Fahrwerk 3C - 3AA

Diskutiere Fahrwerk 3C - 3AA im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, bin auf der suche nach Tieferlegugsfedern für meinen Passi, habe da auch schon etliche Themen hier gelesen und bin nun total...
  • Fahrwerk 3C - 3AA Beitrag #1
chris1501

chris1501

Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Ort
D-39279 Leitzkau, Sachsen-Anhalt
Hallo Leute,

bin auf der suche nach Tieferlegugsfedern für meinen Passi,
habe da auch schon etliche Themen hier gelesen und bin nun total verwirrt. :cry:
Im Internet gibts Eibach Federn mit einer Tieferlegung 30/25 aber erst ab Bj. 11.10 ansonsten nur 30/30.
Ich hätte es aber hinten nicht so Tief wegen dem kackendem Elch efeckt :lol:
Nun wollt ich Wissen ob es unterschiede zwischen dem Fahrwerk des 3C und des 3AA gibt???

Für die Freunde der brechend harten und ultra tiefen Gewindefahrwerken, ich möchte mein Baby nur Dezent Tieferlegen
und keine Holperkiste daraus machen.
;)
 
  • Fahrwerk 3C - 3AA Beitrag #2
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Hallo,

genau auf der gleichen Suche bin ich auch. Ich denke das Fahrwerk für den 3AA wird nicht passen, und wenn dann wird es mit dem Gutachten und der Eintragung schwierig.

Keilform wird nur von KAW angeboten, mit einer Tieferlegung von 50/40, hatte ich zuvor in meinem Octavia eingebaut, war echt super aber schon recht tief, gerade ich Winter hat man permanent aufgesetzt.

Alternativ gibt es noch H&R mit 40/40, Vorteil dabei, gibts bei Ebay schon für 134,50 € mit ABE, also keine zusätzlichen Kosten für die Eintragung (aber aus verschiedenen Beiträgen Tendenz sich hinten noch zu setzen) oder eben die Eibach in 30/30 mit Gutachten und Eintragung.

In tendiere zu den Eibachfedern und da ich einen 170 PS TDI habe, also relativ hohe Achslast vorne und auch kein Reserverad (etwas leichter hinten) gehe ich davon aus, dass es nicht so aussieht als ob er hinten tiefer ist. Ansonsten liest man in verschiedenen Foren über die Eibachfedern eigentlich nur gutes, vor allem zum Fahrverhalten, sollen nahe an der Serie sein. Wenn man googelt findet man auch Bilder dazu. Sieht schon ganz nett aus.

Irgendwelche NoName Federn nehme ich jedenfalls nicht, auch wenn es die in 30/25 geben sollte. Ein Gewindefahrwerk, was man ja selbst einstellen kann, ist mir zu teuer.

Also ich bin mir auch noch nicht schlüssig, wenn Du noch eine bruchbare Alternative findest bin ich interessiert.

Gruß

Christian
 
  • Fahrwerk 3C - 3AA Beitrag #3
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Nach meinen Infos haben sich die Federn NICHT geändert.

Das ändert aber nichts daran, dass das Gutachten ggf. nur für den 3AA ausgestellt wurde.

m;
 
  • Fahrwerk 3C - 3AA Beitrag #4
K

kumpelhermann

Beiträge
225
Reaktionspunkte
0
Ort
46537 Dinslaken
Hallo zusammen,

ich habe mich noch mal schlau gemacht und bei Eibach angerufen. Die Federn für das Modell ab 08/2005 und ab 10/2010 unterschieden sich nicht. Sie haben sogar die gleiche Artikelnummer. In den Gutachten (für einen 2.0 TDI), welche ich als Link beigefügt habe wird auch nicht nach Baujahr unterschieden. In beiden Gutachten wird die Tieferlegung mit 25-30 mm angegeben.

Der einzige Unterschied ist in der Angabe der Tieferlegung in der Übersicht, beim Alten 30/30 und beim neuen 30/25. Die liegt wohl im Tolleranzbereich und warum das so ist wird wohl das Geheimnis von Eibach bleiben.

Also einfach mal auf der Internetseite von Eibach nachsehen und die Artikelnummern vom alten und neuen Modell vergleichen und man wird sehen es sind die gleichen Federn.

Guckst Du.

Gutachten neu:
http://performance-suspension.eibach.de ... ld=abe_www

Gutachten alt:
http://performance-suspension.eibach.de ... ld=abe_www

Also ich habe auf Anhieb keinen Unterschied feststellen können. :? Vielleicht habe ich auch etwas übersehen.

Vielleicht lässt sich das Fahrwerk mit der Angabe 30/25 besser verkaufen, ich weiß es nicht.

Damit dürfte die Eingangsfrage beantwortet sein.

Gruß

Christian
 
Thema:

Fahrwerk 3C - 3AA

Fahrwerk 3C - 3AA - Ähnliche Themen

Erfahrungen Fahrwerk im CC: Hallo, auch wenn es bereits einige Themen bezüglich Fahrwerken im CC gibt eröffne ich dennoch mal ein neues, da ich explizit Erfahrungen zu...
3C B6 2.0TDI 4Motion + DCC Rline tieferlegen: Hallo miteinander, ich fahre einen Passat Variant 3c B6 mit DCC Fahrwerk und 4Motion + originalem Rline Paket. --> Ich möchte ihn dem Boden...
Gewindefahrwerk vs. Sportfahrwerk ohne Verstellung: Hallo zusammen, nach dem ich nun schon ein paar Threads durgelesen habe bin ich bei meiner Entscheidung leider noch nicht wirklich viel weiter...
Dringend ! Lowtec Fahrwerk 50 / 35: Hallo liebe Gemeinde, bin seit eingen Monaten Besitzer eines Passat Variant 3B mit dem brachialen und sparsamen 1.8 20V Motor (125 PS). :D Erste...
Gewindefahrwerk möglichst tief: Hallo, ich bin Tommy und komme aus dem Raum FFM. Ich bin neu hier im Froum und bin total begeistert, wie gut hier Thema beantwortet werden...
Oben