Falschluft ursache oder doch lmm

Diskutiere Falschluft ursache oder doch lmm im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); hallo laut einer werkstatt : mein passi 2.3V5 zieht irg wo falschluft und läuft dadurch zu mager ich dachte dass ich vllt beim zk wechsel etwas...
  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #1
P

proghost

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
amberg
hallo

laut einer werkstatt :

mein passi 2.3V5 zieht irg wo falschluft und läuft dadurch zu mager
ich dachte dass ich vllt beim zk wechsel etwas nicht richitg festgemacht hatte
alles noch mal zerlegt fein säuberlich zusammengebaut die ansaugbrücke
aber den fehler habe ich immer noch
wie finde ich raus wo der falschluft zieht?
oder könnte es doch ein lmm sein?
oder lamdasonde?
 
  • Falschluft ursache oder doch lmm

Anzeige

  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
naja hast du irgendwas wie Bremsenreiniger oder sowas? wenn ja mach ihn doch mal an und sprüh ihn ein immer Punktweise wenn er dann an einem schlechter läuft bzw anders hast die Stelle gefunden

LMM kannst doch mal beim :) prüfen lassen, hat er denn Leistung? wenn ja sollte es auch nicht der LMM sein

was sagt der Fehlerspeicher den?
 
  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #3
P

proghost

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
amberg
also leistung hat er irg weniger aber net viel . so hab grad festgestellt das 2 klammern vom luftfilter ab sind hab jetz alles wieder geschlossen und fehlerspeicher gelöscht nun läuft er aber immer zu hoch im leerlauf un is 2 mal ausgangen fehlerspeicher sagt leerlaufdrehzahl über max drehzahl
 
  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #4
A

Anonymous

Gast
mal ne Grundeinstellung der Drosselklappe gemacht?
 
  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #5
P

proghost

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
amberg
also nachmer probefahrt is die lampe wider an dazu muss ich on doe werkstatt für doe drosselklappe oder
 
  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
was steht denn drin im Fehlerspeicher?

also wenn du auslesen kannst hast du bestimmt VAG.com oder sowas? kannst du damit eine Grundeinstellung ausführen? wenn ja müsste ich mal Montag fragen welche Grundeinstellung das ist zum Anlernen
 
  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #7
P

proghost

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
amberg
ne ich hab bloß son billiges ding ausm zubehör fehler auslesen und löschen
aber die grundeinstellung geht nur mit so einem gerät oder ?
also wekrstatt?
und kann die abgasleuchte mit der dk zusammenhängen?
Fehler:
Gemisch zu mager Zylinder 1 Bank 1
Drezahlüberwachung Leerlaufdrehzahl über max wert
die 2 fehler krieg ich immer

mal genauer die fehlercodes
P1508 Leerlaufregelung – oberer Grenzwert erreicht
P1111 Lambdasondenregelung, Zylinderreihe 1 – Gemisch zu mager

meinst du es würde schaden den lmm mal sauber zu machen?
mfg


edit by falo: Bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #8
P

proghost

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
amberg
so lmm saubergemacht: kein unterschied
nach 10km wieder abgaswarnleuchte

hab falschluft mit dem system starthilfespray
gesucht alles vollgesprüht abet motor immer gleich gelaufen
warum geht die scheis lampe immer an

also drehzahl is am anfang immer korrekt bei 600-800
und nach 2-5 min immer gleichmäßig bei 1000
hängt das irg zusammen
kann das der lmm und der drehzahlregler sein?
bitte antwortet
 
  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #9
Big T2k

Big T2k

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchheimbolanden
hatte vor kurzem an meinem 1.8T auch so ähnliche probleme! drehzahlgeber und LMM gewechselt und seitdem rennt die karre wieder so wie sie soll! LMM reinigen bringt wenn überhaupt nur bedingt was! manche leute schwören drauf und manche haben keinen erfolg, aber sobald der LMM eine macke hat am besten gleich austauschen!
 
