Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter

Diskutiere Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter im Passat B6 (Typ 3C / CC) Forum im Bereich Technik; der dpf direkt war nicht kaputt, der kollege hat die drosselklappe, abgasdruckdifferenzsensor und irgendein Teil von dem dpf ausgetauscht nicht...
  • Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter Beitrag #41
A

AiGude

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Kelsterbach
der dpf direkt war nicht kaputt, der kollege hat die drosselklappe, abgasdruckdifferenzsensor und irgendein Teil von dem dpf ausgetauscht nicht das komplette dpf. Ist ja momentan auch alles gut nur ist in dem dpf 49g asche.
 
  • Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter

Anzeige

  • Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter Beitrag #42
K

KaMa

Beiträge
76
Reaktionspunkte
0
Ort
Reitnau
Diese 49g sind aber errechnet.
Und wenn Du noch ein paar Tage mit defekten Sensor unterwegs warst,
kann es sein das er das falsch berechnet hat.
 
  • Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter Beitrag #43
A

AiGude

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Kelsterbach
ich bin wie gesagt etwa 10 tage mit kaputtem Sensor gefahren, wahrscheinlich kommt daher der hohe wert her. in der Zeit hatte ich auch einen erhöhten verbrauch. etwa 2l/100km mehr wie sonst
 
  • Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter Beitrag #44
Maverick

Maverick

Beiträge
161
Reaktionspunkte
0
Ort
ABG
Re: AW: Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter

Ja in dem Fall gibt er temporär falsche Werte. müsste aber nach dem nächsten Zyklus reale Werte errechnen weil der Differenz druck niedriger ist!
 
  • Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter Beitrag #45
A

AiGude

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Kelsterbach
Die Aschewerte habe ich jetzt nicht nochmal überprüfen lassen. Wenn ich Zeit habe werde ich das mal machen. Hatte die Aschewerte bekommen als alles defekt war.
 
  • Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter Beitrag #46
5

5vision

Beiträge
210
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Dein Auto ist ja von 2008 und da wurden bereit CR Diesels verbaut, wo die Aschemenge in ml gemessen wird (max 175ml). Kann das sein, dass du bereits CR Diesel hast und hier der Wert in ml vorliegt? Dann würde der Wert zu der km Leistung in etwa passen. ;)
 
  • Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter Beitrag #47
A

AiGude

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Kelsterbach
Genau ist ein CR Diesel von 2008. Ob das jetzt ml oder g waren weiß ich nicht mehr genau, aber ich bin mir zu 90% sicher dass es g waren
 
  • Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter Beitrag #49
A

AiGude

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Kelsterbach
Ich schau da mal die Tage nochmal rein.
 
  • Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter Beitrag #50
5

5vision

Beiträge
210
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Dann ist ja alles gut, der Wert ist sogar sehr gut für die km Leistung. ;)

Deine 90% stimmen nicht :)
 
  • Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter Beitrag #51
A

AiGude

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Kelsterbach
okay, dann habe ich mich getäuscht. Kann mal vorkommen, ich kenn mich mit Autos nicht aus, sry.

Ich werde die Tage Plug&play mit der Radiofestplatte vom RNS510 machen. Bin mal gespannt ob das klappt.
 
  • Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter Beitrag #52
5

5vision

Beiträge
210
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Kein Problem, kann vorkommen.

Für Festplatten upgrade benötigst du eine factory Firmware cd/DVD passend für dein rns, welche dir die platte neu partitioniert und einrichtet + danach muss das Gerät neu kodiert werden - entweder beim freundlichen oder jemand mit VCDS.
 
  • Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter Beitrag #53
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
@AiGude

Ich kann dir gern deinen Aschewert nochmal richtig auslesen.
 
  • Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter Beitrag #54
A

AiGude

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Kelsterbach
@5vision

ich habe mir eine Festplatte bei Ebay ersteigert, die Firmware ist schon auf der Festplatte, dass heißt ich muss Plug& play einfach die Festplatten austauschen richtig? funktioniert das so? Ich gehe stark davon aus das meine Festplatte hinüber ist. Der RNS startet bis Welcome to volkswagen, dann schwarzes bildschirm und nach ner minute startet das ding wieder neu. Da ist wahrscheinlich eine Datei defekt und das radio kann nicht richtig booten. da es nicht richtig booten kann versucht er immer wieder anzugehen und fährt jedes mal wieder neu hoch bis welcome to volkswagen danach rührt sich nichts mehr. Ob das mit Plug & play geklappt hat werde ich dann hier berichten.

@falo

du kannst mal schauen was an dem RNS kaputt ist :D Aschewert ist wahrscheinlich in ml angegeben und 49ml sollte in ordnung sein.
 
  • Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter Beitrag #55
5

5vision

Beiträge
210
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Ich tippe mal es wird nicht funktionieren, es sei denn die Platte und Flashbänke haben keine Signatur bzw. keine komplexe Signatur und es dieselbe Version ist, dann könntest du Glück haben.
 
  • Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter Beitrag #56
A

AiGude

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Kelsterbach
Mit dem Radio wird es jetzt ein wenig dauern, VW hat sich nach 6 Wochen gemeldet, es geht evtl. mit Sonderkulanz durch. Muss mich jetzt noch um eine Woche gedulden.
 
  • Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter Beitrag #57
A

AiGude

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Kelsterbach
Die freundlichen haben sich gemeldet. Es könnte noch 10 Wochen dauern bis die sich entschieden haben. Jetzt darf ich 10 Wochen warten und ohne Radio rumfahren :top:
 
  • Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter Beitrag #58
A

AiGude

Beiträge
54
Reaktionspunkte
0
Ort
Kelsterbach
Das ist schließlich ein Auto, ob ich das jetzt beim Händler geholt hätte oder nicht, nach 2 Jahren hätte die Kiste keine Garantie mehr und man muss wieder die Kosten selbst decken. Dafür müsste ich locker 2-3000 Euro mehr zahlen um es beim Händler zu holen. Die sind jetzt für die reperatur draufgegangen, obwohl die sind bei weitem nicht so hoch ausgefallen wie die mehrkosten sein würden. Ich hab 19tsd für das auto bezahlt, beim händler hätte ich 23 bezahlen müssen. (wertschätzung vom kollegen der auch händler ist)

ist halt pech wenn solche sachen kaputt gehen, kann man nicht ändern, hätte ja auch der motor in die luft gehen können dann hätte ich doof in die röhre geschaut. aber zum glück ist das nicht passiert, wird auch nicht passieren.
 
Thema:

Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter

Drosselklappe kaputt, jetzt Dieselpartikelfilter - Ähnliche Themen

Passat 2.5 TDI Unruhiger Motorlauf: Hallo zusammen, Mein Passi macht mich langsam wahnsinnig... Zunächst die Eckdaten: 3BG Variant 2.5 TDI V6 163 PS Motorcode BDG Laufleistung...
Realistischer Verkaufspreis für 3B mit einigen Mängeln: Hallo liebes Forum, bin neu hier und habe gleich eine 'wichtige" Frage. Ich fahre zur Zeit einen Passat 3B Variant als 2.8L V6 Syncro. Da ich...
Turbolader (common-Rail-Motor) angeblich defekt: Guten Tag, ich habe Probleme mit dem Turbolader meines Passat 3c Variant 2.0TDI 170 PS Baujahr 2009 (Common-Rail) - der ist jetzt angeblich...
Turbo tauschen oder nicht? Hilfe gesucht: Hallo zusammen, ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich mit meinem Passat ein bisschen am Verzweifeln bin. Ich habe den 1.9 Tdi mit 130 PS...
Automatikgetriebe schaltet schlecht DMU: Hallo zusammen, mir wurde dieses Forum empfohlen da sich hier ein paar Spezis für Automatikgetriebe rumtreiben sollen ;) Also ich habe mir im...
Oben