S
Spool
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Guten Tag,
ich seit heute neu in diesem Forum und begrüße euch alle recht herzlich.
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines neuen Passat 3c (BJ 2009).
Es ist eine Freisprecheinrichtung vorhanden. Ich habe mich schon etwas im Forum schlau gelesen, jedoch nicht die richtigen Antworten gefunden.
Es ist eine externe Tastatur am Armaturenbrett vorhanden. Eine Ladeschale am Armaturenbrett oder in der Mittelkonsole ist nicht vorhanden. (Nur ein Aux-Eingang).
Nach meinem Kenntnisstand sollte es sich um eine Premium-Freisprecheinrichtung handeln.
Nach dem Versuch mein iPhone 4 mit der PFSE zu koppeln, kam die Meldung: "Gerät ist nicht kompatibel."
Mein freundlicher VW-Händler sagte, dass es Möglichkeiten gibt, das vorhandene Interface unter dem Sitz durch ein aktuelleres zu tauschen.
Es wurde mir gesagt, dass es ein Originalumrüstkit gibt. Vorraussetzung hierfür ist ein MFL mit 12 Tasten. In meinem Passat ist ein MFL mit 8 Tasten vorhanden.
Als Radio ist ein RCD 310 verbaut. (Einparkhilfe wird im Radio angezeigt).
Als KI ist eins mit weißer Multifunktionsanzeige verbaut. (Radiosender und Musiktitel sind zu lesen).
Die Teilenummer des Telefon-Interfaces lautet 5NO 035 730 A.
Komme ich zu meinen Fragen:
1. Ist ein Interfacetausch so einfach möglich um das Iphone zu koppeln? Wenn ja, welche Teilenummer müsste das neue Interface haben?
2. Falls ein Tausch durchgeführt wurde, kann die Tastatur mit dem Iphone verwendet werden?
3. Ist ein MFL mit 12 Tasten wirklich Voraussetzung oder reicht auch mein Lenkrad mit 8 Tasten?
4. Irgendwann soll nochmal das RCD 310 durch ein RNS 510 ersetzt werden, hat der PFSE Umbau folgen auf den zukünftig geplanten Austausch?
5. Ist es möglich über BT Musik vom iPhone auf das RCD 310 bzw. RNS 510 zu streamen? Ich habe gelesen, dass ein funktionieren soll, jedoch nur in Mono? Für Stereo müsste ein neues Kabel verlegt werden. Stimmt das?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich bedanke mich im Voraus.
MfG
Spool
ich seit heute neu in diesem Forum und begrüße euch alle recht herzlich.
Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines neuen Passat 3c (BJ 2009).
Es ist eine Freisprecheinrichtung vorhanden. Ich habe mich schon etwas im Forum schlau gelesen, jedoch nicht die richtigen Antworten gefunden.
Es ist eine externe Tastatur am Armaturenbrett vorhanden. Eine Ladeschale am Armaturenbrett oder in der Mittelkonsole ist nicht vorhanden. (Nur ein Aux-Eingang).
Nach meinem Kenntnisstand sollte es sich um eine Premium-Freisprecheinrichtung handeln.
Nach dem Versuch mein iPhone 4 mit der PFSE zu koppeln, kam die Meldung: "Gerät ist nicht kompatibel."
Mein freundlicher VW-Händler sagte, dass es Möglichkeiten gibt, das vorhandene Interface unter dem Sitz durch ein aktuelleres zu tauschen.
Es wurde mir gesagt, dass es ein Originalumrüstkit gibt. Vorraussetzung hierfür ist ein MFL mit 12 Tasten. In meinem Passat ist ein MFL mit 8 Tasten vorhanden.
Als Radio ist ein RCD 310 verbaut. (Einparkhilfe wird im Radio angezeigt).
Als KI ist eins mit weißer Multifunktionsanzeige verbaut. (Radiosender und Musiktitel sind zu lesen).
Die Teilenummer des Telefon-Interfaces lautet 5NO 035 730 A.
Komme ich zu meinen Fragen:
1. Ist ein Interfacetausch so einfach möglich um das Iphone zu koppeln? Wenn ja, welche Teilenummer müsste das neue Interface haben?
2. Falls ein Tausch durchgeführt wurde, kann die Tastatur mit dem Iphone verwendet werden?
3. Ist ein MFL mit 12 Tasten wirklich Voraussetzung oder reicht auch mein Lenkrad mit 8 Tasten?
4. Irgendwann soll nochmal das RCD 310 durch ein RNS 510 ersetzt werden, hat der PFSE Umbau folgen auf den zukünftig geplanten Austausch?
5. Ist es möglich über BT Musik vom iPhone auf das RCD 310 bzw. RNS 510 zu streamen? Ich habe gelesen, dass ein funktionieren soll, jedoch nur in Mono? Für Stereo müsste ein neues Kabel verlegt werden. Stimmt das?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich bedanke mich im Voraus.
MfG
Spool