Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h

Diskutiere Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Guten Morgen liebe Community, ich habe ein unlösbares Problem, bei dem mir die Suche nicht geholfen hat, ich hoffe jemand von euch kann mir...
  • Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h Beitrag #1
B

BummelV6

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Segeberg
Guten Morgen liebe Community,
ich habe ein unlösbares Problem, bei dem mir die Suche nicht geholfen hat, ich hoffe jemand von euch kann mir helfen! :(

Zum Problem:
- Bei normaler Fahrweise vernimmt man am Lenkrad ein minimales vibrieren, kaum spürbar bis 100km/h
- Wenn ich mit Kickdown beschleunige ist so gut wie gar nichts los
- Jetzt zum eigentlichen Problem: Wenn ich mit Tempomat 120 fahre und dann kurzzeitig beschleunige kann ich das Lenkrad kaum halten vor starken Vibrationen. Ausgehend ist das spührbar von der linken Seite.

Da ich nun auch nicht weis was das weiter anrichten kann, trau ich mich gar nicht mehr mit dem Auto zu fahren!

Was ich bereits gemacht habe:
- Alle Lenker an der Vorderachse überprüft auf Spiel
- Reifen neu wuchten lassen
- Antriebswelle links gewechselt
- Scheiben und Beläge vorne gewechselt

Alles ohne Erfolg. Beim auslesen ist auch beim Komplettscan nichts schlüssiges bei raus gekommen.
Bevor ich äußere was ich denke was es sein könnte, möchte ich mal hören was Ihr denkt.

Zum Passat:
3BG, BJ 2003, 2,5 TDI AKN, 206TKM, Automatik,Highline
 
  • Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h Beitrag #2
S

socom7

Beiträge
354
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover / Neustadt am rübenberge
Hast du zufällig spurplatten vorne verbaut?

Mein Arbeitskollege hatte das gleiche Phänomen und da lag es an den Spurplatten. Raus und schon war alles gut
 
  • Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h Beitrag #4
P

passat3bgwl

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Warum äusserst du nicht einfach mal deine Vermutung und lässt uns solange im dunkeln?
 
  • Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h Beitrag #6
P

passat3bgwl

Beiträge
201
Reaktionspunkte
0
Dann Tippe ich auf ein Kilo Koks im Linken Vorderreifen !!!, evtl. in Kolumbien mit dem Auto gewesen in der letzten Zeit?
 
  • Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h Beitrag #7
B

BummelV6

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Segeberg
Moin,
Danke für die Antworten, hab iwie keine Benachrichtigung bekommen... Hätte heute Abend nämlich nochmal geschrieben! :D

Das ist wie bei wer wird Millionär, erzähle ich, was ich denke, dann steigen viele auf den Zug auf, und dann passiert das was gerade passiert, ich tausche alles aus, bis ich die Bude iwann vor Wut anzünde! Stecke jetzt schon wieder enorm Geld ins Auto, da es sich eigentlich lohnt! Doch der Faktor die Lust daran zu verlieren und sich einfach einen neuen zu kaufen ist groß, gerade wenn ich nicht weiter komme (und der freundliche sagt das kann alles sein...)

Ich habe seid Sonntag einen komplett neuen Satz winterreifen auf alu Felgen bekommen und dachte erst alles wäre gut, doch das Problem tritt wieder auf, hält nur später (fahre Langstrecke, die Probefahrt war kurz ausgefallen)...

Finde das mit lmm ganz interessant, den hat er mir vor Monaten schon mal als Fehler raus geschmissen, was auch meinen Verbrauch von Minimum 9 Litern erklärt.. Fand ich echt hoch für einen frontkratzer! Kann das soviel, bzw. mein Problem erzeugen?

Danke leutz, bin für jeden Rat dankbar! (Das mit dem koks hab ich schon lange nicht mehr! Voll-koks Reifen! )

Achja, hab keine spurplatten drauf!
 
  • Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h Beitrag #8
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Im Grunde hast du schon alles versucht, was mir spontan auch eingefallen wäre.
Simple Ursachen wie "Felge liegt nicht plan auf der Radnabe, da Radnabe dreckig" oder gebrochene Federn kannst du ausschließen?
Bei meine ehemaligen Astra Caravan hatte ich mal das Problem, nachdem ich die Stoßdämpfer gewechselt hatte. Anschließend wurden die Domlager und Stabis erneuert, zudem fiel auf, dass eine Feder falsch positioniert war (= das Ende der Feder lag nicht in der beim Astra F vorgesehen Kerbe und konnte sich drehen) und irgend ein Auspuffteil am Krümmer lose war. Was auch immer die Ursache war, nach diesen Maßnahmen war das Vibrieren endlich weg und ich musste noch die Spur neu einstellen lassen.

Antriebswelle links gewechselt
Rechts hätte ich vorsichtshalber mitgewechselt. Oft ist es so, dass man die verursachende Seite nicht richtig orten kann.
 
  • Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h Beitrag #9
B

BummelV6

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Segeberg
Moin nochmal!

Also verdreckte Radnaben und ähnliches kann ich ausschließen! Hab ja auch schon die bremsanlage komplett erneuert... Da habe ich alles gründlichst gereinigt!

Am Fahrwerk hab ich nichts gemacht, Dämpfer sowie Federn sehen aber gut aus! Da möchte ich aufgrund der mehrlenkerachse auch nicht bei! (Der passt ist auch Serie, zum Spielen hab ich was anderes!)

