DPF beim 2,5tdi 4motion

Diskutiere DPF beim 2,5tdi 4motion im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Huhu.. wollt mal fragen ob wer schon was neues Weiß bezüglich der Problematik mit dem DPF und den 4motion`s ??? Irgendwie gibts da ja keine...
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #1
S

Sven83

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Huhu..


wollt mal fragen ob wer schon was neues Weiß bezüglich der Problematik mit dem DPF und den 4motion`s ???
Irgendwie gibts da ja keine für.

Also es geht hauptsächlich um die 3bg mit 4motion und 180ps maschine in verbindung mit der tt5 !!!
Für Tips und Infos wäre ich dankbar!


Mfg Sven Kattan
 
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #2
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
naja, eigentlich ist das ja auch für die 1,9er tdi mit 4motion interessant, nicht nur für V6 4motion, mit/ohne tt5. Daher würde ich die Frage gerne auf alle 4motion tdi ausdehnen.

soweit ich das verfolge, ist noch nix da, jedenfalls nichts, das finanziell auch nur irgendwie erfreulich wäre. Es sei denn, Du bist bereit, in Größenordnungen von 1200 € zu investieren .... nur für den DPF. da meinte mein :) da gäbe es was. genaueres hat er mir nicht dazu gesagt.

aber schaue mal hier in der Suche, da gab es bereits einen thread dazu, mit links zu anderen Firmen, vielleicht hat sich da ja was neues getan. Mein Stand ist von Juli dieses Jahres, da gab es nix.

Meine derzeit aktuelle Idee: da ich ohnehin immer wieder einen neuen Auspuff (natürlich nicht ganz, sondern immer irgendein Teil davon) gebraucht habe, würde ich mir evtl. beim nächsten Erneuern des Abgasstranges eine Einzelanfertigung mit DPF in Erwägung ziehen, dies dann aus Edelstahl; und dann spare ich halt die Mehrkosten dadurch, daß ich nicht mehr bald jählich irgend eines der Teile vom Auspuff austauschen muß (war beim Vorgänger so, ging mir mächtig auf die Nerven :x ) . Aber da weiß ich nun auch nichts konkretes, ist wie gesagt, nur eine Idee, noch völlig in's Blaue....
Die Haltbarkeit der Auspuff-Ersatzteile für den 35i, den ich vorher hatte, war einfach besch.... , ständig ist irgendwas durchgerostet, und mußte getauscht oder geschweißt werden. Mein jetziger 3BG ist da noch zu neu, hat einen Auspuff in recht gutem Zustand bei Übernahme im Juli gehabt. Mal sehen, wie sich das nun mit dem darstellt, und dann kann ich ja immernoch das rechnen anfangen ...

Viele Grüße
Albrecht
 
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #3
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Albrecht schrieb:
soweit ich das verfolge, ist noch nix da, jedenfalls nichts, das finanziell auch nur irgendwie erfreulich wäre. Es sei denn, Du bist bereit, in Größenordnungen von 1200 € zu investieren .... nur für den DPF. da meinte mein :) da gäbe es was. genaueres hat er mir nicht dazu gesagt.

aber schaue mal hier in der Suche, da gab es bereits einen thread dazu, mit links zu anderen Firmen, vielleicht hat sich da ja was neues getan. Mein Stand ist von Juli dieses Jahres, da gab es nix.

Mehr steht in Andren Trööts auch nicht ... habe die gleiche Aussage beim :) bekommen.

Albrecht schrieb:
Meine derzeit aktuelle Idee: da ich ohnehin immer wieder einen neuen Auspuff (natürlich nicht ganz, sondern immer irgendein Teil davon) gebraucht habe, würde ich mir evtl. beim nächsten Erneuern des Abgasstranges eine Einzelanfertigung mit DPF in Erwägung ziehen, dies dann aus Edelstahl...

Meines Bescheidenen Wissens nach sind die original Auspuffanlagen beim 3B/3BG schon Edelstahl !
 
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #4
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
in diesem thread hat murdock einen link zu twintec gepostet. Dort war ich mal auf der site, habe denen auch eine mail geschickt, was es gäbe für einen 1,9 4motion. Auf der site behaupten sie ja, für "alle" 1,9 tdi 96 kW einen DPF zu haben, machen in Sachen 4motion keine weitere Aussage. Auf die mail, in der ich danach konkret gefragt hatte, habe ich bis heute keine Antwort erhalten (ich meine, seit etwa August (?)) :flop:

wenn die Auspuffanlage beim 3BG in Edelstahl ist, wäre das klasse, weiß ich aber nichts von. Dann sollte des ja eine Weile laaanng halten.
 
