frage Umbau 3bg lautsprecher und verstärker..???

Diskutiere frage Umbau 3bg lautsprecher und verstärker..??? im B5 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Leute…. Ich brauche mal eure Hilfe und Meinung. Es geht darum….ich habe mir ein Passat 3bg Kombi gekauft. Er ist mit dem original vw Radio...
  • frage Umbau 3bg lautsprecher und verstärker..??? Beitrag #1
ronnysc28

ronnysc28

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute….

Ich brauche mal eure Hilfe und Meinung.
Es geht darum….ich habe mir ein Passat 3bg Kombi gekauft. Er ist mit dem original vw Radio und 4 Lautsprecher bestückt.
Ich würde gerne an der Leistung etwas ändern und etwas mehr Sound in den Passat bringen.
Das erste was ich umbauen will ist das Radio. Es soll das doppel din Radio JVC AVX 800 rein. Was ich schon habe.
Dann würde ich gern alle Lautsprecher in den Türen ersetzen.
Wenn ich richtig bin müsste es 16,5 cm sein
Was ich schon weiß das ich vorn in die Türen ein 16,5 cm.2wege kompo System verbauen will
Aber hinten in den Türen bin ich mir nicht ganz sicher ob nur koaxial System oder auch wie vorn 2 Wege Kombo verbaue…..wie sind eure Erfahrungen damit?
Und welche Firma kann ich leider auch nicht sagen. Sollte schon Qualität sein aber nicht übertrieben teuer….. Canton oder….?
Dann habe ich auch noch keine Ahnung was bessert wäre, wie ich die Lautsprecher verkabele. Nehme ich die original Kabel und lass sie übers Radio laufen oder lege ich die Kabel neu und klemme sie an einen 5 Kanal Verstärker an.???
Hätte ein Verstärker 5 Kanal von Sinus live….3505…..

Daten: 4x50 + 1x150Watt RMS Genaue Daten findet ihr hier: http://www.sinuslive.com/sites/3505.htm Sie ist in gutem Zustand und funktioniert einwandfrei. 4 x 50 Watt RMS 1 x 150 Watt RMS 4 x 100 Watt MAX. 1 x 300 Watt MAX. gebrückt (an 4 Ohm): 2 x 200 Watt MAX. 1 x 300 Watt MAX. MOS-FET PWM Schaltnetzteil 2 Ohm stabil Tri-Mode fähig 2 x 30 Ampere Sicherungen Chinch - und Hochpegeleingang Subsonic Filter Eingangsempfindlichkeit Cincheingang 230 mV - 8 V Eingangsempfindlichkeit Lautsprechereingang 1,5 - 15 V Rauschspannungsabstand ) 90 dB Frequenzgang 5 Hz - 24.000 Hz THD ( 0,05 % Kanaltrennung ) 57 dB Hoch- und Tief pass 40 - 200 Hz Dämpfungsfaktor ) 100 Maße 215 x 65 x 460 mm

Oder ein : RTO Black magic AMP SX 8002 plus
700 watt
4x 50 watt RMS / 1x 150 watt RMS
4x100 watt Peak / 1x 300watt Peak
Hoch – tiefbass filter 120 Hz, 80 Hz
Tiefenbass Filter 40 hz. 400hz Kanal 5
…….
Dann muss ich das Stromkabel von der Batterie zum Kofferraum verlegen!!! Wie groß sollte es sein und wie lang. ? hatte an 5 Meter gedacht und 35mm²
Und wo geh ich vom Motorraum zum innen raum …..gerne Fotos bitte
Dann welche Größe der Lautsprecher kabel soll ich nehmen wenn ich sie doch verkabele ??

Danke schon mal für eure hilfe….
 
  • frage Umbau 3bg lautsprecher und verstärker..???

Anzeige

  • frage Umbau 3bg lautsprecher und verstärker..??? Beitrag #2
S

Steven_dug

Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
Hallo,
Das sind ja viele Fragen die du hast, ich werde dir einige davon schon einmal beantworten.
Wenn ein normal Din Radio Verbaut war geht der erste gang den du machen musst zum VW Händler oder ins Internet eine Doppeldinblende in deinem Dekor Kaufen!

So also mit der Lautsprechergröße liegst du richtig! Die lautsprecher sind allezam genietet und du musst dir Adapter besorgen oder selber drehen! Aus Holz oder Metall! Sonst wird das nix mit dem einbauen der anderen!

Desweiteren musst du Türverkleidung entfernen geh zum Händler und besorg dir schon mal klipse! Bei 4Türen solltetst du ca 10ersatz da haben weil immermal einer wegbricht beim Abbau! Stk. 0,80€

Lautsprecher Solltest du KEIN Koax nehmen! Der Passat hat doch überall fein die hochtöner vorgebaut bzw verbaut! Dort setzt du die neuen ein oder nimmst die Original! Gehen auch meiner meinung nach!

Eine 5Kanal ist immer top! Ich habe zb die hier http://www.ground-zero-audio.com/de/pro ... 25xii.html

Die Leistung und Qualität ist natürlich besser aber die, die du hast sollte reichen wenn du keine SPL und DB Drags mitmachen willst :)

So den Strom nimmst du von der Batterie gehtst entweder über Motorsteuergeräte Kasten oder kaufst eine neue Haubenzugdichtung bohrst das loch größer aus und gehst darüber mit rein!

