Erste Ausfälle an der Elektronik

Diskutiere Erste Ausfälle an der Elektronik im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Zusammen, jetzt hat michs leider auch erwischt, mein Zündschloss scheint defekt zu sein, es steht im Display Lenkradverrieglung defekt...
  • Erste Ausfälle an der Elektronik Beitrag #1
M

Mert

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

jetzt hat michs leider auch erwischt, mein Zündschloss scheint defekt zu sein, es steht im Display Lenkradverrieglung defekt, dann mal wieder Motorstörung Werkstatt und das Auto lässt sich nicht starten. Hab mir den Passat erst im Januar beim Händler gekauft und die VVD Versicherung dazu. Bin mal gespannt was es genau ist und ob ich das bezahlt bekomme....
So ein Mist, jetzt geht es schon los mit dem ganzen Elektrik Kram.

Kann jemand was zur VVD sagen ? Hat jemand so einen Schaden schon beglichen bekommen ?

Gruß

Martin
 
  • Erste Ausfälle an der Elektronik Beitrag #2
dieselmartin

dieselmartin

Beiträge
7.391
Reaktionspunkte
2
Ort
in de Pallz
Wenn Du uns verrätst, was "die VVD Versicherung dazu" ist ?
Ich hab meinen bim VVD Haft- und Vollkasko-versichert - das hat aber recht wenig mit einem Zündschlossfehler zu tun.

Oder meinst Du die Neuwagenanschluss-Garantie, oder die Lifetime .... oder oder oder.

Am besten liest Du den Versicherungsschein mal komplett durch.
Hab ich auch NICHT gemacht und es hat mich dann 300 EUR Xenonscheinwerfer gekostet.

Ausserdem hast Du ja auch noch Gewährleistung ohne Beweislastumkehr durch den noch keine 6 Moante alten Kauf.

m;
 
  • Erste Ausfälle an der Elektronik Beitrag #3
M

Mert

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo Martin,

es ist die VVD Gebrauchtwagen Anschlußgarantie. In den Versicherungsunterlagen habe ich auch schon nachgeschlagen, da sind auch elektronische Teile (Zündung etc.) enthalten. Ich habe mich leider mit so einem Thema noch nicht auseinander setzten müssen, was meinst Du mit Gewährleistung ohne Beweislastumkehr ? Das Auto habe ich im Januar erst gekauft, dass ist richtig.
Was mich auch ärgert, dass man in dieser Werkstatt für den Mietwagen bezahlen muss. In der VW Werkstatt direkt in meinem Ort kostet so etwas nichts. Zumal es in diesem Fall jetzt sogar noch bei einem erst, ich sage mal kürzlich, gekauften Auto ist.
Bin mal gespannt wenn sich der :) meldet und mir den Schaden, bzw die Rechnung serviert.

Gruß

Martin
 
  • Erste Ausfälle an der Elektronik Beitrag #4
H

horrorschwabe

Beiträge
96
Reaktionspunkte
0
....na dann herzlich willkommen im Club! Mit der Elektronik kenn ich mich aus, ich war schon das 12te Mal wegen Elektroscheiß in der Werktstatt.
Mein Kollege hat seinen Passi aus lauter Frust gleich zurückgegeben nachdem der auf der Autobahn ein paarmal stehen geblieben ist (alle Lichter aus, Strom weg) und fährt jetzt Opel (da kann man sehen wie gefrustet er war!).
Ersatzwagen gibts bei meiner Werkstatt auch nicht.........

Grüße

Markus
 
  • Erste Ausfälle an der Elektronik Beitrag #5
M

Mert

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo,

hab heute einen Anruf bekommen, die Lenksäulenelektronik sei defekt, Irgendein Steuergerät oder so. Morgen Abend kann ich ihn wieder holen. Bin mal sehr gespannt ob dann Ruhe ist.

Martin
 
  • Erste Ausfälle an der Elektronik Beitrag #6
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Hi,

ja die Fehlermeldungen klingen nach defekter ELV. Aber gute Nachrichten die ELV gibts jetzt auch einzeln ohne Lenksäule dran, dürfte dir aber egal sein da du das eh nicht selbst zahlen musst.


Alex
 
  • Erste Ausfälle an der Elektronik Beitrag #7
M

Mert

Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich konnte das Auto vorhin aus der Werkstatt abholen. Die komplette Lenksäule wurde ausgetauscht, da es laut dem Werkstattmeister die Elektronik nicht einzeln gäbe... keine Ahnung. Als ich mal den Preis angesprochen habe, hab ich mich fast verschluckt, 1500,- Euro nur Materialkosten ! Da bekommt man ja schlagartig graue Haare!
Naja, morgen früh werd ich dann gleich mal den Verkäufer anrufen, bei dem ich das Auto vor knapp 3,5 Monaten gekauft habe und mal hören wie kulant die von sich aus erst mal sind....
 
  • Erste Ausfälle an der Elektronik Beitrag #8
F

Funuckler

Beiträge
12
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe auch so ein Problem mit der Lenksäulenverriegelung. Bei mir äußert es sich so, daß ab und an mal beim Starten der Motor kurz angeht und sofort wieder aus ausgeht. Die Anzeige mit dem Glühwendel blinkt dann. Kommt dann nach kurzer Zeit die Meldung Motorstörung Werkstatt, kann ich den Wagen normal starten. Mein :) meinte auch das die komplette Lenksäule (ca. 1100 Euro) erneuert werden müsste. @ Alex679 hast du eventuell eine Teilenummer oder Bezugsquelle für die ELV, wo man die einzeln bekommen kann ? Ich habe den Wagen auch erst seit ca.einem Jahr und hatte mittlerweile schon diverseste Reparaturen daran, deswegen möchte ich eigentlich die 1100 Euro nicht investieren. Zumal der Fehler auch nur sporadisch auftritt. Für mich sieht das eher nach einer kalten Lötstelle aus als nach einem wirklichen Defekt.

Edit: Ich habe einen Passat 3c Variant Baujahr 2005.

Grüße,

Funuckler
 
Thema:

Erste Ausfälle an der Elektronik

Erste Ausfälle an der Elektronik - Ähnliche Themen

Ausfall Servolenkung: Hallo und moin moin, ich fahre einen Passat B7, Bj. 1/2013 (0603/AYJ) mit 103kw. Jetzt hat er nach 270tkm die Macke, dass die Servolenkung...
Probleme in den ersten 6 Monaten - Chance auf Wandlung?: Hallo liebe Gemeinde, ich fahre seit Ende Januar einen B8 2.0BITDI als Highline mit einigen Extras als Dienstwagen. Konzeptionell ist das Fahrzeug...
Elektronik spinnt - Kontrolleuchten / Fehlercodes: Hallo, da ich in der Forums-Suche nicht fündig geworden bin, möchte ich hier dieses Thema eröffnen. Seit einiger Zeit haben wir mehrere, nicht...
Nur Probleme mit dem Getriebe, brauche dringend Hilfe!: Hallo miteinander, habe mich nun hier angemeldet in der Hoffnung mir kann jemand helfen :) Kommt jetzt recht viel, aber dafür ausführlich. Bin...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben