Erfahrung mit Börteln??

Diskutiere Erfahrung mit Börteln?? im B5 Karosserie Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Moin Ich hab diese Woche auf meinem Passat 3BG Vari 8x18 ET 35 mit 225 Reifen verbaut. Nun wollte ich damit zu GTÜ und sie abnemhen lassen...
  • Erfahrung mit Börteln?? Beitrag #1
preetzer

preetzer

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Preetz nähe Kiel
Moin

Ich hab diese Woche auf meinem Passat 3BG Vari 8x18 ET 35 mit 225 Reifen verbaut.
Nun wollte ich damit zu GTÜ und sie abnemhen lassen lassen.
Keine Chance ohne das ich vorne die Kotflügelkanten umbörtel wurde mir da gesagt.
Hat einer von euch erfahrung damit wie einfach und schnell das beim Passat geht bzw wo man sowas kostengünstig machen lassen könnte?

P.S. Fahrwerk kommt erst später rein da mir das Geld dazu grad noch fehlt.



Gruß Markus
 
  • Erfahrung mit Börteln?? Beitrag #2
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
preetzer schrieb:
Moin

Ich hab diese Woche auf meinem Passat 3BG Vari 8x18 ET 35 mit 225 Reifen verbaut.
Nun wollte ich damit zu GTÜ und sie abnemhen lassen lassen.
Keine Chance ohne das ich vorne die Kotflügelkanten umbörtel wurde mir da gesagt.
Hat einer von euch erfahrung damit wie einfach und schnell das beim Passat geht bzw wo man sowas kostengünstig machen lassen könnte?

P.S. Fahrwerk kommt erst später rein da mir das Geld dazu grad noch fehlt.



Gruß Markus


"8x18 ET 35 mit 225 Reifen" muss man bei serie bördeln??? was es nicht alles gibt!

Naja, zum thema bördeln kann ich nur sagen: "wenn du dein auto liebst,...finger weg, lieber andere rad-reifen kombi"
 
  • Erfahrung mit Börteln?? Beitrag #3
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
bluewonder schrieb:
Naja, zum thema bördeln kann ich nur sagen: "wenn du dein auto liebst,...finger weg, lieber andere rad-reifen kombi"

:rofl: :rofl:

Ja nee is klar.

@ TE

Such dir nen anderen Prüfer, bei der Kombi sollte man nich bördeln müsses es sei denn du bist elendig tief.
 
  • Erfahrung mit Börteln?? Beitrag #4
Rocket_77

Rocket_77

Beiträge
963
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich hab auch 8 x 18 225/ 40 ET 35 und hab auch nichts machen müssen! DEKRA geprüft!
Las dir keinen Bären aufbinden. Wenn du vorhast später Fahrwerk einzubauen und der soll fast auf der Straße hängen sollte es hinten vielleicht Probs geben!
Ich hatte dann etwas später Kürzere federn eingebaut und gabs auch keine Probs.


Und wegen dem Bördeln wenn du zu einer Fachwerkstatt gehst sollte eigentlich alles gut werden außer du willst dein Geld an einer falschen stelle sparen, so etwa bei einer Hinterhofwerstatt!
 
  • Erfahrung mit Börteln?? Beitrag #5
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
bluewonder schrieb:
Naja, zum thema bördeln kann ich nur sagen: "wenn du dein auto liebst,...finger weg, lieber andere rad-reifen kombi"
Warum?

Wenn er zu einer Fachwerkstatt fährt, dann sollten die das schon anständig machen.
 
  • Erfahrung mit Börteln?? Beitrag #6
Christoph

Christoph

Beiträge
952
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
falo schrieb:
bluewonder schrieb:
Naja, zum thema bördeln kann ich nur sagen: "wenn du dein auto liebst,...finger weg, lieber andere rad-reifen kombi"
Warum?