Masse an der Rückbank/Gurtbefestigung

5 Meter reichen voll aus!

So wenn noch Fragen sind einfach reinschreiben !


Lg Steven
 
  • frage Umbau 3bg lautsprecher und verstärker..??? Beitrag #3
ronnysc28

ronnysc28

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Sehr Sehr freundlich von dir….hast mir schon mal viel weiter geholfen:

Frage 1 . wie stark das Stromkabel kaufen . 20 oder 35mm²
2. soll ich die Lautsprecherkabel direkt an den Verstärker legen oder lieber vom Verstärker zum Radio und von dort original weiter gehen.???
3. bei einem 5 Kanal Verstärker brauche ich ja chinch. Ist das richtig
http://www.ebay.de/itm/Alfatec-M70DS-5- ... 3f15926cc1

4 . stromkabel verlegen fahrerseite…… chinch kabel beifahrerseite richtig

welche empfehlung könnt ihr machen für lautsprecher.....???
 
  • frage Umbau 3bg lautsprecher und verstärker..??? Beitrag #4
S

Steven_dug

Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
Ort
Zwickau
1. Kauf das hier bitte! http://www.amazon.de/c%7Equence-Kabelse ... tufe-Verstärker/dp/B002C2W12Y/ref=sr_1_16?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1356622903&sr=1-16
2. das musst du wissen! Ich hab noch Original Kabel und LS drinn und hab die an meinem Radio hängen! Und nur den Sub am Verstärker. Wenn du aber alles auf machst ist es sinnvoll alles an den Verstärker zu machen!
3. Hat sich mit dem Link oben eh gegessen! Chinch mit Remote sonst geht nix!
4. So passt es :)
5. Lautsprecher lles was gut ist:) mach dir mal ne kleine liste fertig!

Lg
 
  • frage Umbau 3bg lautsprecher und verstärker..??? Beitrag #5
ronnysc28

ronnysc28

Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute

Also ich habe mir dieses Wochenende Zeit genommen mal meine normales VW Radio gegen das Doppel din JVC AVX 800 zu tauschen.
Hätte nicht gedacht das es so viel Arbeit macht. Ich habe mir ein Doppel din rahmen und eine Verkleidung besorgt. Zur Info bei vw ist vieles billigen als im Netz angeboten wird.
Ich sag es mal so…. . Ich musste schleifen, brechen, schneiden und feilen. Damit überhaupt was passt. Der originale Schacht musste erst mal raus. Dann wusste ich nicht mal wo ich alle was schneiden musste. hatte dann endlich den Schacht drin passte die originale blende nicht mehr ….. nerv echt.
Nun meine Frage an euch wer hat das auch durch machen müssen. Und wo genau habt ihr dann die blende befestigt??? Weil die Seitenränder sind ja nicht mehr vorhanden.
Dann würde ich gern wissen was das sein kann. Ich habe das neue Radio kurz dran gesteckt und es Arbeit auch was drin. Aber an geht es nicht. Habe dann das originale wieder versucht und das geht aber auch nicht mehr…… dann habe ich das neue wieder dran gesteckt und es geht an. Spielt alles ab und wenn ich es aus mache ….bleibt es aus…????
 
  • frage Umbau 3bg lautsprecher und verstärker..??? Beitrag #6
meise

meise

Beiträge
719
Reaktionspunkte
1
Ort
Oelsnitz
Steven_dug schrieb:
oder kaufst eine neue Haubenzugdichtung bohrst das loch größer aus und gehst darüber mit rein!
Davon würde ich dringend abraten.
Genau wegen solchem "Pfusch" ist mir auch schonmal der Innenraum (und beinahe das KSG) abgesoffen.
Der Wasserablauf der Frontscheibe sitzt genau über der Haubenzugdichtung!

Ansonsten kann ich die Alpine SPR-17 LS für vorn empfehlen, mit denen war ich wirklich sehr zufrieden.
Allerdings habe ich sie über die Endstufe betrieben und die Türen gedämmt.
In die hinteren Türen würde ich nichts investieren, die Bühne ist vorn. ;)
 
Thema:

frage Umbau 3bg lautsprecher und verstärker..???

frage Umbau 3bg lautsprecher und verstärker..??? - Ähnliche Themen

Neues Hifi-System und einige Fragen (Endstufe+Phatbox+MFD): Guten Tag, Ich wollte meinen ( Den ich Bald kaufe Passat 3bg 1.9 TDI Variant ) HiFi Technisch aufrüsten. Als Radio wollte ich das Pioneer 2Din...
Scheinwerferausbau / Fragen Halogenscheinwerfer: Hallo liebe Forenmitglieder :) Ich überfalle euch in meinem allerersten Forenpost gleich mit mehreren Fragen auf einmal. Ich finde leider im...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
Fragen über fragen...und keine HiFi-Ahnung: Hi Leute, ich bin vor kurzem auf die idee gekommen meinen Passat etwas mehr Sound haben zu wollen. Nun habe ich mir einen original Verstärker (8...
Soundsystem etwas aufruesten: Bin neu im Forum und sage erst einmal "Hallo" und bitte auch zu entschuldigen, dass ich mich nicht durch alle 421 Treffer fuer Lautsprecher...
Oben