M
mw3c
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
nachdem mich mein 2,0TDI letze Woche im Stich gelassen hat, möchte in Erfahrung bringen was noch alles als häufige Krankheiten bei dem Modell bekannt sind.
Mein Passat ist BJ 2005, 980000 KM, 2,0TDI BMP Motor.
Ursache für das Problem war ein Ruckeln des Motors, danach ging er aus. Nach 4 Tagen Fehlersuche in der freien Werkstatt (try and error system) wurde der Sechskant der Ölpumpe getausche (man vermutete Öldruck, obwohl keine Lampe und Fehler aufleuchtet) danach gins über Schläuche abziehen etc. bis man dann auf die Pumpe im Tank stoß.
D.h. der Sechskant und die Diesel-Förderpumpe sind als VW Problem bei dem Motor bekann.
Was kann noch alles mich zukommen, gerade in Hinsicht auf das Ölpumpenantriebsproblem und folgende Schäden?
MfG
Markus
nachdem mich mein 2,0TDI letze Woche im Stich gelassen hat, möchte in Erfahrung bringen was noch alles als häufige Krankheiten bei dem Modell bekannt sind.
Mein Passat ist BJ 2005, 980000 KM, 2,0TDI BMP Motor.
Ursache für das Problem war ein Ruckeln des Motors, danach ging er aus. Nach 4 Tagen Fehlersuche in der freien Werkstatt (try and error system) wurde der Sechskant der Ölpumpe getausche (man vermutete Öldruck, obwohl keine Lampe und Fehler aufleuchtet) danach gins über Schläuche abziehen etc. bis man dann auf die Pumpe im Tank stoß.
D.h. der Sechskant und die Diesel-Förderpumpe sind als VW Problem bei dem Motor bekann.
Was kann noch alles mich zukommen, gerade in Hinsicht auf das Ölpumpenantriebsproblem und folgende Schäden?
MfG
Markus