Elektonikprobleme nach starken Regenschauern

Diskutiere Elektonikprobleme nach starken Regenschauern im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo Nach einer Fahrt im starken Regen auf der Autobahn fielen bei mir folgende Probleme an: 1. der Tacho zeigte auf Schlag keine...
  • Elektonikprobleme nach starken Regenschauern Beitrag #1
T

tempel

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo

Nach einer Fahrt im starken Regen auf der Autobahn fielen bei mir folgende Probleme an:
1. der Tacho zeigte auf Schlag keine Geschwindigkeit mehr an
2. Die Temporegelanlage war damit vollkommen ausser Betrieb
3. Kilometerzähler zählte nicht weiter
4. Tankanzeige ging beim Bremsen auf null und beim Gasgeben wieder rauf
5. in der Anzeige Bordcomputer ging die Verbrauchsanzeige l/100Km mit jedem mal gasgeben nach oben bis auf den wert 99,9
7. in der Anzeige Bordcomputer wurden ebenfalls die gefahrenen Kilometer nicht mitgezählt
8. in der Anzeige Bordcomputer sprang bei der Anzeige km bis nächster Tankstopp ebenfalls beim Bremsen der Wert um mehrere 100 km rauf und runter

Vermutet habe ich selbst Wassser in einem Steuergerät was mir aber von der Fachwerkstatt nicht bestätigt wurde diese den Fehler aber auch nicht gefunden hat.
Diese Fehler treten immer mal wieder bei Fahrten in starken Regen auf und verschwinden meist ein oder zwei Tage später wieder.
Hatte jemand schon selbst diese Probleme und /oder kann mir jemand sagen wie ich diesen Fehler behoben bekomme.

MfG Tempel
 
  • Elektonikprobleme nach starken Regenschauern Beitrag #2
M

Markus54675

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Tempel!

Ich habe zur Zeit selbiges Problem an meinem Passi und war deswegen auch schon in der Werkstatt.
Steuergerät ausgelesen: alles in Ordnung!

Sichtkontrolle Motor: nach ein paar Handgriffen des Mechanikers wurde das Ausmaß eines Marderbisses klar.
Der zu dem Ausgangsdrehzahlgeber gehörende Kabelbaum und irgendeine Dichtung waren angefressen. Wasser im Geber. Korrosion. Defekt!

Kosten ca. 200 Euro!!!

Gruß Markus

P.S. übrigens, bei trockenem Wetter funktioniert alles einwandfrei! ;)
 
Thema:

Elektonikprobleme nach starken Regenschauern

Elektonikprobleme nach starken Regenschauern - Ähnliche Themen

CAYC, Verbrauch hoch, Reg. zu oft, kein Fehler im MSG: Hallo zusammen, ich habe da ein ‘‘kleines‘‘ Problem mit meinem Passat. Das Fahrzeug: Passat B6, Bj.2010, 1.6TDI BlueMotion Highline, alles...
Passat 3BG ADP startet nicht mehr: Hallo, Unter diesem generischen Thread-Titel bin ich auf der Suche nach Hilfe um unser Arbeitstier wieder zum laufen zu bekommen. Es handelt sich...
Tank- /Reichweitenanzeige spinnen ?: Moin liebe Community ! Mein Thema ist ja bereits des Öfteren im Forum thematisiert - allerdings ist schon verwunderlich, in welche...
Verkaufe Passat B5, EZ 1998, 329.000 km, unrunder Motorlauf, für Schrauber: Moin liebe Passat-Freunde, als bislang stiller Leser dieses Forums habe ich mich angemeldet, um meinen alten Passat B5 nun, wenn auch schweren...
Fehler P0237 beim TDI: Hallo zusammen! Nach diversen Suchen/Recherchen sowie erfolglosem Teiletausch anbei meine Geschichte mit der Bitte um Hilfe: Mein Passat...
Oben