R
Robby789
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
an meinem Passat 1,9 Diesel Typ 3BG ist das Getriebe defekt. Das Getriebe ist ein Sechsgang Schaltgetriebe mit dem Kennbuchstaben FRK. Ich habe nun ein gebrauchtes Getriebe gekauft, das wohl aus einem Audi A6 stammt, ebenfalls Kennbuchstabe FRK. Das Getriebe lies sich Problemlos einbauen. Den Einbau (Tausch) habe ich selbst vorgenommen. Nach dem Getriebewechsel brachte ich mein Fahrzeug in die VW Werkkstatt zum einstellen der Gänge. In der Werkstatt sind sie dann fast am verzweifeln gewesen, da sich ein korrekte Einstellung nicht durchführen lässt. Entweder lässt sich das Getriebe vom 1-6 Gang schalten und der Rückwärtsgang geht nicht oder der Rückwärtsgang und die Gänge 1-4 lassen sich schalten. Problem ist hierbei dass das Schaltgestänge welches am Getriebe befestigt ist, am Getriebe streift. Speziell die Stange die über das Getriebe läuft und als Befestigung dient. Nach dem zuerst vermutet wurde, dass das Gestänge verbogen ist und durch ein neues ersetzt wurde, sich das Getriebe aber trotzdem nicht einstellen ließ wurde folgende These aufgestellt: Es gibt ein Audi FRK Getriebe und ein VW FRK Getriebe. Das Getriebegehäuse unterscheidet im Bereich der Befestigung des Schaltgestänges. Hat hier jemand Erfahrung und kann dies Bestätigen oder mir einen Tip. geben. Vielen Dank
Uli
an meinem Passat 1,9 Diesel Typ 3BG ist das Getriebe defekt. Das Getriebe ist ein Sechsgang Schaltgetriebe mit dem Kennbuchstaben FRK. Ich habe nun ein gebrauchtes Getriebe gekauft, das wohl aus einem Audi A6 stammt, ebenfalls Kennbuchstabe FRK. Das Getriebe lies sich Problemlos einbauen. Den Einbau (Tausch) habe ich selbst vorgenommen. Nach dem Getriebewechsel brachte ich mein Fahrzeug in die VW Werkkstatt zum einstellen der Gänge. In der Werkstatt sind sie dann fast am verzweifeln gewesen, da sich ein korrekte Einstellung nicht durchführen lässt. Entweder lässt sich das Getriebe vom 1-6 Gang schalten und der Rückwärtsgang geht nicht oder der Rückwärtsgang und die Gänge 1-4 lassen sich schalten. Problem ist hierbei dass das Schaltgestänge welches am Getriebe befestigt ist, am Getriebe streift. Speziell die Stange die über das Getriebe läuft und als Befestigung dient. Nach dem zuerst vermutet wurde, dass das Gestänge verbogen ist und durch ein neues ersetzt wurde, sich das Getriebe aber trotzdem nicht einstellen ließ wurde folgende These aufgestellt: Es gibt ein Audi FRK Getriebe und ein VW FRK Getriebe. Das Getriebegehäuse unterscheidet im Bereich der Befestigung des Schaltgestänges. Hat hier jemand Erfahrung und kann dies Bestätigen oder mir einen Tip. geben. Vielen Dank
Uli