
RomanV6
- Beiträge
- 24
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo.
Folgendes Problme habe ich.
Nach Wassereinbruch durch korrodieren des Heckscheibenwischers lässt sich die Heckklappe NICHT mehr von dem Schalter in der Fahrertür und auch nicht mehr vom Funkschlüssel aus öffnen. Neues Schloss habe ich bei VW vor Ort ausgetestet - Microschalter ist OK.
Zunächst piepste dauern der Bordcomputer. Nach trocknen und des Steckers und des Schalter ist dieses schonmal ausgemerzt.
Durchgangsprüfung am Microschalter:
offen alle 3 Pins haben zu jedem Pin druchgang
halb offen / halb zu hat zu 1 und 2 oder 2 zu 3 durchgang, ich habs vergessen
zu hat nichts durchgang
Stromprüfung am Kabel:
1 und 3 hat +12V , 2 hat Masse
Hat jemand ne Idee was das sein könnte ? Steht sowas im Fehlerspeicher drin oder hat jemand nen Schaltplan ? Sicherungen sind alle ganz.
Danke.
Folgendes Problme habe ich.
Nach Wassereinbruch durch korrodieren des Heckscheibenwischers lässt sich die Heckklappe NICHT mehr von dem Schalter in der Fahrertür und auch nicht mehr vom Funkschlüssel aus öffnen. Neues Schloss habe ich bei VW vor Ort ausgetestet - Microschalter ist OK.
Zunächst piepste dauern der Bordcomputer. Nach trocknen und des Steckers und des Schalter ist dieses schonmal ausgemerzt.
Durchgangsprüfung am Microschalter:
offen alle 3 Pins haben zu jedem Pin druchgang
halb offen / halb zu hat zu 1 und 2 oder 2 zu 3 durchgang, ich habs vergessen
zu hat nichts durchgang
Stromprüfung am Kabel:
1 und 3 hat +12V , 2 hat Masse
Hat jemand ne Idee was das sein könnte ? Steht sowas im Fehlerspeicher drin oder hat jemand nen Schaltplan ? Sicherungen sind alle ganz.
Danke.