Elektrolüfter - Defekt ? Falsch angeschlossen ?

Diskutiere Elektrolüfter - Defekt ? Falsch angeschlossen ? im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Ich habe vor ein paar Wochen in meinem Passat W8 einen neunen Elketrolüfter verbaut bekommen. Nun hat diese seltsame Dinge gemacht. Der Lüfter...
  • Elektrolüfter - Defekt ? Falsch angeschlossen ? Beitrag #1
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Ich habe vor ein paar Wochen in meinem Passat W8 einen neunen Elketrolüfter verbaut bekommen.

Nun hat diese seltsame Dinge gemacht. Der Lüfter geht kurz an, dreht hoch bis zum maximun und geht dann aus.
Das ganze dauert 4-5 Sekunden. Unabhängig davon ob der Motor warm ist oder nicht.

Heute morgen sogar, nachdem er 8 Stunden gestanden hat und es draußen -3 Grad waren.

Dazu ist mir heute morgen noch aufgefallen, das die Standheizung nicht mehr funktioniert.
Vor dem Einbau lief diese auch noch ohne Probleme.

Desweiteren ist mir aufgefallen, das die Innenraumlüftung auch schlecht läuft als vorher.
Vorher kam irgendwie mehr Luft raus. Kann das auch damit zusammenhängen ?

Danke für Eure HILFE :!:
 
  • Elektrolüfter - Defekt ? Falsch angeschlossen ? Beitrag #2
A

Anonymous

Gast
Hi,

könnte an einem defekten Temperaturfühler im Kühlkreislauf liegen. Bei mir hatte der Lüfter nach einem Werkstattbesuch auch seltsame Verhaltensregeln gezeigt (teilweise Notlaufeigenschaften). Es lag an einem defekten Kühlwassersensor. Es reicht ja, dass eine Steckverbindung nicht sauber sitzt etc.
Schonmal den Fehlerspeicher des MSG ausgelesen?
 
  • Elektrolüfter - Defekt ? Falsch angeschlossen ? Beitrag #3
P

Passat-W8

Beiträge
73
Reaktionspunkte
0
Ja, wurde gemacht!

Ausgeworfen wurde, das ein Drucksensor (TN 1K095 9126B) defekt ist. Das Teil wurde ausgetauscht,
aber irgendwie ist es immernoch da! Seltsam, oder ?
 
Thema:

Elektrolüfter - Defekt ? Falsch angeschlossen ?

Elektrolüfter - Defekt ? Falsch angeschlossen ? - Ähnliche Themen

Standheizung funktioniert nur sporadisch...: Guten Morgen allerseits. Wir haben uns einen gebrauchten Passat CC, Bj. 2011 gekauft. Der Verkäufer versicherte, alles ist in Ordnung. Ich fuhr...
Batteriewechsel div. Probleme wg. Codierung und max. Volt: Hallo, ich fahre einen Passat B6 Bj. 2008 und hier musste ich jetzt die Batterie wechseln und jetzt läuft es nicht mehr so wie erwartet...
Fehlerdiagnose Passat 3C2 Limousine - Allgemein - Warnsummer PDC - Zusatzheizung - Wegfahrsperre: Guten Tag, ich habe einen gebrauchten Passat 3C2 (0603/770) aus dem Jahr 2005 mit 220.000 km gekauft. Kundendienst, Zahnriemen komplett...
Standheizung Hilfe!: An alle die Ahnung von Standheizungen haben. Ich habe ein Problem mit meiner Standheizung sie heizt nicht. Als ich das Auto neu hatte könnte ich...
Standheizer - Plötzlich immer Flammabbruch: Hallo liebe Forengemeinde, vor knapp mehr als 3 Jahren erstand ich einen Passat B6 BJ ende 2008 mit 2,0l Diesel CBBB und werkseitiger...
Oben