A
Albrecht
Liebe Leute,
sorry, ich gestehe hiergleich: ich habe die Suche nicht benutzt, wegen Zeitmangel.
Eben hatte ich ein Gespräch mit dem Autohaus, wo ich meine Sommerreifen bekommen habe, im Juli 2007. Diese waren schon im vergangenen Sommer nur sehr schwer korrekt auszuwuchten, warum auch immer. Da ich im Oktober ja die WInterräder drauf gemacht habe, lagen die nun im Keller.
Am Wochenende habe ich nun die Sommerräder wieder montiert, und eine üble Unwucht gehabt. Dies, obwohl ich sie genau so montiert hatte wie sie im Oktober abmontoert wurden, also VR wieder nach VR, etc. ...
ALso war ich gestern wieder mal zum nachwuchten, ich glaube das insgesamt dritte oder vierte mal, und wurde wieder entlassen, daß nun alles in Ordnung sei. Diesmal mußte ich allerdings auch dafür bezahlen, letzten Sommer war das alles auf Kulanz. Egal, gewuchtete Reifen fühlen sich jedenfalls anders an, das ganze AUti zittert nach wie vor bei 100 -120 km/h, insgesamt vielleicht weniger als noch vor dem Nachwuchten, aber es zittert eben. Meine Fragen:
- Der Meister sagte gestern, man habe einmal 15 gramm, auf einem anderen 30 Gramm Gewichte benötigt, um die DInger zu wuchten. Ist das viel, etwa zu viel ?
- Wenn die das nicht in den Griff bekommen, also quasi die Räder nicht "unauswuchtbar" sind, dann müßte ich diese doch wandeln können ? Garantie für Räder gibt es ja wie für alles andere auch, oder täusche ich mich da ? Jedenfalls habe ich eben beim Telefonat mit denen angedeutet, daß ich die nochmal nachgewuchtet haben möchte, und im Mißerfolgsfall auf eine Wandelung drängen möchte.
Nu wollen die intern sich besprechen, wie zu verfahren sei, und daher brauche ich eher bald Eure Tips.
Räder sind OZ Titan 17" mit Dunlop Sport...., naja, bei den Felgen weiß ich es, bei den Reifen bin ich mir nicht sicher. Die Reifen waren das Auslaufmodell der Saison 2007 oder sogar 2006 (?), daher waren die Räder ein Sonderangebot, als ich sie im Sommer 07 bekommen habe.
Habt Ihr da Tips, Erfahrungen, sind Reifen in Sachen Garantie/Gewährleistung ein spezieller Fall ?
Bin für alles Hilfreiche dankbar.
Viele Grüße
Albrecht
P.S. warum ist das in der Rubrik Motor ??? sollte doch zu Reifen/Rädern ?? könnte ein Admin das bitte in die korrekte Rubrik verschieben, das geht offenbar nicht nachträglich - besten Dank
sorry, ich gestehe hiergleich: ich habe die Suche nicht benutzt, wegen Zeitmangel.
Eben hatte ich ein Gespräch mit dem Autohaus, wo ich meine Sommerreifen bekommen habe, im Juli 2007. Diese waren schon im vergangenen Sommer nur sehr schwer korrekt auszuwuchten, warum auch immer. Da ich im Oktober ja die WInterräder drauf gemacht habe, lagen die nun im Keller.
Am Wochenende habe ich nun die Sommerräder wieder montiert, und eine üble Unwucht gehabt. Dies, obwohl ich sie genau so montiert hatte wie sie im Oktober abmontoert wurden, also VR wieder nach VR, etc. ...
ALso war ich gestern wieder mal zum nachwuchten, ich glaube das insgesamt dritte oder vierte mal, und wurde wieder entlassen, daß nun alles in Ordnung sei. Diesmal mußte ich allerdings auch dafür bezahlen, letzten Sommer war das alles auf Kulanz. Egal, gewuchtete Reifen fühlen sich jedenfalls anders an, das ganze AUti zittert nach wie vor bei 100 -120 km/h, insgesamt vielleicht weniger als noch vor dem Nachwuchten, aber es zittert eben. Meine Fragen:
- Der Meister sagte gestern, man habe einmal 15 gramm, auf einem anderen 30 Gramm Gewichte benötigt, um die DInger zu wuchten. Ist das viel, etwa zu viel ?
- Wenn die das nicht in den Griff bekommen, also quasi die Räder nicht "unauswuchtbar" sind, dann müßte ich diese doch wandeln können ? Garantie für Räder gibt es ja wie für alles andere auch, oder täusche ich mich da ? Jedenfalls habe ich eben beim Telefonat mit denen angedeutet, daß ich die nochmal nachgewuchtet haben möchte, und im Mißerfolgsfall auf eine Wandelung drängen möchte.
Nu wollen die intern sich besprechen, wie zu verfahren sei, und daher brauche ich eher bald Eure Tips.
Räder sind OZ Titan 17" mit Dunlop Sport...., naja, bei den Felgen weiß ich es, bei den Reifen bin ich mir nicht sicher. Die Reifen waren das Auslaufmodell der Saison 2007 oder sogar 2006 (?), daher waren die Räder ein Sonderangebot, als ich sie im Sommer 07 bekommen habe.
Habt Ihr da Tips, Erfahrungen, sind Reifen in Sachen Garantie/Gewährleistung ein spezieller Fall ?
Bin für alles Hilfreiche dankbar.
Viele Grüße
Albrecht
P.S. warum ist das in der Rubrik Motor ??? sollte doch zu Reifen/Rädern ?? könnte ein Admin das bitte in die korrekte Rubrik verschieben, das geht offenbar nicht nachträglich - besten Dank