Hilfe --> Zahnriemenwechsel?

Diskutiere Hilfe --> Zahnriemenwechsel? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute!! Demnächst will ich bei meinem 3BG, TDi, 96Kw (150tsd) den Zahnriemen wechseln. Ich habe mir extra ein "Jetz helfe ich mir selbst"...
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #1
A

Andre

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!!
Demnächst will ich bei meinem 3BG, TDi, 96Kw (150tsd) den Zahnriemen wechseln. Ich habe mir extra ein "Jetz helfe ich mir selbst" gekauft. Fehlanzeige!
Zum Thema Zahnriemenwechsel steht da nur sinngemäß, dass das schwierig ist und vom Fachmann gemacht werden sollt. Meinem Grundsatz zur Folge "geht nicht, gibts nicht" möchte ich das gerne selbst machen. Ist ja auch billiger.

Kann mir einer ne Liste o.ä. für diese Arbeit geben?? Und wodrauf man besonders achten sollte. Also ich traue mir das zu, habe ich auch schon bei dem Wagen davor gemacht (war aber ein Opel).

Also, wenn ihr mir helfen könnten, wäre das supi!

Bis denne, reinhaun!
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #3
A

Andre

Beiträge
45
Reaktionspunkte
0
:) Danke für Deine schnelle Hilfe!!

Mal sehen, ich schau mir die Lage mal an. Grundsätzlich denke ich, dass ich das hinkriegen werden.

Tschaui! :top:
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #4
Bully

Bully

Beiträge
0
Reaktionspunkte
0
Wenn du einen Fehler machst, ist der Motor hin.
Ich würde das nur von der Werkstatt machen lassen. Sollte dann der Motor hochgehen, müssen die einen neuen besorgen.
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #5
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
so Zahnriemenwechsel steht bevor dazu ne frage.: wird beim wechsel (3BG 1.8T) die komplette Front gelöst nach vorn gezogen um an die entsprechenden teile wie wasserpumpe, ZR, KR, Spannrolle usw. oder macht man das so ohne was von der Front zu entfernen?

Gruß Dennis
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #6
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Soweit ich weiß wird Alles gelöst und "komplett montiert" nach vorn verschoben.
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #7
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Gut das hat sich jetzt nun bestehtigt. Hab das auch erst nicht glauben wollen aber es wird wohl so sein. Muß man da die SW auch nicht ausbauen? Wenn du sagst Komplett Montiert nach vorn?

Ich lasse es ja machen aber ich werd fleißig mit schrauben mit meinem mechaniker des vertrauens. gewöhnlich lasse ich die Finger von dem ich keine Ahnung hab oder den sicherheitsrelevanten teilen wie den Airbags. aber da werde ich mit hand anlegen jedenfalls was man selber noch hinbekommt.

Gruß Dennis
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #8
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Jo, bei meinem alten A4 1.8T musste vorne auch alles ab. VW wollte damals in Köln für den ZR Wechsel mit Inspektion unglaubliche 1.400 EUR. Meiner ist dieses Jahr auch dran. Lasse es in Dresden bei "Die Meister" (VW, Audi, Skoda) machen. Kostenpunkt: 520 EUR, da kann man nicht meckern!
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #9
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
ich werd unglaubliche 280 euronen bezahlen :clap: :nana:

Und da sind die Keilriemen die WAPU der ZR und die umlenkrollen und was dazu gehört dabei!!

Tja wenn man jemand kennt tuts nicht so weh aber Autofahren ist ja heutzutage schon teuer genug.



Gruß Dennis
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #10
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ach, ich gönn Dir das! Aber für 280 EUR bekomme ich beim V6 gerade mal das Material was Du schon aufgezählt hast. Aber die nehmen dafür einen fairen Stundenlohn von 40 EUR.
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #11
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
das ist nur das material ! gut ein kasten vom besten solls auch noch sein.
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #12
rennic

rennic

Beiträge
1.462
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich habe gerade nochmal das Angebot rausgesucht:

Zahnriemen Rep.Satz = 166,00 EUR
Keilrippenriemen = 45,15 EUR
Wasserpumpe = 63,00 EUR
Kleinersatzteile = 5,48 EUR
Reiniger = 4,00 EUR
Arbeitslohn 3,9 Std. = 156,00 EUR
MwSt. 19% = 83,53 EUR
MwSt. 19% (auf 10% Altteilewert) = 1,20 EUR
GESAMTKOSTEN = 524,36 EUR

Sieht jemand noch Einsparpotential? :)
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #13
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Wenn du das Zeug zum Einkaufspreis bekommst! grins aber V6 is nunmal ein wenig teurer als z.B. ein 4 Zyl.

