C
CWittich
Hallo zusammen,
der Passat meiner Frau war heute in der Werkstatt, weil er beim lenken und einfedern quietscht
und wie ich mir schon dachte, es ist der Traglenker.
Der Werkstattmensch meinte allerdings noch zu Ihr, das sie auch nen neuen KAT brauchen würde,
da dieses Drahtgewebe was zum Teil um den Katkörper geflochten ist sich leicht gelöst hat, ich hab
vorhin mal unters Auto geschaut, ist zwar tatsächlich etwas abgelöst, aber wie ich das sehe ist das
doch nicht weiter tragisch, der Kat ist weder durch noch klapperts in seinem Inneren, oder ist das
Drahtzeugs so wichtig ?
:confuse:
Zudem hat der Mitteltopf etwas Rostfraß, noch geringfügig, aber als ich so unterm Auto stehe und schaue
fällt mir auf, das Endtopf und Mitteltopf nahtlos miteinander verbunden sind !?
War das ab Werk so, muss ich das alte Rohr zum Wechsel zerflexen ???
:confuse:
Wer weiss Rat ?
der Passat meiner Frau war heute in der Werkstatt, weil er beim lenken und einfedern quietscht
und wie ich mir schon dachte, es ist der Traglenker.
Der Werkstattmensch meinte allerdings noch zu Ihr, das sie auch nen neuen KAT brauchen würde,
da dieses Drahtgewebe was zum Teil um den Katkörper geflochten ist sich leicht gelöst hat, ich hab
vorhin mal unters Auto geschaut, ist zwar tatsächlich etwas abgelöst, aber wie ich das sehe ist das
doch nicht weiter tragisch, der Kat ist weder durch noch klapperts in seinem Inneren, oder ist das
Drahtzeugs so wichtig ?
:confuse:
Zudem hat der Mitteltopf etwas Rostfraß, noch geringfügig, aber als ich so unterm Auto stehe und schaue
fällt mir auf, das Endtopf und Mitteltopf nahtlos miteinander verbunden sind !?
War das ab Werk so, muss ich das alte Rohr zum Wechsel zerflexen ???
:confuse:
Wer weiss Rat ?