Frage zur MFL-Beleuchtung

Diskutiere Frage zur MFL-Beleuchtung im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hi, Ich hätte eine Frage zu den beleuchteten Tasten des Multifunktionslenkrades. Bei eingeschaltenem Licht und laufendem Motor leuchten diese ja...
  • Frage zur MFL-Beleuchtung Beitrag #1
G

Gast5664

Gast
Hi,

Ich hätte eine Frage zu den beleuchteten Tasten des Multifunktionslenkrades.
Bei eingeschaltenem Licht und laufendem Motor leuchten diese ja, und man kann sie mit der Taste auf der linken Seite ein und aus schalten.
So weit so gut.

Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass sie bei laufendem Motor und abgeschaltenem Licht trotzdem ganz leicht "glimmt"
Bin mir nur nicht sicher ob das schon immer so war oder nicht, kann mir da vielleicht jemand kurz ins Auto hüpfen und nachsehen? :D :D

Suche nämlich gerade einen Elektrikfehler und würd gerne wissen obs da mit dem Schleifring als ganzes was hat.

Danke
lg
Blacky
 
  • Frage zur MFL-Beleuchtung Beitrag #2
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Gute frage, ich mein meine Tasten sind dunkel....aber so direkt guck ich da net hin
 
  • Frage zur MFL-Beleuchtung Beitrag #3
G

Gast5664

Gast
Könntest vielleicht mal nachsehen.
Mann siehts nur wenns dunkel ist und das Innenraumlicht auch abgeschalten ist.

Danke
lg
Blacky
 
  • Frage zur MFL-Beleuchtung Beitrag #4
Freakazoid

Freakazoid

Beiträge
10.552
Reaktionspunkte
3
Ort
Essen
Muss ich ma gucken ob noch Strom auf der Batterie ist...seit Dezember war ich nimmer am Auto
 
  • Frage zur MFL-Beleuchtung Beitrag #5
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Also meines leuchtet auch ganz schwach, wenn das Licht aus ist - scheint also normal zu sein.
@Ives: Das Problem will ich auch mal haben! ;-)
LG S.
 
  • Frage zur MFL-Beleuchtung Beitrag #6
G

Gast5664

Gast
super danke, dann bin ich da mal beruhigt.

Hab ja jetzt schon 2 Elektrik-Probleme. :)

das Relais 452 hat nen Wackelkontakt, da geht stellenweise gleich gar nichts mehr. Innenraumbeleuchtung, Tachobeleuchtung, starten, usw...
Und nachdem das Warnblinkrelais OK ist und der Schleifring vermutlich auch bleibt dann nur noch der Lenkstockschalter für den blinker der as klacken trotz fehlender Blinkerbetätigung auslöst.

Ich hoff das wars jetzt dann erst mal, aber das sind halt so Kleinigkeiten ab 260tkm :)
 
Thema:

Frage zur MFL-Beleuchtung

Frage zur MFL-Beleuchtung - Ähnliche Themen

Stellmotoren defekt?: Hallo in die Runde. Mein Passat ist bis jetzt (nach einigen Reparaturen) tadellos gefahren. Nach dem Regen, den wir letzte Woche hatten wollte ich...
Beleuchtungschaos: Kofferraum-, Pfützen-, Lüftungsbel defekt: Grüß euch! Habe mir vor kurzem einen 3B Bj. 98, 1.6, klima, MFA, (glaube Comfortline^^) zugelegt und ein paar Mängel an der Beleuchtung...
Tagesfahrlicht nach eigener Idee nachgerüstet: Da wir ja in Ö in der nächsten Zeit auch am Tage mit dem Licht unterwegs sein müssen, und ich nicht immer das Licht einschalten will, und auch...
Oben