Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um Rat

Diskutiere Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um Rat im B6 Elektrik & Elektronik Forum im Bereich Passat B6 (Typ 3C / CC); Erstmal ein herzliches hallo an alle. Ich fahre seit 3 Monaten einen passat 3c 2.0 fsi als Limousine. Bis auf die Macken, auf die ich gleich...
  • Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um Rat Beitrag #1
S

search

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Erstmal ein herzliches hallo an alle.

Ich fahre seit 3 Monaten einen passat 3c 2.0 fsi als Limousine. Bis auf die Macken, auf die ich gleich komme, ein Super Wagen mit vielen Extras und Komfort.
In den 3 Monaten sind mir aber nach und nach ein paar Dinge aufgefallen zu denen ich keine Erklärung hab. Deswegen bitte ich hier um Rat von jemandem, der sich damit auskennt, oder selbst betroffen ist .

Als erstes fiel mir auf, dass das Gebläse manchmal leicht klackert, wenn die Lüftung auf einer niedrigen Stufe steht.

Das zweite Problem sind die Fensterheber. Wenn ich das Fenster ein Stück geöffnet habe und es schließen will geht es manchmal anstatt nach oben, nach unten. Sehr ärgerlich wenn ich danach auf der Arm Auflage einen Schneemann bauen kann :)

Hinzu kommt das er ab und zu anzeigt : Lenkungsverriegelung Defekt . Dann startet er natürlich nicht . Wenn ich dann ein oder zweimal die Zündung an und ausschalte, ist der Fehler weg und er startet.

Heute ist mir aufgefallen, dass die Tankuhr spinnt. Ich weis, dass nicht mehr viel drin sein kann, aber heut morgen zeigte er mir einen viertel vollen Tank an. Reichweite 180 Kilometer . Als heut Mittag nach Hause gefahren bin, zeigte er mir an, dass ich tanken soll. Reichweite 60km. Ich parkte kurz vorm Supermarkt um einzukaufen und als ich nach 10 min wieder losfuhr, zeigte er 140 km als Reichweite .
Die tanknadel geht übrigens auch ständig hoch und runter.

So das war's auch schon .......:))
Ansonsten ist alles in Ordnung, kann ja auch nicht mehr viel falsch laufen.

Hat vielleicht jemand ne Idee . Zur Info noch kurz: der Vorbesitzer hat einen marderschreck eingebaut, der ständig Strom führt. " stop&go " Marderabwehr heißt das Ding.
Vielleicht könnte es ja irgendwie daher kommen, dass die Elektronik dadurch irgendwie gestört wird.

Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar

Schöne Grüße
 
  • Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um Rat Beitrag #2
ICeY

ICeY

Beiträge
4.373
Reaktionspunkte
0
Ort
Ingolstadt / Vogtland / NSU / HEF
Re: Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um

Tja das sind alles Probleme, die schon sehr oft hier behandelt wurden. Sieh dich doch erst einmal um!
 
  • Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um Rat Beitrag #3
S

search

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Re: Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um

Aha, also ist das sozusagen leider normal .?.
Na dann such ich mal .

Aber könnte es was mit dem komischen Marder Teil zu tun haben, dass die Elektrik spinnt ?
 
  • Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um Rat Beitrag #4
havannahighline

havannahighline

Beiträge
985
Reaktionspunkte
0
Ort
Cuxhaven
Re: Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um

Aber könnte es was mit dem komischen Marder Teil zu tun haben, dass die Elektrik spinnt ?

Woher soll das hier jemand wissen können? Keiner weiß wo das Teil sitzt und wie es "angeklemmt" ist.
Aber ich halte das für sehr unwahrscheinlich, als Ursache für die oben beschriebenen Probleme.
Nutz einfach die Suchfunktion und arbeite Fehler für Fehler ab.
 
  • Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um Rat Beitrag #5
S

search

Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Re: Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um

Deswegen hab ich das Modell ja dabei geschrieben .
War auch nur ne frage.

