GPS Ortungs für KFZ

Diskutiere GPS Ortungs für KFZ im Allgemein Forum im Bereich Allgemeine Themen; Hallo... Also wenn du unbedingt schmerzen zufügen willst (was ich verstehen kann) leg ein Kissen mit Nagelbrett darunter auf deinen...
  • GPS Ortungs für KFZ Beitrag #21
Beam

Beam

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
Ort
POTSDAM
Hallo...

Also wenn du unbedingt schmerzen zufügen willst (was ich verstehen kann) leg ein Kissen mit Nagelbrett darunter auf deinen Fahrersitz.Jedoch gebe ich zu Bedenken das dann eine Anzeige wegen Körperverletzung auf Dich zukommt.(Mir selber passiert)
Ich bin für Startunterbrechung in Eigenregie und Nebelanlage. CS zieht in die Polster und das ist auch nicht schön.
Desweiteren würde ich GPS trotzdem einbauen, mit eigener Akkuunterstützung.Haste schonmal die Halbwilden unter Beobachtung im Notfall(Die die keine Ahnung haben zwecks blocken).

Ganz gegen Diebstahl kann man nix tun.

Gruß.....
 
  • GPS Ortungs für KFZ Beitrag #22
O

oskar1979

Beiträge
594
Reaktionspunkte
0
Ort
32457 PW
denn spätestens dann holen die sich die schlüssel und papiere von dir persönlich ab, wenn die es haben wollen
 
  • GPS Ortungs für KFZ Beitrag #23
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
es gibt so viele art und weisen, sich selbst alarmanlagen und/oder wegfahrsperren zu entwerfen!
 
  • GPS Ortungs für KFZ Beitrag #24
V

velbertgabber

Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
passat_polo schrieb:
es gibt so viele art und weisen, sich selbst alarmanlagen und/oder wegfahrsperren zu entwerfen!


z.b ?
 
  • GPS Ortungs für KFZ Beitrag #25
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
sowas sagt man ja egtl nicht ;) :D

aber ein beispiel(mir sind eines abends im bett ganz viele ideen gekommen^^)

zündung unterbrechen mit einem reedkontakt, der z.b. unterm aschenbecher sitzt und die zündung somit nur schliesst, wenn ein magnet im aschenbecher liegt. unterbrechung natürlich ganz tief im armaturenbrett verstecken..

klar, man muss jedes mal manuell seine sicherung aktivieren oder deaktivieren, aber alles andere ist auch leichter zu umgehen. und wer sein auto liebt, der kann das zusätzlich zum anschnallen, zündung betätigen, kuppeln etc. wohl machen :p

edit: bei einer automatik entfällt das kuppeln :sarc:
 
  • GPS Ortungs für KFZ Beitrag #26
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
passat_polo schrieb:
sowas sagt man ja egtl nicht ;) :D

aber ein beispiel(mir sind eines abends im bett ganz viele ideen gekommen^^)

zündung unterbrechen mit einem reedkontakt, der z.b. unterm aschenbecher sitzt und die zündung somit nur schliesst, wenn ein magnet im aschenbecher liegt. unterbrechung natürlich ganz tief im armaturenbrett verstecken..

klar, man muss jedes mal manuell seine sicherung aktivieren oder deaktivieren, aber alles andere ist auch leichter zu umgehen. und wer sein auto liebt, der kann das zusätzlich zum anschnallen, zündung betätigen, kuppeln etc. wohl machen :p

edit: bei einer automatik entfällt das kuppeln :sarc:

Geht aber nur bei alten Schlorren. Die neuen erkennen über das Gateway/Boardnetz so etwas und hauen ggf minimum eine Lampe ins KI.
 
