DSG klappert

Diskutiere DSG klappert im B7 Motoren Forum im Bereich Passat B7 (Typ 3AA); Hallo Zusammen, ich fahre einen Passat B7 mit dem 3.6 V6 Motor und dem 6- Gang DSG Getriebe. Leider habe ich bei meinem Baby vor kurzem folgendes...
  • DSG klappert Beitrag #1
F

Fabi164

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
37691 Boffzen
Hallo Zusammen,
ich fahre einen Passat B7 mit dem 3.6 V6 Motor und dem 6- Gang DSG Getriebe. Leider habe ich bei meinem Baby vor kurzem folgendes Problem festgestellt:
Und zwar macht das Getriebe leichte - mittel Starke klapper Geräusche. Diese sind zu hören, wenn das Auto im Leerlauf läuft. Vor gut 3 Wochen hatte ich das Auto beim VW Service und habe die Getriebespülung inkl Ölwechsel machen lassen, leider ohne besserung. Nun war ich vor 2 Tagen nochmal da und habe das Geräusch den Meister vorgestellt. Dieser hat sich das Auto auch gleich von unten angehört und konnte die Geräusche- Herkunft eingrenzen. (meine vermutung war erst das Schwungrad) Aber der Meister aus der VW Werkstatt sagte, das dass Geräusch von RIchtung Radseite kommt.
Dies würde bedeuten, dass es entweder die Hauptlager der Hauptantriebswelle im Getriebe sind, dann wäre nur ein Getriebe Tausch möglich, oder es sei die Ölpumpe. Diese lies sich ohne weiteres tauschen, liegt aber bei rund 600€.
Das Auto hat jetzt ca. 102000km gefahren und wurde immer Intervall gerecht zum Service gebracht.
Sobald ich leicht Gas gebe, ist das Klappern weg, also nur im reinem Leerlauf zu hören aber dafür sowohl beim kalten wie auch im warmen Zustand. Schalten tut es sauber und Kraftübertragung ist auch ohne weiteres vorhanden.
Meine Frage wäre, hatte oder kennt jemand das Problem? Ich möchte ungern auf "Verdacht" für ca. 600€ die Pumpe tauschen.

Vielen Dank im vorraus!
 
  • DSG klappert Beitrag #2
DanielR83

DanielR83

Beiträge
221
Reaktionspunkte
27
Ort
Böblingen
Ich tippe auf das Zweimassenschungrad. Hat meiner auch. Das muss leider irgendwann eben gewechselt werden :)
Ich hab allerdings au schon 180tkm runter
 
  • DSG klappert Beitrag #3
F

Fabi164

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ort
37691 Boffzen
Danke für die Antwort!
Nachdem ich herausgefunden habe, dass der 3,6er ebenfalls ein ZMS verbaut hat, gehe ich auch ganz stark davon aus...
 
  • DSG klappert Beitrag #4
G

Gast29537

Gast
Ich habe auch das Problem, dass mein DSG wenn ich langsam fahre und gas gebe manchmal ein wenig zuckelt und es ein metallisches klacken gibt, zumindest fühlt es sich an, als waere es das DSG, würdet ihr hier auch von dem ZMS ausgehen?
 
  • DSG klappert Beitrag #5
J

junggebliebe

Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Ich würde mal selbst ein paar Dinge checken. Das Ausrücklager lässt sich beispielsweise einfach prüfen. Drücke einfach , ohne Gang leicht bis mittelstark die Kupplung, ist das Geräusch dann weg, oder verändert sich, ist es höchst wahrscheinlich das Lager, oder an der Aufnahme ( Führungshülse ) vom Lager.
Ich kann mir aber viel besser vorstellen, das das Kugellager vom Wellenstummel der Mitnehmerscheibe, welches ja im Getriebe sitzt ,Geräusche macht .
Das kann von einem defekten Zentrierlager, welches in der Kurbelwelle oder im Schwungrad sitzt herrühren , oder auch noch von früher sein .
Keine ordnungsgemäße Zentrierung des Wellenstummels und schon entstehen Seitendrücke im Lager und es fängt an zu singe und später zu rattern.
Genaueres sieht man erst bei der Demontage.
 
  • DSG klappert Beitrag #6
G

Gast29537

Gast
Ich würde mal selbst ein paar Dinge checken. Das Ausrücklager lässt sich beispielsweise einfach prüfen. Drücke einfach , ohne Gang leicht bis mittelstark die Kupplung, ist das Geräusch dann weg, oder verändert sich, ist es höchst wahrscheinlich das Lager, oder an der Aufnahme ( Führungshülse ) vom Lager.
Ich kann mir aber viel besser vorstellen, das das Kugellager vom Wellenstummel der Mitnehmerscheibe, welches ja im Getriebe sitzt ,Geräusche macht .
Das kann von einem defekten Zentrierlager, welches in der Kurbelwelle oder im Schwungrad sitzt herrühren , oder auch noch von früher sein .
Keine ordnungsgemäße Zentrierung des Wellenstummels und schon entstehen Seitendrücke im Lager und es fängt an zu singe und später zu rattern.
Genaueres sieht man erst bei der Demontage.
Huhu,

wie kann ich denn beim DSG (Automatik) die Kupplung leicht betätigen? Also das Geräusch ist weg sobald ich den Leerlauf reinhaue, sobald das Geräusch auftritt.
Ich habe nächste Woche einen Termin beim freundlichen, ich spreche ihn mal drauf an, ob er es prüfen kann.

ich danke dir. :)
 
  • DSG klappert Beitrag #7
S

sency

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe selber Problem und heute ist meine passat in werkstatt gelandet bin neugierig was kommt da raus aber von vielen hab ich gehört das Geräusch kommt von ZMS
Viel Glück wünsche ich dir
 
Thema:

DSG klappert

DSG klappert - Ähnliche Themen

Passat 3.2 FSI Probleme / Geräusche an / in Motor und Getriebe: Moin erst einmal! Ist meiner erster Eintrag in einem Forum überhaupt, also bitte auf Fehler usw. hinweisen, falls ich hier Regeln missachte! Nun...
Passat CC 3.6 klappert ?!: Hallo zusammen, ich habe mir am Wochenende einen gebrauchten Passat CC 3.6 Bj. 2009 mit 110.000km gekauft. Ich hab dem Verkäufer extra vor dem...
BMR 170PS TDI Geräusche: Hallo, jetzt habe ich mal ein größeres Problem mit dem Passat: 2.0 TDI BMR mit DSG KM: 250tkm Der Motor hört sich komisch an. Also so ein...
Vibration auf der Vorderachse nach Tausch der DSG Kupplung: Hallo Gemeinde, ich habe seit eingen Wochen das Problem, das sich meine Vorderachse im Bereich zwischen 40 und 80 Km/h aufschaukelt, als ob eine...
beunruhigendes Geräusch aus Motorraum BMP mit DSG: Ich habe mal das Geräusch aufgezeichnet ... http://www.youtube.com/watch?v=ZMkutsm7qaA Es ist dieses "helle" Schlagen/Rappeln, das man...
Oben