S
Sportsfreund
Moin Moin,
ich habe jetzt nach bestem Wissen die Suchfunktion genutzt und muss wohl doch ein Thema aufsetzen...
Also, mein Passat 3bg AVF Automat glüht unwahrscheinlich lange vor, teilweise ca 10 Sekunden (geschätzt). Aufgetreten ist das ganze ganz plötzlich.
Nach einem Besuch beim Bosch-Mann kam Fehler 4500 raus, Kühlmittel-Temperatursensor. Herr Bosch meinte, daran könnte es liegen. Diesen habe ich umgehend getauscht. Das Vorglüh-Problem besteht aber weiterhin.
Falls man den Zündschlüssel wie beim Benziner einmal durchdreht zum Starten(macht man ja normalerweise nicht), geht die Drehzahl einmal kurz bis ca 1800 hoch. Hat jemand eine Idee? Kann es Mit den Glühkerzen selber zusammenhängen? Der Passi wird relativ viel auf Landstraßen und Autobahnen bewegt, daher habe ich die Glühkerzen bisher nicht in Betracht gezogen (zwecks verrußen, etc.).
Bin für jeden sinnvollen Hinweis Dankbar!
ich habe jetzt nach bestem Wissen die Suchfunktion genutzt und muss wohl doch ein Thema aufsetzen...
Also, mein Passat 3bg AVF Automat glüht unwahrscheinlich lange vor, teilweise ca 10 Sekunden (geschätzt). Aufgetreten ist das ganze ganz plötzlich.
Nach einem Besuch beim Bosch-Mann kam Fehler 4500 raus, Kühlmittel-Temperatursensor. Herr Bosch meinte, daran könnte es liegen. Diesen habe ich umgehend getauscht. Das Vorglüh-Problem besteht aber weiterhin.
Falls man den Zündschlüssel wie beim Benziner einmal durchdreht zum Starten(macht man ja normalerweise nicht), geht die Drehzahl einmal kurz bis ca 1800 hoch. Hat jemand eine Idee? Kann es Mit den Glühkerzen selber zusammenhängen? Der Passi wird relativ viel auf Landstraßen und Autobahnen bewegt, daher habe ich die Glühkerzen bisher nicht in Betracht gezogen (zwecks verrußen, etc.).
Bin für jeden sinnvollen Hinweis Dankbar!