@AiGuide
Aschemasse = Laufleistung (km) * Durchschnittsverbrauch (liter) / 100 * Aschekoeffizient (0.0046 g / liter)
ich würde nicht davon ausgehen, dass wenn ADAC mal einen Blick draufgeworfen hat, dass es auch stimmen muss... Gekonnte Leute können den Km-Stand im Steuergerät auch manipulieren, und mehr als ein Abgleich zwischen Tacho und Motorsteuergerät macht ADAC auch nicht.. Wenn die das überhaupt machen... Sowas wird eigentlich bei Verdacht gemacht, und wenn das Alter, gefälschtes Serviceheft, Allgemeinzustand und die gefahrenen Km stimmen, machen die nicht zwangsweise einen Check, ob der Tacho gedreht wurde...
Auf wen wurde das Auto zugelassen und wie alt ist es genau? Wenn es ein Außendienstler gefahren hat, kann es durchaus sein, dass der Tacho gedreht wurde.. Diese Leute fahren locker bis zu 60.000km/Jahr und wenn einer über die im Leasing vereinbarte KM-Menge fährt, wird sowas auch gern gemacht, damit man nicht nachzahlen muss, denn es wird teuer...
Aber wie Dieselmartin geschrieben hat, der 49g Aschewert passt absolut nicht zum Km-Stand.. Ich habe den Passat und einen EOS, beide haben annähernd gleich viel gelaufen und die Aschemenge ist auch annähernd gleich.. Einen Durchschnitt von 13l/100km auf 87tsd km kann keiner fahren, es sei denn es fährt einer nur Vollgas auf der Bahn...
Ich würde bei VW mal die Historie checken, vielleicht bringt die mehr Klarheit ins Dunkle, irgendwo ist ein Hacken!!!!
Die 49g kommen nicht zusammen, wenn der Motor falsch eingestellt ist..