  • GPS Ortungs für KFZ Beitrag #27
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
ja gut an neuere wagen hab ich jetzt nicht gedacht ^^

nr2: eine alarmanlage, die über die türkontakte n timer startet, der nur über z.b. eine zahlenkombi von nem tastenfeld resetet wird. da muss dann zwar schon ne platine gelötet werden, aber es ist immernoch einfach umzusetzen und wenn man kabel und sirene immer schön unzugänglich macht, dann geht sie auch lang genug, um aufmerksamkeit zu erregen. sirene immer mit einer eigenen batterie, die über ein trennrelais an die hauptbatterie angeschlossen wird, um bei der fahrt geladen zu werden

wahrscheinlich gibts da auch was auszusetzen, aber perfektionieren kann man das noch :D


edit: aber für die entsprechenden autos ist die magnetische wegfahrsperre doch schon ne super und vor allem einfach umzusetzende lösung, oder? :cry: :p
 
  • GPS Ortungs für KFZ Beitrag #28
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
passat_polo schrieb:
ja gut an neuere wagen hab ich jetzt nicht gedacht ^^

nr2: eine alarmanlage, die über die türkontakte n timer startet, der nur über z.b. eine zahlenkombi von nem tastenfeld resetet wird. da muss dann zwar schon ne platine gelötet werden, aber es ist immernoch einfach umzusetzen und wenn man kabel und sirene immer schön unzugänglich macht, dann geht sie auch lang genug, um aufmerksamkeit zu erregen. sirene immer mit einer eigenen batterie, die über ein trennrelais an die hauptbatterie angeschlossen wird, um bei der fahrt geladen zu werden

wahrscheinlich gibts da auch was auszusetzen, aber perfektionieren kann man das noch :D


edit: aber für die entsprechenden autos ist die magnetische wegfahrsperre doch schon ne super und vor allem einfach umzusetzende lösung, oder? :cry: :p


Türkontakte ab Werk laufen bei allen über CAN-Bus. Sprich man müsste Bohren und irgendwas zusätzlich einbauen etc etc. Auch eher ungeeignet wenn man net BastelWastel ist.
 
  • GPS Ortungs für KFZ Beitrag #29
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
ausser man legt in jede tür die kabel direkt bis an den mikroschalter^^

ich merk schon, du findest immer was. :(
 
  • GPS Ortungs für KFZ Beitrag #31
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
übertreib nich :p das ist n ganz normaler mikroschalter^^
 
  • GPS Ortungs für KFZ Beitrag #33
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
vor der elektronik bestimmt nicht. und stören wird es die schlosselektronik wohl auch nicht.
man kanns auch von der einstiegsbeleuchtung oder dem innenlicht abgreifen. und jetzt sag nicht, man kann die 12v nicht nutzen. da kann jeder laie ne fußraumbeleuchtung anschliessen ;)
 
  • GPS Ortungs für KFZ Beitrag #34
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Wow. Dann kann ich keinen Schaltplan lesen.

MEIN Wissen - Signal REIN und RAUS geht direkt ins KSG was am CAN hängt. Ergo - jeder kennst die Fehlermeldung mit dem UNPLAUSIBLEM Signal vom MS - er wird überwacht und im Fehlerfall erkannt und abgelegt. Verfälsche ich das Signal, geht er zb nicht in den Safe Mod oder man muss mehrfach abschliessen oder wird im einfachsten Fall nur als Fehler geführt.


Aber hast Recht - ggf bin ich zu doof den Schaltplan und die Technik zu interpretieren. Sorry für mein Laienhaftes einmischen.

Und PS: selbst diese Ausführung ist nur für die alten Schlorren. JEDER der schon mal ein 3C Schloss zerlegt hat, weiss das man da nicht mehr mal an den Schalter oder dessen kabel dran kommt. Ist ALLES vergossen.... Aber was weiss ich schon :D
 
  • GPS Ortungs für KFZ Beitrag #35
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
gruß an die leute mit der fußraumbeleuchtung
 
  • GPS Ortungs für KFZ Beitrag #37
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
zeig mir mal bitte den schaltplan, wo der mikroschalter 1:1 zum ksg geht ;)

ausserdem habe ich das eben als andere methode vorgeschlagen
 
  • GPS Ortungs für KFZ Beitrag #38
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Die Signalleitung geht wo hin? Nicht zum KSG? aiaiaiaiaiaiai

Tc8-3 oder Tc8-5 geht direkt auf das TSG und von da über CAN zum KSG.