  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #10
P

proghost

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
amberg
also meine werkstatt hat die Drosselklappen-Grundeinstellung gemacht
naja bisher 1tag ist ruhe
hmm mal sehen
 
  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #11
P

proghost

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
amberg
so nun leuchtet sie wieder
komisch meine werkstatt meint das kann nich lmm
sein da es sonst ein anderen fehler bringen würde..
was meint ihr??
 
  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #12
P

proghost

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
amberg
so heute drossellkappe gesäubert und neu angelerent
mal sehn läuft bis jetz ruhig
war auch sehr verdreckt..
 
  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #13
P

proghost

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
amberg
fehler ist wieder da trotz der drosselklappe reinigen ist das doch der lmm? was kann das noch sein
 
  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #14
Big T2k

Big T2k

Beiträge
122
Reaktionspunkte
0
Ort
Kirchheimbolanden
ich sags ja, zu 90% ist es dein lmm! tauschen und gut is! als ich das problem hatte habe ich meinen kfz meister bei vw mal drauf angesprochen wie es aussieht falls es doch nich der lmm ist, da sagte er das dass kein problem sei, und ich mal 1-2 tage testen soll. klar bezahlen musste ich gleich, aber, wäre es nicht der lmm gewesen, hätte ich nur die arbeitsstundne bezahlen müssen!
 
  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #15
M

ML81

Beiträge
724
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden/Marienberg
lmm bekommt man auch gut allein gewechselt ... sind ja nur paar schrauben und nen stecker
 
  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #16
P

proghost

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
amberg
gut lmm ist bestellt knappe 70€
naja hoffentlich ist ers
 
  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #18
P

proghost

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
amberg
Trost mein Teilehändler wieso
muss ja nicht unbeidngt den von vw für 125€ nehmen oder?
 
  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #19
P

proghost

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
amberg
hmm ok lmm gewechselt
fehler gelösch
1 tag später selbe Fehler wieder
es ist so
anfangs nach fehlerlöschen
dreht er im leerlauf bei 800
so und dann ohne erkennbaren grund auf einmal 1000upm
dann dauerts nicht lang un das lämpchen leuchtet
hat irg wer n tipp

hab schon
LMM gewechselt
drosselklappe gereinigt
und nach falschluft mit bremsenreiniger gesucht
aber nichtss

bittee ich brauch einen tip
 
  • Falschluft ursache oder doch lmm Beitrag #20
P

proghost

Beiträge
57
Reaktionspunkte
0
Ort
amberg
hmm nach 2 tagen hat sich der fehler selbst gelöscht
ich hoff damit ist das problem weg
lag wohl wirklich am lmm
 
Thema:

Falschluft ursache oder doch lmm

Falschluft ursache oder doch lmm - Ähnliche Themen

1.8TSI Abgas Leuchte im KI und LMM Fehler P0068 und P0101: Hey Leute wollte euch mal um Hilfe bitten. Zum Fahrzeug ein Passat CC 1.8 TSI CDAA EZ07/2010 Am Freitag ist mir die Abgaskontrollleuchte im KI...
2,0 TDI DPF 2005 ruckeln ab ca. 3000 U/min, max. 130 KM/H: Habe vorher die SuFu benutzt, doch keine passende Antwort bekommen, daher dieser Thread. Falls irgend wo anders schon was vergleichbares steht...
Passat 3C BMR auf der Suche nach fehlender Leistung :(: Hallo liebe Gemeinde, ich verfolge hier im Forum nun schon seit geraumer Zeit diverse Threads und nun habe ich auch mal ein Problem, bei dem ich...
1.8t AEB Obenrum nicht volle Leistung, weist nicht weiter: Ich melde mich noch mal und wende mich an euch und hoffe Ihr könnt mir helfen mit eurer Erfahrung. Ich habe mich schon tot gegooglte aber nichts...
BMP Turbo tauschen?: Moinsen, vom freundlichen die Diagnose Turbo defekt austausch 1600 €..... Habe dem freundlichen gesagt das er bitte die Druckwandler und LMM etc...
Oben