Gurtwarner - Zeit begrenzen

Diskutiere Gurtwarner - Zeit begrenzen im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Zum Thema Gurtwarner habe ich mal etwas neues. Der Gurtwarner läuft ja akustisch ca. 90 Sekunden. Danach verstummt er und es leuchtet nur...
  • Gurtwarner - Zeit begrenzen Beitrag #1
P

Proteus

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Hallo

Zum Thema Gurtwarner habe ich mal etwas neues.

Der Gurtwarner läuft ja akustisch ca. 90 Sekunden. Danach verstummt er und es leuchtet nur noch die Warnleuchte. Das ist ja grundsätzlich auch ganz gut.

Trotzdem die Frage hier:
Gibt es eine Möglichkeit die Zeit umzuprogrammieren? Ziel wäre es dann das die akustische Warnung schon nach ca. 5 Sekunden verstummt und die optische wie bisher weiter anbleibt. Es geht also nicht darum den Gurtwarner zu deaktivieren, sondern nur darum die akustische Zeit zu verändern.


Ach ja....
Bitte keine Diskussionen ob das Sinn macht oder nicht

Thx
 
  • Gurtwarner - Zeit begrenzen Beitrag #2
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Wie waäre es mit einfach anschnallen?!
 
  • Gurtwarner - Zeit begrenzen Beitrag #3
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Bacardifan86 schrieb:
Wie waäre es mit einfach anschnallen?!
Proteus schrieb:
Ach ja....
Bitte keine Diskussionen ob das Sinn macht oder nicht
:roll: Es soll Situationen geben, in denen Anschnallen kontraproduktiv ist... Rangier du mal mit nem großen Hänger rückwärts um die Kurve von der Straße durchs Gartentor und dann auch noch bergauf und dann weißt du, was ich meine.
Mein 3BG hat so nen Warnton Gott sei Dank nicht! ;-)
LG S.
 
  • Gurtwarner - Zeit begrenzen Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Um welches Modell geht es hier ?
Mitten im 3C Bereich nur 3B? Leute :)

Es wird, wenn, dann nur mit einer Art Chiptuning des KI gehn.
Normales Kodieren wird nur an oder aus anbieten - oder anschnallen.

m;
 
  • Gurtwarner - Zeit begrenzen Beitrag #5
P

Proteus

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Das habe ich fast befürchtet.
Gibt es hier jemanden der das schon mal probiert oder geschafft hat?

Ach ja, nochmals: Bitte keine Diskussion über Sinn und Zweck, oder einfach anschnallen. ;)


Aber n guter Einwand um welches Modell es geht.
Es ist ein 3C, 2008 mit weißer MFA. Signatur muss ich wohl mal ändern. :top:
 
  • Gurtwarner - Zeit begrenzen Beitrag #6
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
1xAllrad-immerAllrad schrieb:
Bacardifan86 schrieb:
Wie waäre es mit einfach anschnallen?!
Proteus schrieb:
Ach ja....
Bitte keine Diskussionen ob das Sinn macht oder nicht
:roll: Es soll Situationen geben, in denen Anschnallen kontraproduktiv ist... Rangier du mal mit nem großen Hänger rückwärts um die Kurve von der Straße durchs Gartentor und dann auch noch bergauf und dann weißt du, was ich meine.
Mein 3BG hat so nen Warnton Gott sei Dank nicht! ;-)
LG S.


Auch da ist es nicht "kontraproduktiv". Wer nicht mit Hänger fahren kann, soll es eben lassen :lol: :p
 
  • Gurtwarner - Zeit begrenzen Beitrag #8
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Robin schrieb:
Auch da ist es nicht "kontraproduktiv". Wer nicht mit Hänger fahren kann, soll es eben lassen :lol: :p
fuck.gif

:stop: Junge, vorsicht! Du weißt nicht, mit wem du es zu tun hast :cool: Komm vorbei und wir machen nen Rückfahr-Contest mit nem Gespann - aber Achtung, hier gibts Berge, im Gegensatz zu eurem platten Land! Und die Kupplung soll hinterher auch noch weiterleben - also heißt es einkuppeln und rückwärts rauf den Berg! :D
Und jetzt erzähl du mir, dass du dich anschnallst, wenn du nen Hänger in deine Halle schiebst :p :lol:
LG S.
 
  • Gurtwarner - Zeit begrenzen Beitrag #10
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Die Werkstatt macht auf Probefahrt immer den Beifahrergurt ins Fahrergurtschloß...

Nicht nachmachen! :D
 
  • Gurtwarner - Zeit begrenzen Beitrag #11
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
... ne Gurtschnalle ohne Gurt ist bei mir im LKW auf Arbeit drin ...
 
  • Gurtwarner - Zeit begrenzen Beitrag #12
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
.. wenn das mal die BG mitkriegt :shock:
 
  • Gurtwarner - Zeit begrenzen Beitrag #13
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Ja so gehts auch, aber auf Probefahrt find ich schon hart, da lassen es die doch meist krachen, zumindest wenn man hinterher auf der MFA schaut, was der Verbrauch macht...
Wobei ich mich schon zu der Generation zähle, die sich aus Überzeugung anschnallt. :cool:
Nur eben beim Rangieren im Geschwindigkeitsbereich des 1. und Rückwärtsgangs ist mir die Bewegungsfreiheit manchmal wichtiger...
LG S.
 
