Drehen Xenon Linsen auch bei Standlicht mit?

Diskutiere Drehen Xenon Linsen auch bei Standlicht mit? im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Hallo, wie verhalten sich die Xenon Linsen (mit dynamischem Kurven und statischem Abbiegelicht), wenn ich bei einem 3C0 Bordnetzsteuergerät die...
  • Drehen Xenon Linsen auch bei Standlicht mit? Beitrag #1
A

Anonymous

Gast
Hallo,
wie verhalten sich die Xenon Linsen (mit dynamischem Kurven und statischem Abbiegelicht), wenn ich bei einem 3C0 Bordnetzsteuergerät die Standlichter über den Lichtschalter in der Position "Standlicht" einschalte und damit fahre? Kann es sein, dass sich da die Linsen bereits mitdrehen?

Vielen Dank für eure Infos!

P.S.: Gibt es bereits einen zusammenfassenden Threat über die Unterschiede (vor- und Nachteile) zwischen dem 3C0 und dem 3C8?
 
  • Drehen Xenon Linsen auch bei Standlicht mit? Beitrag #2
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
passanti schrieb:
wie verhalten sich die Xenon Linsen (mit dynamischem Kurven und statischem Abbiegelicht), wenn ich bei einem 3C0 Bordnetzsteuergerät die Standlichter über den Lichtschalter in der Position "Standlicht" einschalte und damit fahre? Kann es sein, dass sich da die Linsen bereits mitdrehen?
Ich meine Ja ... Die Linsen drehen ja auch, wenn TFL auf Nebler codiert und sonst nix brennt/leuchtet.

passanti schrieb:
P.S.: Gibt es bereits einen zusammenfassenden Threat über die Unterschiede (vor- und Nachteile) zwischen dem 3C0 und dem 3C8?
Das 3C0 hat nur Nachteile ... oder andersrum ... das 3C8 nur Vorteile.

Mehr zum Thema Bnstg hier.
 
  • Drehen Xenon Linsen auch bei Standlicht mit? Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
Das mit dem 3C0 Steuergerät ist dann natürlich traurig!
Bei so vielen Bugs sollte ich mir vielleicht doch erst das 3C8 anschaffen.
Weil das passt mir so gar nicht, wenn die Linsen immer mitdrehen - egal was manuell eingeschaltet wird, oder was codiert ist.
 
  • Drehen Xenon Linsen auch bei Standlicht mit? Beitrag #4
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
.
 
  • Drehen Xenon Linsen auch bei Standlicht mit? Beitrag #6
A

Anonymous

Gast
Also sofern das von den Steckern her Plug & Play passt, bin ich dabei ;-)
Aber wie oder woran erkenne ich, welches der vielen verschiedenen Versionen meine Ausstattung unterstützt?
 
  • Drehen Xenon Linsen auch bei Standlicht mit? Beitrag #8
V

Vik

Beiträge
87
Reaktionspunkte
0
  • Drehen Xenon Linsen auch bei Standlicht mit? Beitrag #9
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Übrigends: Per VCDS kann man es sogar codieren, dass die Linsen im STAND mitschwenken. Das ganze nennt sich Showroom Modus und ist dafür gedacht, dass Verkäufer das Feature einem Kunden zeigen können wenn der Wagen im Showroom steht.

Leider stellt sich das beim Anfahren wieder zurück. Ist aber mal lustig es zu sehen.

Gruß
 
  • Drehen Xenon Linsen auch bei Standlicht mit? Beitrag #10
D

d-e-d-i

Beiträge
202
Reaktionspunkte
0
Ort
MV
Wäre ansich bei einer Sammelbestellung auch dabei!
 
  • Drehen Xenon Linsen auch bei Standlicht mit? Beitrag #11
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
passanti schrieb:
(...)die Standlichter über den Lichtschalter in der Position "Standlicht" einschalte und damit fahre? Kann es sein, dass sich da die Linsen bereits mitdrehen
Die Linsen drehen sich auch am 3C0 NICHT mit, wenn du Standlicht am Lichtschalter einschaltest. Die Linsen drehen sich auch NICHT mit, wenn du Standlicht + Nebelscheinwerfer am Lichtschalter einstellst.

Sie drehen am 3C0 nur mit, wenn
A) Xenon an ist, oder
B) TFL an ist

Klingt komisch, ist aber so. Nebler manuell aktiviert = Linsen still. Nebler per TFL aktiviert = Linsen drehen.

Meine (reine) Vermutung: Beim 3C0 war ursprünglich nur das Abblendlicht (=Xenon) als TFL vorgesehen. Immerhin sind auch keine Seitenblinker Ausgänge dafür nutzbar. Daher galt: wenn TFL an, dann Xenon an, dann Linsen drehen. Kurz vor Entwicklungsschluss kam dann die Idee, TFL auf die Nebler zu legen. Und so wurde schnell der Schaltausgang umprogrammiert, aber an die Linsen wurde nicht mehr gedacht. Ist aber nur pure Spekulation.

Grüße
Guste
 
  • Drehen Xenon Linsen auch bei Standlicht mit? Beitrag #12
Wilma2

Wilma2

Beiträge
148
Reaktionspunkte
0
Nebler manuell aktiviert = Linsen still
wie meinst du das? heißt das es gibt eine einstellung bei der man die nebler als tfl schalten kann ohne das die linse dreht?
 
  • Drehen Xenon Linsen auch bei Standlicht mit? Beitrag #13
B

bronken

Beiträge
707
Reaktionspunkte
0
Ort
Erftstadt
Mal nebenbei; Wie zur Hölle merkt man, dass die Linsen mitdrehen, wenn doch die Xenons aus sind?
Hat sich da jemand auf Verdacht während der Fahrt auf der Motorhaube festschnallen lassen um das zu beobachten? :D
 
  • Drehen Xenon Linsen auch bei Standlicht mit? Beitrag #14
F

falo

Beiträge
6.490
Reaktionspunkte
1
Kamera vorn ankleben ... wie es @dieselmartin tat.
 
  • Drehen Xenon Linsen auch bei Standlicht mit? Beitrag #15
guste100

guste100

Beiträge
864
Reaktionspunkte
1
Ort
Schleswig Holstein
falo schrieb:
Kamera vorn ankleben ... wie es @dieselmartin tat.
Richtig. Entweder so, oder einfach via VCDS die Linsen-Schwenkposition unter der Fahrt aufzeichnen.

Grüße
Guste
 
Thema:

Drehen Xenon Linsen auch bei Standlicht mit?

Drehen Xenon Linsen auch bei Standlicht mit? - Ähnliche Themen

Standlicht als Umfeldbeleuchtung: Hallo, da mich bei der CH/LH-Funktion meines Passats stört, dass die Xenons immer mit zünden, es wohl aber von VCDS-Seite keine Möglichkeit gibt...
Der neue Phaeton: Erste Fakten: Weltpremiere auf der Auto China 2010: Phaeton debütiert mit neuem Design und neuen Technologien Flaggschiff der Marke Volkswagen...
Ikonen der Sportlichkeit - Der neue Golf GTI: Golf GTI – Neuauflage eines 1,7-Millionen-Bestseller Hans-Joachim Stuck übernahm den Feinschliff des neuen GTI 13450Wolfsburg / St. Tropez...
Oben