Frage an die B7 Fahrer mit manueller Schaltung bezügl. PDC

Diskutiere Frage an die B7 Fahrer mit manueller Schaltung bezügl. PDC im Passat B7 (Typ 3AA) Forum im Bereich Technik; Moin, seit ich meinen B6 auf die Elektronikteile des B7 umgebaut habe (Gateway, BCM, MSG usw.) beobachte ich folgendes Verhalten beim Einlegen...
  • Frage an die B7 Fahrer mit manueller Schaltung bezügl. PDC Beitrag #1
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Moin,

seit ich meinen B6 auf die Elektronikteile des B7 umgebaut habe (Gateway, BCM, MSG usw.) beobachte ich folgendes Verhalten beim Einlegen des Rückwärtsganges (mein Passat hat den PLA 1.5, mit mehreren Zügen):

Läuft der Motor, dann kommt das "piep" von der PDC erst, wenn man gerade anfährt, also leicht Gas gibt und die Kupplung kommen lässt. Genau in diesem Moment werden auch die Rückfahrlichter eingeschaltet, der rechte Spiegel abgesenkt und das OPS geht an. Vorher wurde dies alles direkt mit einlegen des Rückwärtsganges eingeschaltet (auch als bis auf das B7 MSG schon alles verbaut war).

Ist der Motor aus (und die Zündung eingeschaltet) ist das Verhalten wie zuvor, das heißt die PDC piept sofort usw.

Da der Rückfahrschalter am BCM hängt und ich mit dem B6 MSG und dem BCM das alte Verhalten hatte, vermute ich, dass das neue Verhalten mit Verzögerung so gewollt und daher normal sein könnte. Daher wäre es schön, wenn der eine oder andere mit B7 und Handschalter mal seine Erfahrungen posten könnte.

Danke!

Grüße
 
  • Frage an die B7 Fahrer mit manueller Schaltung bezügl. PDC Beitrag #2
1xAllrad-immerAllrad

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
1.658
Reaktionspunkte
3
Re: Frage an die B7 Fahrer mit manueller Schaltung bezügl. P

Also soweit ich informiert bin, müssen die Rückfahrscheinwerfer mit dem Einlegen des Rückwärtsgangs angehen, ansonsten macht dir spätestens der TÜV einen Strich durch die Rechnung. Dass die "Park-Hilfsmittel" erst beim Anfahren starten wundert mich sehr, kann ich mir nicht vorstellen, dass das so gewollt ist und vermute mal stark, dass das mit den Rückfahrscheinwerfern zusammenhängt, da das Signal wahrscheinlich erst ausgegeben wird, wenn die Leuchten. Hab ja keine Ahnung, woher das R-Signal bei dem Auto kommt, eigentlich ja vom Schalter am Getriebe.
Mal sehen, was die B7-Handschalöter so sagen.
LG S.
 
  • Frage an die B7 Fahrer mit manueller Schaltung bezügl. PDC Beitrag #3
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Re: Frage an die B7 Fahrer mit manueller Schaltung bezügl. P

Wie gesagt,

bei Motor aus und Zündung an, geht das PDC und RFS usw. sofort an. Das heist, dass der Schalter für den Rückwärtsgang das Signal ordnungsgemäß an das BCM "sendet". Seit auch das B7 MSG verbaut ist, scheint das BCM nur noch auf eine zusätzliche Botschaft vom MSG zu warten, um die PDC usw. einzuschalten.

Grüße
 
  • Frage an die B7 Fahrer mit manueller Schaltung bezügl. PDC Beitrag #4
G

geonic

Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Ort
Bayern
Re: Frage an die B7 Fahrer mit manueller Schaltung bezügl. P

Hi,

Also bei mir kommt sofort beim Einlegen des Rückwärtsgangs der Piepton und das OPS bzw. das Kamerabild.
Da ist es egal, ob der Motor läuft, oder nicht.

Und ja, ich habe Handschalter.

Gruß
Nic
 
  • Frage an die B7 Fahrer mit manueller Schaltung bezügl. PDC Beitrag #5
diebelsalt

diebelsalt

Beiträge
1.072
Reaktionspunkte
0
Ort
Erfurt/Jena Thüringen
Re: Frage an die B7 Fahrer mit manueller Schaltung bezügl. P

Hi,

danke für deine Antwort. Ich habe schon eine Idee woran es liegen könnte.

Grüße
 
Thema:

Frage an die B7 Fahrer mit manueller Schaltung bezügl. PDC

Oben