D
Dr.Z
Hallo Zusammen.
Das Verhalten meines Passat 3BG, Motor AVF, BJ 03, 115 TKM wird mir langsam suspekt.
Ich hatte schon seit längerem erhöhten Ölverbrauch. Dazu gesellte sich vor nicht allzulanger Zeit ein Pfeifgeräusch aus dem Motorraum, welches beim etwas mehr durchtreten des Gaspedals so in Regionen von 1800 bis 2500 min^-1 auftrat. Ich also zum
gefahren. Der meinte nach einigen Untersuchungen, bei denen ich leider nicht zugegen sein konnte, Dass der Turbo Öl ins Ladeluftsystem drücken würde, also Schrott wäre, und er unterbreitete mit auch gleich ein Angebot für das Austauschen des Turbos und des AGR-Ventils, welches ich dankend entgegen nahm, um es alsdann dem Papier-Recycling zuzuführen.
Ich also (für etwa 1/3 des Preises vom
) den Turbo und das AGR-Ventil selbst getauscht. Damit war auch das Problem des Ölverbrauchs beseitigt. Nur das Pfeifgeräusch nicht. Also hab ich weiter gesucht, dabei ein Loch in einem Unterdruckschlauch gefunden, welches der
bei der Prüfung des Unterdrucksystems eigentlich auch hätte finden müssen.
Bleiben für den Fehler jetzt eigentlich nur noch der Rest vom Unterdrucksystem, also Unterdruck-Regelventil, div. Schläuche oder die UD-Pumpe, was ich aber für unwarscheinlich halte, oder ein Abblasen des Ladedrucks in den Motorraum, nur wo? Jedenfalls geht das Pfeifgeräusch weg, wenn ich den UD-Schlauch von der Turbo-Unterdruckdose abzieh und verschließe. Nur geht der Motor dann halt auch nicht mehr gut.
Jetzt also die Frage: Hat jemand schon mal sowas gehabt, bzw hat jemand schon mal festgestellt, ob die Ladeluftschläuche an jrgendwelchen Stellen vielleicht blöd unter Spannung stehen und daher leicht einreißen?
Großartig Leistungsverlust hat er jedenfalls nicht, ishalt nur blöd, wenn es jedes mal beim Gas geben aus dem Motorraum klingt, als würde jemand abgestochen. Das Geräusch hört sich in etwa so an, wie wenn man beim Unimog bei fast Höchstdrehzahl die Motorbremse betätigt.
PS: vielleicht sollte ich mal den
wechseln, der hat sowieso nen Hals, weil ich das Auto nicht bei ihm gekauft hab. Nur hat er für die Diagnose ja auch nen grünen haben wollen.
Das Verhalten meines Passat 3BG, Motor AVF, BJ 03, 115 TKM wird mir langsam suspekt.
Ich hatte schon seit längerem erhöhten Ölverbrauch. Dazu gesellte sich vor nicht allzulanger Zeit ein Pfeifgeräusch aus dem Motorraum, welches beim etwas mehr durchtreten des Gaspedals so in Regionen von 1800 bis 2500 min^-1 auftrat. Ich also zum
Ich also (für etwa 1/3 des Preises vom
Bleiben für den Fehler jetzt eigentlich nur noch der Rest vom Unterdrucksystem, also Unterdruck-Regelventil, div. Schläuche oder die UD-Pumpe, was ich aber für unwarscheinlich halte, oder ein Abblasen des Ladedrucks in den Motorraum, nur wo? Jedenfalls geht das Pfeifgeräusch weg, wenn ich den UD-Schlauch von der Turbo-Unterdruckdose abzieh und verschließe. Nur geht der Motor dann halt auch nicht mehr gut.
Jetzt also die Frage: Hat jemand schon mal sowas gehabt, bzw hat jemand schon mal festgestellt, ob die Ladeluftschläuche an jrgendwelchen Stellen vielleicht blöd unter Spannung stehen und daher leicht einreißen?
Großartig Leistungsverlust hat er jedenfalls nicht, ishalt nur blöd, wenn es jedes mal beim Gas geben aus dem Motorraum klingt, als würde jemand abgestochen. Das Geräusch hört sich in etwa so an, wie wenn man beim Unimog bei fast Höchstdrehzahl die Motorbremse betätigt.
PS: vielleicht sollte ich mal den