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #5
S

Sven83

Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Also mir ist es momentan ja egal was es kostet, das ist ne andere Frage....nur mal kurz zum Post vom Albrecht!

Ich habe da draus jetzt nicht lesen können ob es was gibt oder nicht! Mir ists halt wichtig das es was gibt, egal was es kostet!

Also nochmal deutlich, gibt es eine Lösung oder nicht??? Über Preise wollen wir erstmal garnicht reden! Also wenn jemand was weiß, her mit den Infos!!!! =)


Mfg der Leidende..... =(
 
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #6
C

Chris4motion

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Hallo bin neu hier! Und hab auch gleich ne Lösung zumindest für die 1.9 TDI 4motion Fahrer!
Hab selbst einen als Variant Highline BJ 2002 und habe ewig nach nem DPF gesucht und nun auch endlich gefunden!

http://www.russfilter.info

Hier werdet Ihr fündig!

Endlich niemanden mehr einnebeln :wink:

MfG aus dem schönen Karlsruhe
Chris
 
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #7
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo Chris,

das ist ja klasse :top: .

Hast Du damit bereits Erfahrungen ? Dann berichte bitte mal.
Du hast 1,9 tdi Bj. 2002: ist das schon der 96 kW, oder hat der noch 85 kW, bzw. MKB AVF oder ATJ bzw. AJM ?

viele Grüße
Albrecht
 
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #8
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Hallo zusammen an die Filterinteressenten,

heute war ich also nochmal bei VW:
- es gibt ganz konkret für 4motion, zumindest 1,9 TDI einen Nachrüstfilter, für 1200 €; Kat wird dabei zwangsweise mit ausgetauscht, weil wohl in dem Austauschbauteil enthalten, wenn ich das richtig verstanden habe
- dieser Filter muß alle 120.000 km ausgetauscht werden, da er sich zusetzt. die 1200 € werden also je nach Fahrleistung alle paar Jahre fällig :x :flop:
- ja, der Filter kostet Leistung, könte natürlich mit Chip ausgeglichen werden, kostet aber wieder Geld :x

Für mich das Fazit: es gehört schon sehr viel Idealismus dazu, oder eben eine Sperrung in der Stadt, um sich zu einem solchen Filterbau zu motivieren.


@Sven: sorry, habe die Teilenummer nicht nachgefragt, und auch nicht für V6 TDI. Aber Du warst ja sicher auch bei Deinem Autohaus ? Kam da was konkretes raus, das hier noch weiterhelfen könnte ?

Viele Grüeß
Alrbecht
 
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #9
A

Anonymous

Gast
so also ich habe gerade bei TWIN TEC angerufen und auf http://www.feinstaubplakette.de nach gesehen für meine Schlüsselnummer und auch bei http://www.russfilter.info ohne Erfolg

Fazit: fahren bis sich was ergibt ansonsten halt nicht ganz legal was Grünes für die Frontscheibe besorgen

habe mich bei http://www.russfilter.info vormerken lassen genau so wie bei TWIN TEC, würde fast dazu aufrufen das es alle V6TDI Fahrer mit 4Motion bzw Syncro machen damit sie merken das die Nachfrage da ist
 
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #10
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
meine komplette Auspuffanlage ist mit Sicherheit nicht aus Edelstahl, leider

die ganzen Rohre sind total verrostet, die Schelle zwischen Kat und Mitteschalldämpfer ist mir weggegammelt, gestern hab ich mit Fertan Rostumwandler die ganze Anlage eingepinselt, ich hoffe die hält noch nen Moment

die Endtöpfe an sich sehen noch ganz ok aus

und der :) meint das nur son Verbindungsrohr vom Mittel- zum Enschalldämpfer rund 100€ kosten soll... da hab ich dann auch gefragt ob das Edelstahl ist, aber nein..., unglaublich fürn ein bischen gebogenes Rohr aus rostendem Stahl so viel Geld zu verlangen... :(, hab ich ihm auch gesagt, aber er sagte er macht ja nicht die Preise :x

die komplette Anlage für einen 4motion kosten so 1300€, also Kat+Mittel+2 Endschalldämpfer
für 1700€ bekommt man ne Edelstahlanlage mit 10 Jahren Garantie und einmal Verändern zwecks Klang is auch noch drin
 
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #11
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
ja, kann sein das nur die ESD Edelstahl sind.

Keine Angst wegen den Rohren, als ich meine damals beim montieren der W8 ESD vor den ESD abgesägt hatte, dachte ich auch erst die sind fast durchgerostet!
Die Materialstärke ist aber sehr groß, sodass sie nur auf ungefähr einem Fünftel der Materialdicke angerostet waren !
 
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #12
A

Anonymous

Gast
kann dem nur beiplichten habe noch nie an einem 3BG etwas am Auspuff gewechselt
 
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #13
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ich hoffe ihr habt Recht, die Anlage soll noch lange halten

aber gut zu wissen das die Rohre eine dicke Wandstärke haben :)

hat mich auch ein bisschen gewundert beim Einpinseln: die Rohre total verostet und der Mittel- und Endschalldämpfer noch gar kein Rost... das Problem sind nur die Übergänge zwischen den Rohren und den Schalldämpfern, diese sind ziemlich rostig und ich frag mich, ob man die Schalldämpfer noch verwenden kann wenn die genau an den Übergangspunkten in der Zukunft dann weggerostet sind... naja mal sehen was kommt
 
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #14
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
Claudius schrieb:
... das Problem sind nur die Übergänge zwischen den Rohren und den Schalldämpfern, diese sind ziemlich rostig und ich frag mich, ob man die Schalldämpfer noch verwenden kann wenn die genau an den Übergangspunkten in der Zukunft dann weggerostet sind...

jo - das wird das Problem sein. Mal sehen... zum Glück ist mein Schwager Schlosser mit "allen möglichen" Schweisserpässen :top:
 
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #15
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
Neuigkeiten zum Thema 3BG 1.9 TDI in Verbindung mit 4motion siehe hier

viele Grüße
Albrecht

P.S.: jaja, ich weiß, im Titel steht was von 2.5 TDI, aber so ganz falsch ist der Verweis hier, wegen der Suchenden, dennoch nicht :)
 
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #16
Claudius

Claudius

Beiträge
2.274
Reaktionspunkte
1
ich hab noch in anderen Foren gelesen das der 2.5 TDI 4motion HANDSCHALTER ne grüne Plakette bekommt ohne nen Filter einzubauen der hat EU4
beim gleichen Modell mit Automatik gibs nur die gelbe Plakette und nen Filter gibs auch nicht...der hat wohl EU3
 
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #17
K

kaschmidt

Beiträge
3.603
Reaktionspunkte
0
Ort
Hemer
Der 2,5V6 TDI mit Handschaltung und dem MKB : BLG bekommt ne grüne, das ist richtig.
 
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #19
A

Anonymous

Gast
also für meine Schlüsselnummern gibts dort nichts werd da morgen mal anrufen

Schlüsselnummern 0603 und 607
 
  • DPF beim 2,5tdi 4motion Beitrag #20
A

Albrecht

Beiträge
1.167
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochschwarzwald
naja, wir haben ja auch nur behauptet, daß es den DPF bei Oberland für die 1.9 TDI 4motion gibt, übrigens nicht nur für den AVF, sondern auch für die kleineren.
Ich hatte den Querverweis ja nur reingemacht (im 3. posting vor dem link von Feiglingsvernichter), weil ja über die Suche auch dieser thread gefunden wird, und jemand dann hier zumindest einen Querverweis zum DPF für 1.9 TDIs finden kann. Nun ist der link zu Oberland auch direkt drin, was ja prinzipiell nicht schlecht ist, nur leider für Euch V6-Geniesser eben nicht wirklich zielführend.

Nun bin ich mal gespannt, ob Du auch noch was für die V6 TDI findest. Jedenfalls wünsch' ich Dir viel Erfolg !

viele Grüße
Albrecht
 
Thema:

DPF beim 2,5tdi 4motion

DPF beim 2,5tdi 4motion - Ähnliche Themen

Passat 3BG BJ01 / Schwarzer qualm / Zischen beim Gasgeben: Hallo, Ich fahre ein Passat 3bg bj01 1,9tdi mit 152tkm und vielen dank schonmal für die Antowrten es geht um folgendes Problem: Ich habe seit...
Zahnriemenwechsel bei 3BG pünktlich nötig?: Hallo zusammen! Bin neu hier und habe gleich eine etwas ungewöhnliche Frage: Aus Kostengründen habe ich einen Servicestau bei meinem Passat...
Oben