Fehlende Kühlerflüssigkeit

Diskutiere Fehlende Kühlerflüssigkeit im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo alle zusammen, ist es normal das die Kühlerflüssigkeit nach 34 Tkm fast unterm Minimun liegt? MFG Tony
  • Fehlende Kühlerflüssigkeit Beitrag #1
T

Tony85

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen,

ist es normal das die Kühlerflüssigkeit nach 34 Tkm fast unterm Minimun liegt?

MFG

Tony
 
  • Fehlende Kühlerflüssigkeit Beitrag #2
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
Naja, was heisst normal...?
34tkm ist ja nun auch nicht wenig, oder hat der Wagen insgesamt erst 34tkm runter?

Generell geht ja (gerade bei ältern Kfz) immer irgendwo auf Dauer was verloren. Ob der Kühler irgendwo rostet und leckt, oder ob irgendwelche Übergänge (z.B. unterhalb des AGB) langsam porös und undicht werden. Oder die Kopfdichtung gibt den Geist auf.
Bei neueren Fahrzeugen ist so etwas ja eher untypisch.
Aber hast du schon mal die Schläuche geprüft (Marderbiss?).

Ich denke, du solltest das auf jeden Fall im Auge behalten.
Nicht dass der Motor irgendwann drunter leidet.
 
  • Fehlende Kühlerflüssigkeit Beitrag #3
T

Tony85

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ne der Wagen insgesamt erst 34tkm runter!

Das kann doch nicht sein das da schon Kühlerflüssigkeit fehlt. Kann der hohe Ölverbrauch auch dadurch enstehen oder eher nicht?

Noch eine Frage hätte ich. Welche Kühlflüssigkeit kann ich nachfüllen. Ist das egal???

MFG

Tony


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Fehlende Kühlerflüssigkeit Beitrag #4
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Also da du jetzt auch sagst das du Kühlmittelschwund hast und dein einormer Ölverbrauch rate ich dir nur noch eins AB ZU VW UND AUF DEN TISCH HAUEN!!!
Da stimmt definitiv was nicht...Kopfdichtung würd mir noch spontan Einfallen

MfG Basti
 
  • Fehlende Kühlerflüssigkeit Beitrag #5
T

Tony85

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ich werd nochmal bei VW vorsprechen und dort Krach machen. Das geht so nicht weiter. Danke euch erstmal. Werd mich dann melden.
 
  • Fehlende Kühlerflüssigkeit Beitrag #6
T

Tony85

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Werde meinen Wagen jetzt morgen früh beim :) lassen damit er sich das mal genauer anschauen kann.
 
  • Fehlende Kühlerflüssigkeit Beitrag #7
T

Tony85

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

anbei der aktuelle Stand. der :) meint das der Fehler bei denen nicht bekannt sei. Kurz gefasst sie wissen immer noch nicht wo das Kühlwasser hin ist. Deswegen haben sie sich mal ein paar Reparaturanleitungen aus Wolfsburg zukommen lassen. Diese wollen sie am Mittwoch in die Tat umsetzen um die Fehlerquelle im Auto definitiv zu finden. Sie vernuten sogar das die Zylinderkopfdichtung hin sein könnte. Sollte ich in diesem Fall einen Austausch des Motors fordern oder ist das ok wenn nur die Dichtung getauscht wird.

Gruß

Tony
 
  • Fehlende Kühlerflüssigkeit Beitrag #8
B

buzztel

Beiträge
1.476
Reaktionspunkte
1
@Tony

Warum sollte der :) dir einen neuen Motor spendieren?
Die werden dir, wenn es die Dichtung ist, wahrscheinlich nur eine neue Dichtung, das Anbaumaterial und einen Ölwechsel springen lassen.
 
  • Fehlende Kühlerflüssigkeit Beitrag #9
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Irgendwo habeich die Dichtung ja schon erwähnt ;)
Deswegen werden Sie aber dir nicht den Motor tauschen, da kannst du machen was du willst...
MfG Basti
 
  • Fehlende Kühlerflüssigkeit Beitrag #10
T

Tony85

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Ich meine halt wäre es schlimm wenn nur die Dichtung getauscht wird. Es muss doch was am Motor sein wenn die Dichtung kaputt geht oder täusche ich mich
 
  • Fehlende Kühlerflüssigkeit Beitrag #11
T

Tony85

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
So Leute aktueller Stand der Dinge,

das Auto steht nun schon den dritten Tag bei VW und sie wissen immer noch nicht was Sache ist. Mein Ansprechpartner meint immer nur das sie ständig in Kontakt mit Wolfsburg sind um den Fehler ausfindig zu machen.

Jetzt denke ich Folgendes: Wenn es sich um keinen gravierenden Schaden handelt der keine schlimmen Folgen mit sich zieht hätten sie mir den Wagen schon längst zurückgegeben mit dem Hinweis das Problem zu beobachten

Da dies jedoch nicht der Fall ist und sie das Auto am Montag weiter untersuchen wollen deke ich das doch was gravierendes dahintersteckt. Die ganze Arbeit würden sie sich dann meiner Meinung nach nicht machen.

