Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut?

Diskutiere Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut? im B6 Motoren Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); hi hab vor einer woche eine anzeige in der vw scene gesehn. dort bietet K&N ein neues luftfiltersystem mit luftfiltergehäuse an.soll bei...
  • Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut? Beitrag #1
Tscholli83

Tscholli83

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
hi

hab vor einer woche eine anzeige in der vw scene gesehn. dort bietet K&N ein neues luftfiltersystem mit luftfiltergehäuse an.soll bei manchen fahrzeugen bis zu 11ps bringen. kennt das jemand von euch?
hatte das im vorgängerauto und das ansauggeräusch war absolut geil. wäre super wenns das fürn 3c auch gäbe und was bringt
 
  • Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut? Beitrag #2
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
11 ps? aber nur in verbindung mit 3 ps zündkerzen und 5 ps heckspoiler oder? ah warte hab die 10 kmh+ gti pedalerie vergessen ;)

mal im ernst, glaubste das echt? mehr als lauter werden tut er deswegen auch net, im gegenteil wird wohl eher warme luft ansaugen.... ich hab die "box" zwar nicht gesehen, aber recht viel anders als der originale ansaugtrakt wirds wohl nicht sein. du willst die luft ja möglichst kalt mit viel sauerstoff ;)


edit: grad mal auf der kn seite geschaut, denke du meinst das hier? http://www.knfilters.com/search/product ... 69-9756TFK wenn ja, das gleiche wie oben ;) macht auch nix anderes als luft ansaugen.... bis aufn sound rausgeschmissenes geld (und der nervt, mich zumindest, nach 1 stunde fahrt tierisch :/)
 
  • Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut? Beitrag #3
Tscholli83

Tscholli83

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
genau das meine ich. ich weiß auch das der net mehr leistung bringt. mir gefällt halt nur das ansauggeräusch.
kann man das kit eigentlich mit sportauspuff auch zusammen verbauen? hab mal gehört das beides nicht mehr geht
 
  • Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut? Beitrag #4
Passat_3B_JR

Passat_3B_JR

Beiträge
1.056
Reaktionspunkte
0
Ort
92637
Warum soll eine Verbesserung der Ansaugung keinen Leistungszuwachs bringen?

Kenne das System von K&N zwar nicht und finde 11 PS etwas sehr optimistisch, aber eine Leistungssteigerung halte ich durchaus für möglich.
 
  • Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut? Beitrag #5
H

honkytonk

Beiträge
808
Reaktionspunkte
0
Ort
Fürth
weil wir hier nicht von komplett mechanischen vergasermotoren sprechen. mehr luft wirste net reinbekommen, und wenn doch wirds die elktronik schon zu regeln wissen. ich seh die leistungssteigerung wenn der pilz vone aus der motorhaube ragt und nur kalte frischluft ansaugen kann, dann eventuell? so tief steck ich auch net in der materie. wie gesagt, die dinger liegen beim ATU direkt neben den 3 PS zündkerzen ;)

warum solltest das net mit auspuff verbauen können? tüv muss halt mitspielen
 
  • Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut? Beitrag #6
S

Schwede

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hi!

Ist zwar schon ein älterer Beitrag aber macht nix.

Ich nehme an du meinst den 57S-Kit von K&N?!

Ich hab den seit einem Monat drinnen und bin sehr begeistert. Fahr einen 2.0FSI allerdings mit DSG und grad fürs DSG gilt das TÜV-Gutachten nicht (aber egal).

Das Dieser Luftfilterkasten 11PS bringt bezweifle ich sehr stark. Allerdings merkst du ein etwas kernigeres Ansauggeräusch bei Vollast. Kein Dröhnen und Schreien wie bei offenen Sportluftfiltern.
Durch die Nutzung der Original Kaltluftzuführungen und der ganzen anderen Anschlüsse ist der einbau in 20min. erledigt.

Was man definitiv merkt ist ein Drehmoment zuwachs (nein nicht akustisch sondern mit dem Popometer) zwischen ca.3500Umin und knappen 5000Umin.

Kann den echt empfehlen nur der Preis ist halt nicht ohne.

hab meinen vom generalimporteur in Österreich geholt und durch Barzahlung noch ein paar Prozente herausgeschlagen, sonst hätte ich ihn mir eh nicht gekauft.
 
  • Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut? Beitrag #7
B

-BOSS-

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Ich will mir den auch zulegen.
Ich fahre einen 2.0 TDI 140PS mit DSG kann man den da eingetragen bekommen?


mfg
 
  • Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut? Beitrag #8
S

Schwede

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Hi!

Die Motorisierung kann sein. Was isn das für ein Motorkennbuchstabe? Dann kann ich im Gutachten nachschauen.

Aber der Luftfilter ist lt. Gutachten prinzipiell nur für Schalgetriebe. Warum auch immer?!
 
  • Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut? Beitrag #9
B

-BOSS-

Beiträge
22
Reaktionspunkte
0
Also wenn laut farhzeugschein Dan WVW,oder wo finde ich es wo es steht?
 
  • Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut? Beitrag #10
S

Schwede

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
Muß ich nachschauen. Bin derzeit mitn Motorrad unterwegs und das Gutachten liegt im Auto.
Ja nehm an, dass das die Nummer ist. Bei uns (in Ö) stehts halt im Zulassungsschein bzw. im Typenschein.

Schlimmstenfalls kannst aber auch einfach im Google "Gutachten k&n 57S Passat" eingeben.

Habs zwar grad gegoogelt, aber deine Buchstaben hab ich nicht gefunden.

Du könntest auch beim Pakfeifer fragen, der ist bei uns in Österreich Generalimporteur für die K&N Filter und war bei mir sehr bemüht alle erdenklichen Informationen einzuholen.
 
  • Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut? Beitrag #11
C

Cassius

Beiträge
304
Reaktionspunkte
0
Ich würd euch davon abraten...

1. Klar kommt da mehr Luft druch, weil sie nciht so fein filtern wie ein Papierfilter. Ergo mehr Dreck im Motor und ich glaube jeder kann sich vorstellen was dies heißt..
2. Mehr warme Luft durch die Abgestrahlte Wärme vom Motor. Somit weniger Leistung.

Im Endeffekt hast nur das Geräusch und weniger Leistung.

Solche System sind für Rennmotoren die nach 5000km zerlegt und gereinigt werden. Ausserdem sollte ein RamAir System verbaut sein. Für den Alltag ist dies nix.

Aber das muss jeder für sich selber wissen ;)

MfG
Nils
 
  • Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut? Beitrag #12
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Tscholli83 schrieb:
hi

hab vor einer woche eine anzeige in der vw scene gesehn. dort bietet K&N ein neues luftfiltersystem mit luftfiltergehäuse an.soll bei manchen fahrzeugen bis zu 11ps bringen. kennt das jemand von euch?
hatte das im vorgängerauto und das ansauggeräusch war absolut geil. wäre super wenns das fürn 3c auch gäbe und was bringt


Frage: Was soll daran anders sein als bei den "alten"? Ausser das da nen Winkelblech drum ist und nen Schlauch mehr? :eek:

69-9756TFK.jpg
 
  • Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut? Beitrag #13
S

Schwede

Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien
@Robin

Muß dich da leider korrigieren. Dein Bild ist nicht der 57S Kit.
Der 57S Kit ist ein geschlossener Filterkasten der genau die Kaltluftansaugungen des Originalluftfilterkastens nimmt.



Einfach alten Kasten raus. Temperatursensor in neuen rein alles drauf und fertig.
Hier siest du unten die Öffnung wo die Luft für den Oroginalen raus kommt.



Danach kommt nur noch der Filter rein



und der Deckel drauf.





Bezüglich Verschmutzungen, hatte ich bis jetzt bei noch keinem einzigen Auto mit K&N Filtern Probleme und die sind immer sehr lang gelaufen. Sowohl in meinem Besitz als auch nachher weiter ohne Probleme.
 
  • Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut? Beitrag #14
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Schwede schrieb:
@Robin

Muß dich da leider korrigieren. Dein Bild ist nicht der 57S Kit.

Mich musste nicht korrigieren. Ich habe nur das Bild geladen was oben verlinkt ist...

Zum rest, das ist das selbe wenn ich eine der tollen Filtermatten in den orig lege, was soll da anders/besser sein? :? Der ENGPASS hinterm Filter bleibt. Was soll sich also ändern? :?
 
  • Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut? Beitrag #15
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Der ENGPASS hinterm Filter bleibt.

Meinst du den LMM, auf dessen Oberfläche sich die Öltröpfchen festbrennen :twisted: ?

m;
 
Thema:

Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut?

Hat schon jemand das neue K&N Luftfiltersystem verbaut? - Ähnliche Themen

Verschlucken des Motors bei 1800-2000 Umdrehungen - Passat 3C 2.0TDI 2007: Moin liebe Gruppenmitglieder - ich hab da so ein kleines Anliegen. Ich fahr den 2.0D 170PS 3C (kein DSG) und habe seit circa 10.000km mit einem...
Bremsscheiben und Beläge hinten erneuert: Hallo Gemeinde :) Zuerst möchte ich mir mal vorstellen. Mein Name ist Sascha. Ich bin 44 Jahre alt und wohne im Bundesland Niedersachsen, im...
3BG 1.6l - Zündaussetzer, zeitweise kein starten möglich.: Moin! Ich hoffe das man mir hier eventuell weiterhelfen kann: Bei meinem VW Passat 3 BG (1.6l Benziner, EZ 09.2003, Laufleistung 262.000Km)...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Leistungssteigerung B6/3C: Hallo Forumgemeinde, seit 01.01.2014 bin ich stolzer Besitzer eines Passat 3C Variant Sportline 2.0TDI PD / 140PS aus 11/2006 bei nun 135TKm. Im...
Oben