Frage zum 2.0 TDI, 170PS

Diskutiere Frage zum 2.0 TDI, 170PS im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Guten Morgen, nachdem ca. 60 Leute meine Beitrag 2.0TDI, 170PS gelesen haben - diese aber nicht antworten konnten oder wollten - stelle ich die...
  • Frage zum 2.0 TDI, 170PS Beitrag #1
S

sty

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,
nachdem ca. 60 Leute meine Beitrag 2.0TDI, 170PS gelesen haben -
diese aber nicht antworten konnten oder wollten - stelle ich die Frage hier nochmals anders - da es mein erster Passat wird.
Auf was muß, soll man bei dieser Variante ( 2.0 TDI, 170PS, Bj. 03/2006, 71000 tkm) besonders achten?

Verbrauch? Filterwechsel? etc.

Bitte um einige Reaktionen dazu.

Danke
Sty
 
  • Frage zum 2.0 TDI, 170PS Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Hm

auch wenn "2 Threads zu einer Frage" keine Art ist, schreib ich mal was ;)

1) Fragestellung:
Die Liste ist extrem nervig zu lesen, denn sie enthlt viel "Verkäufer blabla".
Ein Passat hat immer 4 Türen, also warum wird das hingeschrieben.
Ein Highline hat immer ne Climatronic .... usw.
Daher hat wohl keiner geantwortet, weil keiner die tautologische Liste zu Ende lesen wollte.

2) Welcher 170 PS? PPD oder CR ? Ich vermute ein PPD, da es damals noch keinen CR gab -sollte man aber dazuschreiben.

3) Probleme
Ja, der BMR ist keine Wundermaschine. Ich hatte die jetzigen 43000 km keine Probleme. Ein paar km/h Vmax, die VW mir geklaut hat, ist mir egal. Wenn ich will, kann ich immernoch A6 3.0 TDI jagen, denn der nächste Toyota Starlet auf der linken Spur bremst auch die ab :) Leiser als die 140er (Magnet-)PD Maschinen ist er allemal.

3b) Das wirklich Interessante, nämlich den Lambdawert unter Volllast wirst Du sicher nicht testen koennen, weil dir dazu das Equipment fehlt. Wenns ein Haendler ist, würde ich versuchen, eine Aussage zu diesem Test (beschrieben in einer TPL) zu bekommen.

m;
 
  • Frage zum 2.0 TDI, 170PS Beitrag #3
S

sty

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Danke für die Antworten.
Als "Passat-Neuling" kann man dieses Forum wirklich nur weiterempfehlen.
Sorry, aber als "Profi" würde ich sicherlich keine solche Fragen stellen.
Es würde auch eine Antwort wie zB.:
Verbrauch und Wartung bei diesem Motor eher höher, der Preis für diese KM eher zu hoch..... etc. auch reichen.
Also wie gesagt - für Nichtkundige wirklich eine gute Informationsquelle! :respekt:

Sty
 
  • Frage zum 2.0 TDI, 170PS Beitrag #4
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Verbrauch ist bei diesem Motor zwischen 5 und 11 liter frei wählbar ;)
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/163299.html

In der Wartung sehe ich keine Unterschiede zu den anderen (vorallem 140 PS DPF 8V PD).

Zum Preis kann ich nichts sagen, was aber auch daran liegt, dass man grob ne Stunde brauchen würde, die Highline- und Sonderausstattungen auseinander zu fummeln, um den Neupreis oder was vergleichbares zu erhalten.
Und zwischen "Highline" und "Highline mit fettem Klimbim" liegt fast Faktor 2.

m;
 
Thema:

Frage zum 2.0 TDI, 170PS

Frage zum 2.0 TDI, 170PS - Ähnliche Themen

Hilfe mein DPF rastet aus: Schönen Guten Sonntag gemeinde, ich brauche eure hilfe. Ich bin am verzweifeln Ich habe mir im mai einen Vw Passat b6 Variant 2.0 Tdi ppd BMR...
Vw Passat B6 2.0 TDI 170PS BMR - startet schlecht - Fehler Glühkerze + Ventil für Pumpe/Düse: Guten Abend, der Wagen startet morgens, wenn er kalt ist, schlecht an. Denke so 10 Sekunden bis der langsam kommt. Fahrzeug: Passat...
2.0 tdi 16v oder 8v ?: Hallo zusammen, Habe mir vor kurzem einen Passat b6 2.0 tdi Bj. 2006 gekauft. Nun stellt sich mir die Frage ob es ein 16v oder 8v ist, weil...
VW Passat Variant 2.0 TDI 140 PS 4-motion PumpeDüse Bj, 2007 0603/AFC Motorbuchst. BMP: Hallo und guten Morgen, wollte nur kurz die große Zahl von Opferberichten zum Thema ÖLDRUCKALARM STOP MOTOR AUS um meine persönl. Erfahrung...
B6 Kupplung kommt sofort: Hi Leute, ich hab mir kürzlich nen Passat B6 BJ 2008 2.0 TDI mit 200.000km gekauft. Wegen Beziehungen zum Autohaus war der er preislich fast...
Oben