Drosselklappenpotensiometer kaputt

Diskutiere Drosselklappenpotensiometer kaputt im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo,ich fahre einen Passat 3B mit einem 2,3liter V5 Motor der lief bis vor kurzem richtig gut und jetzt macht er bei 200 zu er läuft nurnoch im...
  • Drosselklappenpotensiometer kaputt Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Hallo,ich fahre einen Passat 3B mit einem 2,3liter V5 Motor der lief bis vor kurzem richtig gut und jetzt macht er bei 200 zu er läuft nurnoch im Notprogramm.Nach einem Check beim freundlichen VW Händler kam heraus das mein Potensiometer kaputt ist.Dies ist an die Drosselklappe geschraubt und gibt es nicht einzeln.Eine reparatur wäre auch nicht möglich.Ich muß mir eine neue komplette Drosselklappe kaufen und die kostet 315 Euro.Find ich frech.War auch schon beim Boschdienst ob die manchmal das Potensiometer einzeln haben.Der Hersteller ist aber VDO und eine Boschumschlüsselung ist bei meinem Motor nicht möglich da er zu selten ist.Dann habe ich bei VDO angerufen,die stellen das Teil aber nur komplett her mit Drosselklappe und es wäre angeblich auch nich möglich eins aus der Produktion zunehmen.Will wegen einem 30 Euroteil das kaputt ist keine 315 Euro für eine komplette Klappe ausgeben.Hat manchmal jemand eine Adresse für mich von einem Verein der Elektronikteile von Vw vertreibt oder nachbaut.
 
  • Drosselklappenpotensiometer kaputt Beitrag #2
Robin

Robin

Beiträge
8.666
Reaktionspunkte
23
Ort
Werkstatt: 39596 Arneburg
Das geistige Eigentum ist nicht mit dem sachenrechtlichen Eigentum gleichzusetzen. Ähnlich wie beim Sacheigentum handelt es sich jedoch um ein so genanntes ausschließliches Recht, das es dem Inhaber ermöglicht, über die Nutzung des geschützten Guts zu entscheiden.
 
Thema:

Drosselklappenpotensiometer kaputt

Drosselklappenpotensiometer kaputt - Ähnliche Themen

Fehlermeldung Geber für Ladedruck (G31): Hallo Zusammen, Fahrzeug Passat C3 Bj:2006 Motorcode: BMR 2.0TDI 170PS, Turbolader laut meinen Analysen: Garrett GT1749VC habe seit kurzem ein...
Hilfe!! Kaltstart mit zu niedriger Drehzahl - Ursache???: Hallo! Ich hoffe, es kann mir jemand bei meinem Problem helfen, ich bin schon am verzweifeln :cry: Daten vom Fahrzeug: VW Passat 3C 1.6 FSI...
Einspritzpumpe anlernen und luft im Kraftsoffsystem: Hallo zusammen, habe einen VW Passat 3BG (B5) Higline Automatik BJ2002 AKN Moror150PS und seid einiger Zeit Probleme... Ich habe nach dem Kauf...
Achtung! Wichtige Info zur Mobilitätsgarantie.: Ich war sicher nicht der einzige hier, der probleme mit den temperaturen hatte oder hat. mir war bei meinem bmr die dieselleitung eingefroren, so...
Kurze Anleitung bei Kaltstartproblemen: Hier mal eine zusammen Fassung bei Kaltstartproblemen Allgemeines zu Startproblemen: Rundum intakte TDIs springen kalt und warm spätestens...
Oben