  • Gurtwarner - Zeit begrenzen Beitrag #14
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
Der Warnton geht doch erst ab dem einmaligen Überschreiten von 25km/h los. Ich bin beeindruckt, mit welchen Geschwindigkeiten ihr mit euren Hängern rückwärts, bergauf um die Kurve rangiert.

Zum eigentlichen Thema wurde ja bereits alles gesagt: Mit VCDS geht nur an/aus, aber keine Zeitänderung (die ich mir in wenigen Einzelfällen auch mal wünschen würde). Ein Chip Tuner kann dir evtl helfen, aber bei einem solchen Sonderwunsch wird der Preis höher sein, als dir lieb ist.
 
  • Gurtwarner - Zeit begrenzen Beitrag #15
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
guste100 schrieb:
Der Warnton geht doch erst ab dem einmaligen Überschreiten von 25km/h los. Ich bin beeindruckt, mit welchen Geschwindigkeiten ihr mit euren Hängern rückwärts, bergauf um die Kurve rangiert.
Na gut, das hab ich ja nicht gewusst - wie gesagt:
1xAllrad-immerAllrad schrieb:
Mein 3BG hat so nen Warnton Gott sei Dank nicht! ;-)
Dann weiß ich auch nicht, warum @Proteus den Ton deaktivieren will, aber
Proteus schrieb:
Ach ja....
Bitte keine Diskussionen ob das Sinn macht oder nicht
LG S.
 
  • Gurtwarner - Zeit begrenzen Beitrag #16
P

Proteus

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
OK

Danke @guste 100 :top: . Das ist mal die entsprechende Antwort. Das der Preis dann hoch sein wird ist mir dann auch klar :( . Also wird das ganze wohl so bleiben wie es ist.

ich finde es schon extrem Traurig das hier zu einer Technischen Frage, trotz das der Wunsch geäußert wurde dies zu unterlassen, nur diskutiert wird wer was kann. Das mag ja in anderen Postings passen, führt hier aber nicht dazu die Qualität des Forums zu steigern. Letztendlich kann nach dem hin und her über Anhängerfahren und Berge in diesem Posting die Suchfunktion am ende keine Vernünftigen Ergebnisse mehr liefern.

Daher wäre es mein Wunsch.... Man antworte auf Postings zu denen man etwas sachdienliches hinzufügen kann... Man Frage wenn es hilft die Antwort präziser zu gestalten.

Nice to know.. aber für mich völlig überflüssig oder vorab schon bekannt:

der 3BG hat keinen Gurtwarner :(
Der Gurtwarner geht erst bei 25 km/h an :top:
Bacardifän schnallt sich immer an :?
Allrad immer Allrad kann Anhänger berauf schieben ;)
Robin schnallt sich der Vorschrift zuliebe immer an :)
meise hat ne Werkstatt die dafür den Beifahrergurt nutzen :lol:
in Falo´s LKW liegt ne Schnalle :lol:
dieselmartin hat Angst vor der BG :lol:

Seid mir nicht böse, aber das musste ich einfach mal zusammenfassen. ich zumindest finds lustig :lol:
 
  • Gurtwarner - Zeit begrenzen Beitrag #18
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
:lol: Was hast du denn an diesem , vollständig zitierten Beitrag nicht verstanden.

dieselmartin schrieb:
Um welches Modell geht es hier ?
Mitten im 3C Bereich nur 3B? Leute :)

Es wird, wenn, dann nur mit einer Art Chiptuning des KI gehn.
Normales Kodieren wird nur an oder aus anbieten - oder anschnallen.

m;

Ich finde es traurig, dass manche Leute immer "halbseidene frickeleien" haben wollen und dann so tun, als gehöre ihnen die Frage danach, man also nicht antworten darf, was man will (solange die Grenzen des Anstands und rechtliche Belange gewahrt bleiben).

Ich habe Dir klar eine Antwort gegeben. Lies den Rest einfach nicht, dann ist soviel lustiger Antworttext auch nicht nötig :top:

Gruesse
m;
 
  • Gurtwarner - Zeit begrenzen Beitrag #19
B

Bacardifan86

Beiträge
1.486
Reaktionspunkte
0
Ich schnal mich immer an,weil ich keine Lust hab,das die Poliezi mich erwischt und ich danw ieder unnötig geld bezahlen muss und uasserdem kann man auch den Gurt etwas lockern um sich frei zu bewegen
 
Thema:

Gurtwarner - Zeit begrenzen

Gurtwarner - Zeit begrenzen - Ähnliche Themen

CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Plötzlich geht alles kaputt: Hallo zusammen, seit zwei Jahren bin ich stolzer Besitzer eines Passat 3B Variant Highline (2,3 Liter V5 Bj 2000) - dänischer Reimport. Aus...
Tokyo Motor Show - Weltpremiere des Passat Alltrack: Weltpremiere in Tokyo: Passat Alltrack verbindet Pkw- und SUV-Welt Passat Alltrack mit erhöhter Bodenfreiheit und neuem Offroad-Design...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
wieder ein neuer - gleich mit fragen: hallo ihr passat'ies! ....schon länger mitleser, aber jetzt wird's ernst bin derArnd aus bad münder/niedersachsen. eigentlich eher im...
Oben