Das Modell sitzt an der Batterie , hat Dauerstrom drauf und führt ein mit metallplatten besetztes dickes kabel Wild durch den motorraum. Auf jeder metallplatte ist Strom in der Stärke eines Weidezauns

Edit by WEBI : Bitte bei kurz hintereinander folgenden Beiträgen , "Ändern" - Button nutzen
 
  • Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um Rat Beitrag #6
juergen3112

juergen3112

Beiträge
269
Reaktionspunkte
0
Ort
Taunusstein
Re: Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um

trotzdem eher unwahscheinlich, aber klemm es doch zum, Testen mal ne Zeitlang ab.
Wenn Du das Auto beim :) Händler um die Ecke geholt hast, kannst Du auch den zuerst mal fragen.
Normal ist das i.a aber nicht. Den Hinweis der "Antworterkollegen" interpretiere ich so, dass Du wahrscheinlich nicht der erste bist, der so etwas bei seinem Auto feststellt und behoben hat (lassen). Und dann wiederum ist die Suche hier (oder im anderen Forum oder bei google) eine sehr sehr hilfreiche Geschichte. Und bei dem Nickname doch sowieso, oder :)
 
  • Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um Rat Beitrag #7
Alex679

Alex679

Beiträge
2.889
Reaktionspunkte
5
Ort
70839 Gerlingen
Re: Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um

Würde auch vorschlagen, wenn du den Wagen erst seit 3 Monaten hast > ab zum Händler. Fällt ja alles unter Gewährleistung, Oder war das ein Privatkauf?

Als erstes fiel mir auf, dass das Gebläse manchmal leicht klackert, wenn die Lüftung auf einer niedrigen Stufe steht.

Mit Viel Glück bekommst du hier was getauscht, würd meist unter Stand der Technik abgetan.


Das zweite Problem sind die Fensterheber.

Müssen evt. mal eingestellt werden (scheinen zu schwergängig zu gehen, Einklemmschutz aktiv) oder es liegt an der aktuellen Witterung.

: Lenkungsverriegelung Defekt .

Dann neu! Ca. 300€, fällt aber unter Gewährleistung.


dass die Tankuhr spinnt

Steht/Parkt das Fahrzeug öfters schräg??


Alex
 
  • Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um Rat Beitrag #8
J

jochen83

Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Re: Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um

Hi,

hab seit 1,5 Jahren meinen gebrauchten Passat und mittlerweile dieselben Macken.

Die "Lenkradverriegelung defekt" Meldung kommt alle paar Wochen mal, mehr wenn es kalt ist komischerweise. Das hat aber erst vor nem halben Jahr angefangen. Hab eigentlich keine Lust für so nen Mist 300€ loszuwerden. Bislang ging der Wagen zum Glück trotzdem an..

Das mit den Fensterhebern war glaub seit Anfang an, aber da es nur an der Beifahrerseite ist stört es mich nicht so sehr.
Hab heute mal danach gegooglet und diesen Forumsbeitrag gefunden.

Alex schreibt ja:
Müssen evt. mal eingestellt werden (scheinen zu schwergängig zu gehen, Einklemmschutz aktiv) oder es liegt an der aktuellen Witterung.

Hat das was gebracht?

Ansonsten hab ich keine passenden Forumseinträge hier oder woanders zu dem Problem gefunden. Wäre nett, wenn jemand schreiben könnte, nach was man suchen muss.

Gruß
Jochen
 
Thema:

Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um Rat

Die Macken, meines neuen gebrauchten Passats . Bitte um Rat - Ähnliche Themen

VW Ruckelt Ständig, keine Ursache zu finden: Guten Tag, dies ist mein erster Post, daher bitte ich um Nachsicht, ebenfalls bin ich ein absoluter Laie und wende mich ans Forum, weil auch mein...
Tank- /Reichweitenanzeige spinnen ?: Moin liebe Community ! Mein Thema ist ja bereits des Öfteren im Forum thematisiert - allerdings ist schon verwunderlich, in welche...
Startprobleme: Hallo, bin neu hier + sehr stolz auf meinen neuen Passat. :) Mein erste Frage zielt einfach in Richtung Starten mit dem Funkschlüssel. Also...
Oben