beiträge
- 29
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo!
Schon seit längerem verbraucht mein Passat deutlich mehr als früher, d.h. 9,5 L/100 km (jeweils nach dem Volltanken ausgerechnet). Ich fahre zwar überwiegend Kurzstrecken, aber früher lag der Verbrauch da bei ca. 7 Litern.
Zum Auto: Passat 3B Variant, BJ 2000, Pumpe Düse 1,9 L 85 KW (ATJ), 6-Gang Handschalter, 4 Motion, 130.000 km
Was wurde schon gemacht:
Luft- und Dieselfilter getauscht
Klimaautomatik: immer aus
Keine Felge fühlt sich nach einer längeren Fahrt warm an.
Messfahrt mit VAG-Com: Keine Einträge im Fehlerspeicher. Ladedruck ok, Luftmasse immer über dem Sollwert. Auch sonst ist mir da nichts Ungewöhnliches aufgefallen, aber ich habe auch nicht so viel Erfahrung bei der Diagnose.
Auf die Dauer geht der Mehrverbrauch schon ins Geld. Wie gehe ich da jetzt am besten systematisch vor, um die Ursache zu finden? Ich hoffe, ihr könnt mir beim Aufspüren des Problems helfen.
Schon seit längerem verbraucht mein Passat deutlich mehr als früher, d.h. 9,5 L/100 km (jeweils nach dem Volltanken ausgerechnet). Ich fahre zwar überwiegend Kurzstrecken, aber früher lag der Verbrauch da bei ca. 7 Litern.
Zum Auto: Passat 3B Variant, BJ 2000, Pumpe Düse 1,9 L 85 KW (ATJ), 6-Gang Handschalter, 4 Motion, 130.000 km
Was wurde schon gemacht:
Luft- und Dieselfilter getauscht
Klimaautomatik: immer aus
Keine Felge fühlt sich nach einer längeren Fahrt warm an.
Messfahrt mit VAG-Com: Keine Einträge im Fehlerspeicher. Ladedruck ok, Luftmasse immer über dem Sollwert. Auch sonst ist mir da nichts Ungewöhnliches aufgefallen, aber ich habe auch nicht so viel Erfahrung bei der Diagnose.
Auf die Dauer geht der Mehrverbrauch schon ins Geld. Wie gehe ich da jetzt am besten systematisch vor, um die Ursache zu finden? Ich hoffe, ihr könnt mir beim Aufspüren des Problems helfen.