D
dr.blubb
moin moin
hab den alten passat 35i (b3 oder?) und hoffe das ihr mir helfen könnt.
naja wie gesagt es ist der passat Bj. '88 und da es der original VW Prototyp ist hoffe ich das das teil was mir da flöten gegangen ist nicht ein einzelstück war.
vorgeschichte:
ich fuhr auf der autobahn ganz, gemütlich 120-130kmh und dann irgend ein knall (vorne rechts) . dachte es wäre n reifen gewesen, also auf den standstreifen und ab zum nächsten rastplatz (war kein reifen dafür konnte man noch zu gut lenken).
auf dem rastplatz hab ich dann anchgeschaut was das war und fand n kleines, halbrundes plastikteil im querträger und an der antriebswelle son komischen rummi/stahl ring der ziemlich lose war, und den ich noch nie vorher gesehen hab (zumindest nicht da)
nach kurzer zeit stellte sich ehrraus das dieses kleine plastikteil in diesen ring gehörte wesshalb dieser dann auch so locker war.
es geht also um diesen ring vorne rechts auf der antriebswelle
hab bislang nicht herrausfinden können wofür der ist und wie das teil überhaupt heißt
und weis auch nicht wo es hingehört da icha uf der welle insgesammt 6 verschienen stellen ahbe mit abriebspuren bei denen man das blanke metall sehen kann, also hätte ich theoretisch 6 möglichkeiten wo das teil wieder hin kommt. das auf der linken seite ist im innendurchmesser dünner und insgesammt mind. doppelt so breit.
hab mal ne zeichnung gemacht:
dieser ring ist nun beweglich auf der welle und die roten halbschalen im innerern sind ab.
meine fragen sind nun.
1: hat das nur der Prototyp?
2: wie heist das teil?
3: wofür ist es überhaupt gedacht?
4: wo gehört es auf der welle hin ?
5: ist es wichtig?
6: wo bekommt man ein neues her und wie bekomme ichd as alte ab?
hab den alten passat 35i (b3 oder?) und hoffe das ihr mir helfen könnt.
naja wie gesagt es ist der passat Bj. '88 und da es der original VW Prototyp ist hoffe ich das das teil was mir da flöten gegangen ist nicht ein einzelstück war.
vorgeschichte:
ich fuhr auf der autobahn ganz, gemütlich 120-130kmh und dann irgend ein knall (vorne rechts) . dachte es wäre n reifen gewesen, also auf den standstreifen und ab zum nächsten rastplatz (war kein reifen dafür konnte man noch zu gut lenken).
auf dem rastplatz hab ich dann anchgeschaut was das war und fand n kleines, halbrundes plastikteil im querträger und an der antriebswelle son komischen rummi/stahl ring der ziemlich lose war, und den ich noch nie vorher gesehen hab (zumindest nicht da)
nach kurzer zeit stellte sich ehrraus das dieses kleine plastikteil in diesen ring gehörte wesshalb dieser dann auch so locker war.
es geht also um diesen ring vorne rechts auf der antriebswelle
hab bislang nicht herrausfinden können wofür der ist und wie das teil überhaupt heißt
und weis auch nicht wo es hingehört da icha uf der welle insgesammt 6 verschienen stellen ahbe mit abriebspuren bei denen man das blanke metall sehen kann, also hätte ich theoretisch 6 möglichkeiten wo das teil wieder hin kommt. das auf der linken seite ist im innendurchmesser dünner und insgesammt mind. doppelt so breit.
hab mal ne zeichnung gemacht:

dieser ring ist nun beweglich auf der welle und die roten halbschalen im innerern sind ab.
meine fragen sind nun.
1: hat das nur der Prototyp?
2: wie heist das teil?
3: wofür ist es überhaupt gedacht?
4: wo gehört es auf der welle hin ?
5: ist es wichtig?
6: wo bekommt man ein neues her und wie bekomme ichd as alte ab?