Häufige Schäden am 3C TDI

Diskutiere Häufige Schäden am 3C TDI im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo, nachdem mich mein 2,0TDI letze Woche im Stich gelassen hat, möchte in Erfahrung bringen was noch alles als häufige Krankheiten bei dem...
  • Häufige Schäden am 3C TDI Beitrag #1
M

mw3c

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,
nachdem mich mein 2,0TDI letze Woche im Stich gelassen hat, möchte in Erfahrung bringen was noch alles als häufige Krankheiten bei dem Modell bekannt sind.
Mein Passat ist BJ 2005, 980000 KM, 2,0TDI BMP Motor.
Ursache für das Problem war ein Ruckeln des Motors, danach ging er aus. Nach 4 Tagen Fehlersuche in der freien Werkstatt (try and error system) wurde der Sechskant der Ölpumpe getausche (man vermutete Öldruck, obwohl keine Lampe und Fehler aufleuchtet) danach gins über Schläuche abziehen etc. bis man dann auf die Pumpe im Tank stoß.
D.h. der Sechskant und die Diesel-Förderpumpe sind als VW Problem bei dem Motor bekann.
Was kann noch alles mich zukommen, gerade in Hinsicht auf das Ölpumpenantriebsproblem und folgende Schäden?

MfG
Markus
 
  • Häufige Schäden am 3C TDI Beitrag #2
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Wenn du etwas im Forum mitliest, wirst du noch das eine oder andere Problem, gerade bei deinem 2005er, finden. Im Kaufberatungtsthread solltest du schon einiges finden.
 
  • Häufige Schäden am 3C TDI Beitrag #4
Mario4583

Mario4583

Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Ich will ja kein schwarzmaler sein, aber haste dir noch einen kleinen Zweitwagen dazu gekauft für die Zeit wo der Dicke in der Werkstatt steht?

Bin jetzt bei 204000 Km, hab nen neuen Zylinderkopf, neue Injektoren, neues Lenkgetriebe und viele andere kleinteile wie Spurstangköpfe, Steuergeräte für Xenon etc. Und letztes jahr hat das auto fast 4 Montae in der Werkstatt verbracht, dieses ja bis jetzt erst 3,5 Wochen.

Wenn er dann aber läuft ist es echt ein Geiles Auto ;-)
 
  • Häufige Schäden am 3C TDI Beitrag #5
M

mw3c

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo,
sorry ich habe mich verschrieben,
98.000 Km sind auf dem Tacho.
Und ich habe eigentlich keine Lust im Jahr hunderte oder tausende Euro in Reparaturen zu investieren.
MfG
Markus
 
  • Häufige Schäden am 3C TDI Beitrag #6
O

_oOHighlinerOo_

Beiträge
94
Reaktionspunkte
0
Bei mir bisher alle Pumpe Düse Elemente..... und mal nen dichtungsproblem irgendwo im Motor da war wohl was nicht richtig fest nach der Durchsicht....... ansonsten TOI TOI TOI

Momentan sind es ca 120.000 km.......

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk 2
 
  • Häufige Schäden am 3C TDI Beitrag #7
K

Kobra57

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Habe bislang 221000 km,bei mir musste ich die komplette Kupplung erneuern.
Ausserdem wurden Diesel Pumpe Elemente in der Rückruf aktion erneuert.Sonst top


Also TOI TOI TOI
 
  • Häufige Schäden am 3C TDI Beitrag #8
J

Jcd

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo, bin neu im Forum, plane den Kauf eines Kombi TDI BJ 2006 mit 78.000 KM, scheckheft komplett bei VAG. Ist ein Highline mit DSG. Wennn ich das hier im Forum so verfolge bin ich etwas verunsichert. Worauf muss ich achten? Gibt es eine kurze Übersicht der wichtigsten Punkte? Wagen ist erster Hand, kein Leasingrückläufer. Laut Händler alles tip top. Garantie hätte ich auch. Bin im Besitz von VCDS, werde die Steuergeräte auslesen.
Bisher bin ich einen 3BG TDI gefahren, nix drann ausser Service an dem Wagen 180.000 KM 131 PS PD, ist noch technisch TipTop und bereits verkauft,wird am Samstag geholt.

Den anderen würde ich am Freitag holen. Über Tips bin ich dankbar. Gruss und Dank
 
  • Häufige Schäden am 3C TDI Beitrag #9
Billy Da Kid

Billy Da Kid

Beiträge
62
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Stehe mit meinem 08er BMR jetzt kurz vor den 180TKm und kann nicht meckern.
Hab mir beim Kauf die Historie ausdrucken lassen, da war alles bis auf einen defekten Lautsprecher in Ordnung.
Bei mir war der Differenzdruckschalter kaputt, PPDE auf Kulanz getauscht, und die vorderen Querlenkerlager waren durch (wohl normal bei der Laufleistung).
Jetzt nach der letzten Inspektion sifft er noch an der Ölablaßschraube, ist wohl zuviel verlangt beim Service die zu erneuern (Vollpfosten).
Als nächstes wird wohl der DPF und die Dämpfer fällig sein.
Auf mich bezogen kann ich die Hysterie gerade beim BMR nicht nachvollziehen, das PPDE Problem wurde ja "gelöst" und weitere Problemchen hatte ich noch nicht.
 
  • Häufige Schäden am 3C TDI Beitrag #10
Hakketas

Hakketas

Beiträge
282
Reaktionspunkte
0
Macht mir Mut :top:

Selbe "Historie" wie Du, aber erst ~90k km.


edit by falo: Vollzitat entfernt.
 