Was meint ihr.

Gruß

Tony
 
  • Fehlende Kühlerflüssigkeit Beitrag #13
T

Tony85

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen,

anbei der aktuelle Stand. Das Auto konnte ich heute abholen. Sie konnten bisher noch nichts finden. nun kommt der folgende Vorschlag aus Wolfsburg: Sie sollen Kontrastmittel ins Kühlwasser kippen um danach mit irgendeinem Lichtapparat sicher ausschließen zu können das alles dicht ist. Klar muss ich erstmal um die 100 km damit fahren damit sich das Ganze auch schön in den Leitungen verteilt. Aber so langsam kommt mir der Zweifel das sie überhaupt nicht wissen was los ist. Das scheint mir irgendwie so eine Verzweiflungstat zu sein. Aber gut ich starte jetzt mal diesen Versuch und werde den Wagen dann mal wieder hinbringen.

Ich wüsste jedoch nicht was sie danach noch alles ausprobieren wollen um festzustellen wohin die blöde Kühlerflüssigkeit verschwindet oder wie sie verbraucht wird.

Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten

MFG

Tony
 
  • Fehlende Kühlerflüssigkeit Beitrag #14
S

serial

Beiträge
1.523
Reaktionspunkte
0
Ort
01127 Dresden-Pieschen -CB---SE-
Kann mir aber kaum Vorstellen das dass Autohaus das nicht überprüft wenn tony85 das mit dem öl auch erwähnt hat. Also das Öl bzw. den Kopf. Und wenn nicht, würd ich das Haus wechseln.

MfG Basti
 
  • Fehlende Kühlerflüssigkeit Beitrag #15
cck

cck

Beiträge
119
Reaktionspunkte
0
Um was für einen Motor handelt es sich?

Wenn du einen 2.0l TDI mit 170PS fährst, diese Motoren sind dafür bekannt das die Zylinderköpfe reißen. Habe ich auch hinter mir, aber es war kein Öl im Wasser bzw. Ölschlamm zu sehen. nur manchmal weißer Qualm und ein leerer Ausgleichsbehälter.
 
  • Fehlende Kühlerflüssigkeit Beitrag #17
T

Tony85

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Danke für eure zahlreichen ANtworten Leute. Klar das mit dem Öl habe ich auf jeden Fall erwähnt. Aber sie berufen sich wie gesagt auf ihre blöden Handbücher wo drinsteht das 0,5 l auf 1000 km normal sind. Naja wenn das mit dem Kontrastmittel nichts hilft werde ich wohl die Werkstatt wechseln.

Kann es auch sein das dass Auto mehr verbraucht wenn die Dichtung einen Schuss hat?

MFG

Tony
 
  • Fehlende Kühlerflüssigkeit Beitrag #19
T

Tony85

Beiträge
121
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

gestern brachte ich mein Auto nochmals zu VW um es anhand des Kontrastmittels checken zu lassen.

Nebenher habe ich dann einfach mal gesagt sie sollten den Ölstand kontrolliert. Das unglaubliche Ergebnis: Der Ölstand lag wieder kurz überm Minimum. D.h. laut Aussage von VW hat das Ding wieder 0,6 L Öl auf nicht mal 600 km verbraucht. Das liegt jetzt deutlich über der Toleranz zumal ich noch nicht mal die 1000 km aus dem blöden Hadbuch gefahren bin. Denkt ihr ich hab ne Chance auf einen neuen Motor????

Der VW kollege wollte sich heute eigentlich melden. Hat dies aber nicht getan :x

MFG

Tony
 
Thema:

Fehlende Kühlerflüssigkeit

Fehlende Kühlerflüssigkeit - Ähnliche Themen

Tankanzeige geht nur ab 1/4 voll: Moin Gemeinde, Mein neu erworbener Passat Baujahr 07 mit 280 tkm drauf, spinnt die Tankanzeige. Alles was über ein Viertel ist, zeigt sie Null...
Passat B8 Facelift Leiste ausbauen: Servus zusammen , Weiß jemand wie die untere Leiste unterm Scheinwerfer ausgebaut wird ? Ist blau umrandet
Bremsen hinten werden zu heiß: Hallo zusammen, ich hatte neulich versucht die Bremsen hinten bei meinem Passat B6 3c selbst zu wechseln - hat dann damit geendet dass die...
Wischwasserpumpe, Heckscheibenwischer, Zigarettenanzünder und Rückfahrlichtschalter funktionieren nicht: Hallo Zusammen, bei meinem B7 Variant 2.0 TDI 140 PS BMT funktionieren die folgenden Dinge nicht: Wischwasserpumpe, Heckscheibenwischer...
AFS Kurvenlicht Fehler: Hallo zusammen, ich fahre einen Variant R36 Bj. 05/2010. Seit kurzem habe ich die Fehlermeldung Kurvenlicht AFS ohne Funktion anstehen. VCDS...
Oben