Das motorlager hat ich vor 1 Jahr schon mal im Verdacht (besteht auch schon ein Beitrag) und den lmm hat ich schon mal als Fehler im Speicher... Daher wird das jetzt als erstes geprüft! ✌️
 
  • Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h Beitrag #10
F

freez

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Eberstadt
ich hatte ähnliche probleme und bei mir war es das linke motorlager... da war der bolzen gebrochen und steckte sogar noch drinnen. Gesehen erst durch drücken mit dem Montierhebel...
 
  • Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h Beitrag #11
B

BummelV6

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Segeberg
Also ich muss nochmal einhaken:

LMM ist gewechselt....
Motorlager geprüft...
Getriebehalter geprüft...

ALLES in Ordnung, aber mein Problem wird immer schlimmer! -.-

Kann da noch jemand weiterhelfen? Meine Bremse zerstört sich mittlerweile wieder von alleine, da muss der Fehler doch irgendwo sein oder nicht?! Siehe Bild!
 
  • Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h Beitrag #12
B

BummelV6

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Segeberg
Edit:

Mir ist gerade mal aufgefallen: wenn ich auf r Stelle, die Bremse nur ganz leicht kommen lasse, dann nuckelt das Auto genauso, nur halt evben total langsam...
Kann es sein das meine Radnarbe verzogen ist?
 
  • Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h Beitrag #13
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Mein Kollege hat gerade zufällig mitgelesen:
Als er Automatikgetriebe im Zusammenhang mit Unwucht gehört hat, hat er auf den Drehmomentwandler getippt.
Zudem meint er zu erkennen, dass du deine Bremsen nicht richtig eingefahren hast.
 
  • Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h Beitrag #14
B

BummelV6

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Segeberg
Moin...

Erstmal danke fürs Feedback!

Also, das lustige ist ein bekannter hat mittlerweile das identische Problem... Allerdings ohne Automatik... Dazu kommt wenn das Auto kalt ist hab ich kein Problem... Um so länger die Fahrt, umso stärker das Problem!

Zur Bremse: die alte hat sich auf der Seite genauso zerstört, daher der Tausch, ich dachte die wären minderwertig... Nun zerteilt sich auch die ate Anlage, aber nur links... Das wird auch mit meinen Problem zusammen hängen, aber ich weiß nicht mehr wo zu suchen... Sonntag gehts weiter...
 
  • Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h Beitrag #15
MikeTNT

MikeTNT

Beiträge
495
Reaktionspunkte
0
Spannend ^^

Mit deinem Problem könnte man Chancen haben, bei den Autodoktoren von VOX in die Sendung zu kommen.

Hast du zufällig eine Werkstatt mit Rollenbremsenprüfstand oder Leistungsprüfstand in deiner Nähe? Vielleicht kann man so eine Anlage dazu mißbrauchen, eine Fahrt zu simulieren und dabei zu schauen, ob sich an deiner Vorderachse irgend etwas merkwürdig verhält.
 
  • Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h Beitrag #16
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Definiere mal " Bremse zerstört sich selbst"?

Und, Radlager sind geprüft? Innere Spurstange? Spurstangenkopf?
 
  • Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h Beitrag #17
B

BummelV6

Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Segeberg
Moinsen...

Nee, an solch ein Prüfstand komme ich leider nicht ran! :/

Die bremse läuft irgendwie heiß.. Aber erst nach bestimmter Zeit! Die Bremsen vorher sind auch auf der linken Seite blau angelaufen... Sprich verglüht! Die alte verglühtem nicht, aber fangen (nur links) beim Bremsen von hoher Geschwindigkeit an zu stottern...
 
  • Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h Beitrag #18
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
BummelV6 schrieb:
Moinsen...

Nee, an solch ein Prüfstand komme ich leider nicht ran! :/

Was für einen "Prüfstand"?

Die bremse läuft irgendwie heiß.. Aber erst nach bestimmter Zeit! Die Bremsen vorher sind auch auf der linken Seite blau angelaufen... Sprich verglüht! Die alte verglühtem nicht, aber fangen (nur links) beim Bremsen von hoher Geschwindigkeit an zu stottern...

BKV prüfen. ggf ist der voll Wasser.
 
Thema:

Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h

Extreme Unwucht im Lastbereich bei 120km/h - Ähnliche Themen

Unwucht / wummernde Geräusche aus dem Bereich Vorderwagen: Hallo Leute, ich habe bereits einige Beiträge hier mit ähnlichem Thema gefunden und gelesen, alle schon älter, aber keiner ist zu Ende geführt...
Ab 160 km/h Unwucht in Lenkrad/Vorderachse (3B Frontantrieb): Ich habe Folgendes Problem, das ich auch mit Hilfe der Suchfunktion nicht lösen könnte: Ab 160 km/h auf der Autobahn entwickelt die Vorderachse...
Wackeln und Vibrationen zwischen 60-90 km/h, drehzahlabhäng.: Ich habe folgendes Problem: Mein Passat B6 3C 2.0 TDI, 140 PS, Motorkennung CBAB, DSG Getriebe, Baujahr 2009, macht seit einigen Tagen...
Vibration ab 140km/h, ruckeln beim leichten abbremsen: Hallo zusammen, ich habe seit einer längeren Zeit mehrere Probleme mit meinem Fahrzeug, vielleicht ist es aber auch nur eins und wirkt sich auf...
BMR 170PS TDI Geräusche: Hallo, jetzt habe ich mal ein größeres Problem mit dem Passat: 2.0 TDI BMR mit DSG KM: 250tkm Der Motor hört sich komisch an. Also so ein...
Oben