Gruß Dennis
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #14
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Lange war die Überlegung meines Vaters bei seinem V6 TDI den ZR selber zu wechseln, oder beim :) oder in der Freien...

Am Ende hat er sich für VW entschieden, für ca 800€, damit es schnell und problemlos über die Bühne geht. Das Ende von der Geschichte, am Montag hat er das Auto abgeben, bis heute hat er das Auto noch nicht zurück. "Motor läuft nicht richtig, bzw. raucht wie verrückt". Mal schauen, ob die sich um paar Zähnchen vertan haben... sind eventuell die Ventile kaputt? :eek:hmygod:
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #15
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ja "freundliche" heist nicht gleich bessere Arbeit als bei einer Freien Werkstatt.
Es gibt da auch Unterschiede z. B. beim freundlichen tauscht man gerne aus bevor man sich einer sache genauer ansieht oder annimmt.
War mal da und hab wege eines geräusches in der lenksäule nachgefragt und der meinte dann gleich wenn nicht das einsprühen hilft müssen wir die lenksäule wechseln und die kostet richtig Geld.
Habs dann am ende selber behoben.

ich hatte jetzt auch Zahnriemenwechsel gemacht mit zwei guten Leuten die bei einer Französischen Marke arbeiten und es war kein Problem das aufwendigste ist das alles vorn runter muß siehe dazu hier.
Ich hab ja vorher noch nie bei nem ZR wechsel zugeschaut bzw. mitgemacht aber es sollte eigentlich kein Problem sein auch nicht bei einem V6.
Das sollte beim :) jeder drauf haben .

Hier noch was in eigener sache wenn einer sagt lass dein ZR wechseln sollte man dies auch beherzigen und es machen lassen. Hab ein Motor gesehen der nicht mehr zu retten war und dem man schon zweimal gesagt hatte, er solle es machen lassen.

Gruß Dennis
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #16
Chris74

Chris74

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübz
@ Rocket77
Du hattest ein klappern in der Lenksäule?Das selbe Problem habe ich z.Z. auch!Kannst du mir vlt sagen woran das liegt?Also wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre is dieses klappern da...
Danke
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #17
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Äh du weist das es hier um den zahnriemen geht und nicht die um klappergeräuche oder andererBautteile.

Aber ich werds trotzdem beantworten: Es war kein klappern sondern ein Quitschen beim Lenkeinschlag!
Ich hab es wegbekommen indem ich am Kreuzgelenk (Fußraum) alles ordentlich eingesprüht habe und es ist seither nicht mehr aufgetreten! Es klang eigendlich eher aus der richtiúng lenkrad aber das geräusch hat sich nach oben übertragen.
Du hast bestimmt ein anderes Problem entweder ist an deinem Lenkgetriebe was defekt oder oder oder..
Fahr einfach mal in die Werkstatt und lass es überprüfen.
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #18
Chris74

Chris74

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübz
Ja sorry ich weiß das es nicht in den Thread reinpasst!Ja war schon da aber ist nach der Inspektion wieder aufgetreten.Aber trotzdem Danke!
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #19
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Die Leidensgeschichte meines Vaters mit seinem V6 TDI geht weiter! :x

Kurz zur Vorgeschichte: 3BG, Limo, Bj 2001, V6TDI 150PS, keinerlei Mängel, keine Deffekte. Jetzt bei 120tkm Zahnriemen beim :) gewechselt. -> 900€

Der Wechsel hat ZWEI Tage gedauert, weil am ersten Tag der Motor nicht richtig lief und hat sehr doll geraucht. Am zweiten Tag durfte mein Vater sein Auto abholen. Angeblich war "ein" Schlauch vestopoft. :confuse:

Jetzt hat er heftige Vibrationen am ganzen Auto wenn der Motor läuft, vorher lief das Auto absolut ruhig. -> Auto zurück zum :) -> 1 Tag später kaum Besserung. Der :) hat keinen Rat, weiss nicht woran es liegt, kann nicht helfen. :eek:hmygod:

Jetzt ist die Frage an die Profis: Woran kann es liegen dass der Motor nach dem ZR wechsel heftige vibrationen an die Karosserie (u. Lenkrad) weitergibt? Was haben die falsch gemacht? Wo kann man selber was prüfen?

Bitte HILFE!
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #20
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Evtl. Riemenscheiben zu einender verstellt. Abstimmung würde dann ja nicht mehr stimmen, daher unrunder Lauf.

Dürfte/sollte aber bei VW nicht passieren.
 
Thema:

Hilfe --> Zahnriemenwechsel?

Oben