Fragwürdige Elektronik Neuerungen

Diskutiere Fragwürdige Elektronik Neuerungen im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo zusammen, mein Name ist Walter und ich bin seit 1 Woche im Besitz eines neuen Passat Kombi Sportline. Motorisierung ist der 140PS Common...
  • Fragwürdige Elektronik Neuerungen Beitrag #1
S

stenzewa

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Zolling
Hallo zusammen,

mein Name ist Walter und ich bin seit 1 Woche im Besitz eines neuen Passat Kombi Sportline.
Motorisierung ist der 140PS Common Rail Diesel, Schaltgetriebe.
Davor bin ich den selben Wagen BJ. 2006 mit Pumpe Düse gefahren.
Leider ist beim Neuen nicht alles besser......... Daher meine Bitte um Rat.

Laut Bedienungsanleitung ist das ESP nicht mehr abschaltbar, bei ESP OFF wird nur das ASR deaktiviert. Gibt es hier einen Trick, insbesondere im Winter lasse ich mir nicht gerne von der Elektronik auf die Finger klopfen.

Der Wagen ist geschwindigkeitsbeschränkt....... Bei Tacho 220 (209 laut GPS) ist auch am steilsten Bergabstück Schluss.
Man sieht am Bordcomputer wie der Verbrauch deutlich runtergeht wenn die Elektronik das Gas rausnimmt.
Wurde auch offiziell von VW eingestanden.

Das alles hatte der "Alte" nicht, bin sehr enttäuscht von dieser "Weiterentwicklung".
Vielleicht weiß der Eine oder Andere ja einen Rat.

Ansonsten ein echt gutes Auto.

Grüße

Walter
 
  • Fragwürdige Elektronik Neuerungen Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Zum ESP kann ich nichts sagen.
Aber bist Du dir sicher, dass das im alten komplett auszuschalten war ?


Zur Geschwindigkeit:
Warum kaufst du Dir den "kleinen" 2.0 TDI und aergerst Dich dann, dass die Werksangaben stimmen.
Wenn Du unbedingt schneller koennen willst, dann musst du halt den 170er kaufen.
Der Trekker ist auf 206 zugelassen und da sind echte 209 doch ok.

Angesichts der ICE Achsen ist klar, dass gespart wird, wo es geht. Und je genauer sich die Wagen an die Vorgaben halten, desto genauer kann der Hersteller die Materialien berechnen, z.b. Reifen, wenn es um Geschwindigkeiten geht.

Gruesse
m;
 
  • Fragwürdige Elektronik Neuerungen Beitrag #3
S

stenzewa

Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Zolling
@Martin Es ging nicht um Geschwindigkeit, sondern um die Bevormundung durch das ele. Gaspedal.
170PS kam aus 2 Gründen nicht in Frage 1. Firmenauto und nicht in der Carpolicy, 2. ich hatte den 170PS PD 1 Monat als Leihwagen. Grauenvolle Leistungscharakteristik, mangelnde Leistung (bei 215 war Schluss, statt 222 im Schein).

Inzwischen hab ich hier etwas mehr gelesen, das Thema mit der Abriegelung ist wohl hier bekannt und auch nicht CR spezifisch, sondern wohl schon beim PD eingeführt worden. Nur weiß ich nicht genau wann, meiner 4/2006 hatte es nicht.

Es stellt sich für mich die Frage des Chip- oder Zusatzsteuergeräts Tuning.
Mit einem Vorschaltgerät bleibt der Topspeed dann aber auf 209 (evtl. der Grund warum VW dies eingeführt hat :roll: )
Greift man zu Chiptuning lässt sich der Speedlimiter sicher wegprogrammieren, aber was passiert beim Kundendienst, bei evtl. Softwareupdates ?
Über konstruktive Beiträge würde ich mich freuen.

Grüße

Walter
 
  • Fragwürdige Elektronik Neuerungen Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
"Vorschaltegeraete" und andere Fummeleien, die nur Messwerte verfälschen und damit auch alle Schutzmechanismen ausser Kraft setzen, würde ich nicht verwenden.

Wenn, dann ordentliches Chiptuning.

Da aber die Leistungskurve (das Maximum) nur angehoben wird, nicht aber bei einer höheren Drehzahl anliegt, wird die Vmax auch meist nicht wirklich groesser, denn unsere TDIs haben meist die Höchstgeschwindigkeit beim Leistungsmaximum: Vmax bei Pmax.

Ein Update beim Service wird sicherlich alles zur Nichte machen, aber das sollte dein VW Betrieb erkennen und nachfragen.

m;
 
  • Fragwürdige Elektronik Neuerungen Beitrag #5
C

chris2412

Beiträge
138
Reaktionspunkte
0
Leistungssteigerung

Hallo,
ich muß Dieselmartin wieder recht geben.. :) Wen ein Chiptuning, dann was richtiges....würd ich auch sagen. Von einem Vorwiderstand der Werte verfälscht oder ähnliches lieber die Finger lassen. Ein guten Tuner gibte Garantie auf seine Arbeit und kann die Software dementsprechend ändern oder anpassen. Beim VW-Händler wird das Tuning "überspielt" mit original Software...und das Tuning ist weg....

Gruß Chris2412
 
Thema:

Fragwürdige Elektronik Neuerungen

Fragwürdige Elektronik Neuerungen - Ähnliche Themen

Der neue Phaeton: Erste Fakten: Weltpremiere auf der Auto China 2010: Phaeton debütiert mit neuem Design und neuen Technologien Flaggschiff der Marke Volkswagen...
Comeback einer Sportwagen-Legende: Der Scirocco: Die dritte Generation des Scirocco startet durch Neuer Scirocco wird bis Mitte November in ganz Europa verfügbar sein Scirocco empfiehlt sich...
Oben