Tc4 oder 6 oder 8 (OPEN) gehen ebenso direkt auf das KSG und dann per CAN zum KSG. Ist das nicht 1:1 per CAN zum KSG sprich zur "Überwachungseinheit"? Aha.


Wie gesagt. ggf bin ich zu doof den Schaltplan zu lesen oder die Technik die seit 1996 auf dem Markt ist im Passat - zu verstehen.


ausserdem habe ich das eben als andere methode vorgeschlagen

Sicher. Ändert nur nichts daran das der CAN mehr als NERVÖS auf zb Fremdsignale reagiert....
 
  • GPS Ortungs für KFZ Beitrag #39
passat_polo

passat_polo

Beiträge
911
Reaktionspunkte
0
naja, der mikroschalter geht nicht 1:1 zum ksg.
mikroschakter-> türsteuergerät -> dann mit can zum ksg

kann ja sein, dass du recht hast. aber ein handelsüblicher taster hat keinen can anschluss^^ und dieser funktioniert nunmal so: an einem pin geht ein signal rein -> tür auf/kontakt schliesst-> das signal kommt am anderen pin wieder raus
ich will dir mit sicherheit keine unwissenheit unterstellen und ich bin auch nicht allwissend ;)
 
  • GPS Ortungs für KFZ Beitrag #40
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
passat_polo schrieb:
naja, der mikroschalter geht nicht 1:1 zum ksg.
mikroschakter-> türsteuergerät -> dann mit can zum ksg

Wo ist der Unterschied? Das reine Signal geht so per CAN - 1:1 durch.

kann ja sein, dass du recht hast. aber ein handelsüblicher taster hat keinen can anschluss^^ und dieser funktioniert nunmal so: an einem pin geht ein signal rein -> tür auf/kontakt schliesst-> das signal kommt am anderen pin wieder raus
ich will dir mit sicherheit keine unwissenheit unterstellen und ich bin auch nicht allwissend ;)

Der hat eine Seite Masse - andere Seite Signal was über das TSG (1 DIREKTE leitung) und CAN zum KSG geht. Jedes Fremdsignal/Spannungsschwankung usw wird erkannt und gemeldet (genau wie ein ÖFFNEN der Tür oder aufschliessen) und somit auf dem CAN als OK oder Fehler ausgegeben.
 
Thema:

GPS Ortungs für KFZ

GPS Ortungs für KFZ - Ähnliche Themen

Anfahrknacken ! DSG knackt beim Anfahren: Moin, Ich habe seit längerem das ich beim Anfahren,egal ob vorwärts oder rückwärts, ein knacken hören. Es ist nicht immer da,so ca. alle 10-15 mal...
Zahnriemenriss bei 130.000 km – 2.0 TDI (BJ 2018, DSG) – Motorschaden trotz Scheckheft – VW ohne Kulanz: Hallo zusammen, ich möchte euch meinen Fall schildern – vielleicht hilft’s jemandem weiter oder regt zur Diskussion an. Es geht um einen VW...
Vorstellung von mir - Neuling: Hallo zusammen, mein Name ist Marcel, ich bin 30 Jahre alt und seit Kurzem stolzer Besitzer eines VW Passat 1.8T mit 99.000 km auf der Uhr. Es...
Batterie leer, Batterieleuchte, ... bleibe sporadisch liegen.: Hallo Leute, ich muss etwas ausholen, damit die Problematik und die bisherigen Schritte nachvollzogen werden können. Auto ist ein 3BG mit PD...
Passat 3bg 1,9 tdi 101 ps läuft schlecht bei kühlen Temperaturen: Moin, fahre einen 1,9 tdi 101ps passat 3bg Dieser lief letzten winter schon echt nicht so gut, er ging währen der Fahrt einfach aus und...
Oben