Hilfe --> Zahnriemenwechsel?

Diskutiere Hilfe --> Zahnriemenwechsel? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); :rofl: .... Danke! Was meinst du mit Riemenscheiben? Ich kann mir leider drunter nichts vorstellen. Gibt es ein Bild? Kommt man da ran ohne die...
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #21
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Christian schrieb:
Dürfte/sollte aber bei VW nicht passieren.
:rofl: .... Danke! Was meinst du mit Riemenscheiben? Ich kann mir leider drunter nichts vorstellen. Gibt es ein Bild? Kommt man da ran ohne die Front abzubauen?
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #22
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Na da wo der Zahnriemen drauf ist ;-) z.B. an der Kurbelwelle, Wasserpumpe etc.
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #23
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Christian schrieb:
Na da wo der Zahnriemen drauf ist ;-) z.B. an der Kurbelwelle, Wasserpumpe etc.
Du meinst die haben sich eventuell um ein Zahn vertan? Ich vermute dann hätte das Auto weniger Leistung, weil die Ventile der drei Zylinder zum falschen Zeitpunkt öffnen und schließen würden, oder?
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #24
C

Christian

Beiträge
3.977
Reaktionspunkte
3
Genau, könnte sein. Muß aber nicht. Kommt mir nur so als erstes in den Sinn.

Hatten das mal bei unserem 111KW TDI T4, der ging dann immer wieder aus, blöd wenn halt drei Markierungen auf einer Scheibe sind.
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #25
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
was für ne VAG Werkstatt ist das denn, das klingt wirklich als wenn die Steuerzeiten nicht stimmen,nur haben die bei Vag eigentlich Arretierungsklemmen die sämtlich Nockenwellenräder und das Kurbelwellenrad fixieren eigentlich unmöglich das sich da was verstellt!! Oder noch schlimmer (meine vermutung) ,du schreibst er hat stark gerußt beim erstenmal ,vielleicht haben da die Steuerzeiten nicht gestimmt und nu eventuell Ventil krumm!!!
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #26
mv25

mv25

Beiträge
704
Reaktionspunkte
0
Wie gesagt, an Leistung fehlt eigentlich nichts. Das einzige was aufgefallen ist, ist dass die Leerlaufdrehzahl nach dem ZR Wechsel höher war. Nach dem dritten Besuch beim :) war die Leerlaufdrehzahl niedriger wie vor ZR.
Was hat der :) im MSG zu suchen? Haben die eventuell irgendwas geändert? Gab es irgendwelche "Updates" von VW für den V6 TDI?
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #27
T

TS

Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Ort
HB - Hansestadt Bremen
mv25 schrieb:
Lange war die Überlegung meines Vaters bei seinem V6 TDI den ZR selber zu wechseln, oder beim :) oder in der Freien...

Am Ende hat er sich für VW entschieden, für ca 800€, damit es schnell und problemlos über die Bühne geht. Das Ende von der Geschichte, am Montag hat er das Auto abgeben, bis heute hat er das Auto noch nicht zurück. "Motor läuft nicht richtig, bzw. raucht wie verrückt". Mal schauen, ob die sich um paar Zähnchen vertan haben... sind eventuell die Ventile kaputt? :eek:hmygod:

Ich habe mal bei VW angefragt da wollten die komplett 1200€ haben.
Wo bist du mit dem Wagen hin?
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #28
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Und deswegen geh ich nicht in eine VAG Werkstatt erstens viel zu teuer und zweitens nur ärger und öfters mal fusch und keine Ahnung. (ist aber nicht bei allen so)
Wie gesagt son ZR wechsel kann man auch selber machen wenn man jemanden hat der auch ahnung hat so wie bei mir dann kostet das auch nur 280 €.
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #29
DSC-Passi

DSC-Passi

Beiträge
74
Reaktionspunkte
0
Ort
Schellbach
wollte es bei meinem 1,8T auch selbst mit nem Kumpel machen (arbeitet bei VW und hat auch die werkzeuge für) habs dann aber bei nem bekannten in seiner freien ws machen lassen hab 200€ arbeitslohn gezahlt, aber dafür hab ich 2Jahre garantie drauf. außerdem kann der Zahn riemen nen Materialfehler haben und reist, obwohl er richtig eingebaut worden ist. dann greift auch die Garantie.
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #30
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich hab auch volle garantie auf die arbeit und die teile! Weil wenn was an den teilen ist dann geht das ja eh über die Garantie des herstellers . Da meiner ja in einer werkstatt arbeitet und er gut mit seinem chefe gestellt ist wird wenn was sein sollte dann schon alles geregelt. die haben das auch schon sooooooooooo oft gemacht und da ist noch nie was gewesen.
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #31
S

sparky80

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Wenn die freundlichen,die Zahnriemenräder nicht vom Konus der Nockenwellen gelöst haben und ihn so gespannt haben,müssen sie sich beim ZR spannen natürlich verdrehnen.Nockenwellen müssen hinten(Spritzwand)arretiert werden.Linke Seite muss die Unterdruckpumpe abgeschraubt werden,rechte Seite ist ein Blinddeckel drin...Würd ich nicht mehr hinfahren...
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #32
A

Anonymous

Gast
Moin Moin

Habe meinen Wagen heute aus der Wekstatt zurück bekommen.Es wurden folgende Arbeiten ausgeführt:

160000km Inspektion

-TÜV / AU
-Zahnriemenwechsel
-Riemenspanndämpfer und Umlenkrolle
-Bremsschläuche vorne
-Bremsflüssigkeit
-Longlife Service
-Keile für die Scheinwerfer eingesetzt


Preise:
-Zahnriemen Aus/Einbau 264,77€
-Zahnriemen 58,10€
-Longlife Service 196,46€
-Castrol Öl 86,22€
-Riemenspanner 95,60€
-Umlenkrolle 48,85€

plus der ganze andere Kleinkram was zur Inspektion dazu gehört

GESAMTPREIS: 1374,89€

Arbeiten wurde in einem VW/Audi Autohaus durchgeführt.


Gruss

Stephan
 
  • Hilfe --> Zahnriemenwechsel? Beitrag #33
Leidi

Leidi

Beiträge
234
Reaktionspunkte
0
Ort
Crimmitschau
hab auch grad meine 90000km inspektion hinter mir.

hab die beim bosch dienst machen lassen und lieg 550 euro unter deinem preis.
zusätlich wurde bei mir noch der kühler und die wasserpumpe gewechselt.
tüv/au muss ich zum glück noch nicht machen :)
 
Thema:

Hilfe --> Zahnriemenwechsel?

Oben