Wenn er zu einer Fachwerkstatt fährt, dann sollten die das schon anständig machen.


ist halt meine meinung zu dem thema bördeln, ich hab bis jetzt noch fast noch niemand gehört/gesehen wo der lack nach paar jahren anfängt zu reißen,..aber muss doch jeder für sich wissen.
 
  • Erfahrung mit Börteln?? Beitrag #7
moonracer

moonracer

Beiträge
1.311
Reaktionspunkte
0
Ort
Regensburg
Hi
hier mal ein Bild von meinem vorne.


Der is auch weit unten, habe nix bördeln müssen, und is alles eingetragen.
Sind auch 18èr mit ET 35

Gruß Tom
 
  • Erfahrung mit Börteln?? Beitrag #8
preetzer

preetzer

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Preetz nähe Kiel
Moin

Danke schonmal für eure Antworten.
Problem is nur das steht so im Gutachten drin das die Kanten vorne weg müssen.
Meint ihr ein anderer Prüfer nimmt die auch so ab?

Zum Theme Fahrwerk. Also so tief soll er nicht werden. Halt nur so das es ordentlich aussieht und nicht wie nen Geländewagen.



Gruß Markus
 
  • Erfahrung mit Börteln?? Beitrag #9
NaNuNaNa

NaNuNaNa

Beiträge
654
Reaktionspunkte
0
Ort
Rügen
Das steht da immer :wink:

Anderer Prüfer!!
 
  • Erfahrung mit Börteln?? Beitrag #10
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
bluewonder schrieb:
ist halt meine meinung zu dem thema bördeln, ich hab bis jetzt noch fast noch niemand gehört/gesehen wo der lack nach paar jahren anfängt zu reißen,..aber muss doch jeder für sich wissen.
Ok.
 
  • Erfahrung mit Börteln?? Beitrag #11
Blackbeast

Blackbeast

Beiträge
2.210
Reaktionspunkte
0
Ort
31559 Haste
Risse kann es eigentlich nur beim Kaltbördeln geben,Profis erhitzen Lack und Blech vorm bördeln dadurch wird beides flexibeler und man braucht weniger Energie auf das Material ausüben um es mit einem Bördelgerät zu dehnen ,dabei gibt es dann eigentlich auch keine Risse im Lack....ich hatte bei meinen vorherigen Autos nie Probleme mit sowas!! :wink:
 
  • Erfahrung mit Börteln?? Beitrag #12
preetzer

preetzer

Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Ort
Preetz nähe Kiel
Moin

Gut dann werd ich mal zur Dekra oder zum TÜV Nord fahren. Mal gucken was die dann sagen.
Danke erstmal.



Gruß Markus
 
Thema:

Erfahrung mit Börteln??

Erfahrung mit Börteln?? - Ähnliche Themen

Neue Felgen, passt es?: Moin Moin, wollte mir neue Felgen für meinen Passat CC holen. Habe eine Tieferlegung von KAW (50/40 Federn) und die 3.6 Liter Maschine mit R-Line...
Fahrwerk die 1000.te.....: Moinsen kollegen........... Altes Thema mit neuen Fragen......... Ich fahr ja nen B6 vari....Ist nen 2,0 TDi mit 140 starken Pferden...
Empfehlung Distanzscheiben bei ET48 gesucht: Folgendes Vorhaben: Audi Felgen 8x18 mit ET48 Bereifung 205/40/18 86W (könnte gerade so zulässig sein bzw. sind das die angeblich noch gut...
Aversus Felgen 8x18": Hallo zusammen Hab eine Frage da ich leider nichts im Forum gefunden habe muss ich ein neues Thema eröffnen. Habe ein Angebot an Aversus Apollon...
K-Sport Racing - vorne einstellbare Querlenker: Hallo, im Zuge meines Umbaus bekam mein 3BG 4 Motion auch ein neues Lenkgetriebe (altes war defekt). Natürlich habe ich dann die Spur neu...
Oben