  • Häufige Schäden am 3C TDI Beitrag #11
J

Jcd

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Also nicht zu empfehlen? Alternativ eher nen Golf Variant CR aus 2010? Der Passat gefällt mir besser, was gibt es für Alternativen? Das Angebot ist gut. Mache mir am Freitag ein Bild davon. Garantie ist dabei. Von den anderen Marken, gibt es was vergleichbares?
Der Opel Insigna, den gibt es fürs gleiche Geld, wäre der etwas?
Mit meinem 3BG war ich immer zufrieden, kann der Nachfolger schlechter sein?

Danke
 
  • Häufige Schäden am 3C TDI Beitrag #12
J

Jcd

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Habe mir einen Golf 6 Variant gekauft. CR 2.0 mit DSG und DPF, Comforline, Kraftentfaltung ist gut, Verbrauch auf TDI Level.
Werde noch ein Sportfahrwerk verbauen lassen da ich es ein wenig direkter und sportlicher mag. Danke für die Infos.
 
  • Häufige Schäden am 3C TDI Beitrag #13
A

Anonymous

Gast
Ich kann zum 3CC berichten.....
Habe ihn letztens auf der Bühne gehabt. Tripodengelenke, Achsaufhängung, Gummis im Fahrwerk, Unterboden wirklich neuwertig. Keine Risse im Gummi, kein Rost am den Teilen. Getriebe furz trocken. Leitungen im Morotraum nicht porös oder undicht. Da der CC von 2008 auf der Basis vom Passat aufbaut, kann man das denke ganz gut auf den 3C übertragen.
und das bei 120tkm.
 
  • Häufige Schäden am 3C TDI Beitrag #14
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
fangen wir jetzt eine Liste an, was heil ist?

- Antenne 1
- Antenne 2
- GPS-Antenne
- Scheibenwischer hinten
- Kofferraumbeleuchtung..

alles okay bei mir
 
  • Häufige Schäden am 3C TDI Beitrag #15
A

Anonymous

Gast
anywhere du gehst mir ganz schön auf den Sack! Du hälst dich für Gott persönlich oder?

Beim Autokauf sollte man nicht nur das negative, sondern auch das, was positiv ist betrachten! Ist es nicht erwähnenswert zu wissen, dass Fahrwerk und Achsaufhängung langlebig und nicht gerade anfällig sind??
 
  • Häufige Schäden am 3C TDI Beitrag #16
H

Horst

Beiträge
1.365
Reaktionspunkte
3
depo_cc schrieb:
anywhere du gehst mir ganz schön auf den Sack!
dann mach ich scheinbar etwas richtig?

Kleiner Tipp: der Titel lautet "häufige Schäden" und nicht "häufig heil".

Der TE hat bereits sein Auto gekauft und fragte nach "häufigen Krankheiten" und was noch passieren kann. Du erzählst, dass Dein Fahrwerk okay ist und das Getriebe nicht sabbert.


Anders ausgedrückt: mein Fehler.
Ich habe immer eine gewisse Erwartungshaltung an Andere - das ist ein echtes Problem von mir. Dazu gehört u.a., dass ich Menschen die Fähigkeit zuspreche, zu verstehen worum es geht und entsprechend zu handeln.

Es ist schön für Dich, dass _DEIN_ Auto in Ordnung ist. Das heißt aber noch lange nicht, dass Dein Auto das Referenzmodell von VW ist. Parkt Dein Auto in ner Garage? Fährst Du auf Schotterwegen oder Pflastersteinen? Es gibt tausend Gründe, warum Dein Auto eben _NICHT_ das Referenzmodell ist! Außerdem empfinde ich es als nicht als Grund, den Herrn zu preisen, weil Dein Auto nach 120tkm noch ein intaktes Fahrwerk hat...

(Ich stelle mir gerade die Szene vor, Motorschaden durch defekte Ölpumpe und der Mechaniker sagt zu Dir: "Hey, aber das Fahrwerk ist okay und das Getriebe ist trocken! Kopf hoch!")



Ich werde versuchen, Deine Beiträge künftig zu ignorieren - kann es aber nicht versprechen.
 
  • Häufige Schäden am 3C TDI Beitrag #17
A

Anonymous

Gast
Wenn man die Leute irformieren will, dass das Fahrwerk keine Probleme machen wird ist das auch eine Information die zum Thema Schäden am Auto. Wenn es dir nicht passt was andere sschreiben, mach dein eigenes Forum auf.

5 Jahre im Honda Forum und kein annähern so arrogantes A****loch wie dich!!
 
  • Häufige Schäden am 3C TDI Beitrag #18
5

5vision

Beiträge
210
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
@anywhere
Jetzt sei doch nicht so sarkastisch... :D

Aber gut zu wissen, dass deine Antenne noch heile ist :D :D

@depo_cc
2005 und 2008 kann man aber nicht vergleichen. ;)

2005er wird eher mehr Probleme haben, wie 2008er... Kann aber auch umgekehrt laufen... :D

@Jcd
2006er mit DSG, na ich weiß nicht, würde ich mir persönlich nicht antun. Aber es kann natürlich sein, dass es schon ein neues Getriebe drin hat :)
 
Thema:

Häufige Schäden am 3C TDI

Häufige Schäden am 3C TDI - Ähnliche Themen

VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
HILFE Passat 3c STOP ÖLDRUCK MOTOR AUS nach reparat. Pfeifen: Hallo, Ich hoffe mir kann jemand Tipps geben was die Ursache zu meinem Problem sein könnte. Ich versuche es mal zu erklären was alles passiert...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben