Die klappe im AGR Auf / ZU

Diskutiere Die klappe im AGR Auf / ZU im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Hallo Vor ein paar Monaten ist mir aufgefallen das am AGR der Kunstoff Stift abgebrochen ist ( viewtopic.php?f=20&t=37222 ) So vorhin habe ich...
  • Die klappe im AGR Auf / ZU Beitrag #1
R

Rotti

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Ort
Dornhan
Hallo

Vor ein paar Monaten ist mir aufgefallen das am AGR der Kunstoff Stift abgebrochen ist ( viewtopic.php?f=20&t=37222 )
So vorhin habe ich das AGR mal weg gemacht und mal von innen die Sache angeschaut, dort ist ja eine Klappe die schlisst und öffnet, und genau der abgebrochene Stift ist dafür verantwortlich das sich die klappen schlissen und öffnen kann.
Jetzt verstehe ich nicht ganz vozu diese Klappe Dient. Ich dachte eigentlich das es das ist was man überall Liest AGR zu machen etc. ABER wenn ich den Motor starte und ich mache die Klappe von Hand zu dann geht mir der Motor aus... WIe machen den die das wo eine Metallscheibe einsetzen um das AGR zu schlissen??? Da müsste der Motor ja Standig ausgehen...Ich begreif das grad echt nicht und wäre Dankbar wenn mir das einer mal Erklären könnte :?
 
  • Die klappe im AGR Auf / ZU Beitrag #3
R

Rotti

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Ort
Dornhan
Ok :oops: und diese hat keine wichtige Funktion? Wie ist das dann wenn man eine Platte zwischen macht um das AGR Still zu legen?

:D ok jetzt hab ich das alles kapiert, NUR die Dose ist das AGR richtig? Und der Untere Teil ist die Drosselklappe etc. Das ist bei dem eben alles an einem :eek: Also :roll: Aber wo macht ihr das Blech genau hin? Gibts den eine Anleitung? Wäre Klasse...


edit by falo: Bei Ergänzungen bitte die Ändern-Funktion benutzen.
 
  • Die klappe im AGR Auf / ZU Beitrag #4
W

Weezah

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedersynderstedt
Benutz mal die Suchfunktion ;) Anleitungen und co gibts genug.
Die "klappe" hat technisch keine so wichtige Funktion. Die dient zum Abschnitt der Luftzufuhr beim ausmachen des Diesels, somit geht er "ruhiger" aus, also ne "Komfortsache".... meine wird demnächst auch wegfallen wenn mein AGR Komplettrausfliegt.
 
  • Die klappe im AGR Auf / ZU Beitrag #5
R

Rotti

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Ort
Dornhan
meine frau ist schon genervt weil ich standig am Googlen bin :lol: ich finde aber keine Beschreibung mit Bildern, was für mich leichter wäre zu verstehen....
hört sich interessant an, das agr ganz raus zu machen. machst in dem fall ein durchgehendes Rohr rein? marke eigenbau oder gibts da was? mfg

wobei was ich gefunden habe, war zwar nicht beim passat, ist das einige das rücklauf rohr das in den motorrumpf geht mit einer v2a platte verschließen oben wie unten...
 
  • Die klappe im AGR Auf / ZU Beitrag #6
W

Weezah

Beiträge
50
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedersynderstedt
Naja wenn du das AGR "dicht" machen willst:
- wird der Unterdruckschlauch oben an der Dose dicht gemacht (Schraube, Kleber, wie auch immer...)
- Und Über und unterhalt des Stahlrohres kommt eine zue Blechdichtung rein.

Dann kommt es drauf an was du für ein Motorsteuergerät hast, bei manchen haut er einen Fehler rein, bei anderen nicht.


Ich möchte aber mein AGR komplett raushaben weils Öl sifft und Geräusche von sich gibt.
Fertiges durchgehendes Rohr hab ich mal irgendwo gehsene für knapp 120€, was ich persönlich lächerlich teuer finde.
Bin da gerade selber was am bauen, werde dann berichten wenns geklappt hat :D
 
  • Die klappe im AGR Auf / ZU Beitrag #7
R

Rotti

Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Ort
Dornhan
ok bin mal gespannt... ja den druckschlauch hab ich vor einer weile verschlossen. ich hab das nur bis eben nicht verstanden mit der platte zu zumachen, danke :)
 
Thema:

Die klappe im AGR Auf / ZU

Die klappe im AGR Auf / ZU - Ähnliche Themen

3C elektr. Heckklappe - Fehler: Ich streite mich schon immer (hab den 3C/B6 jetzt seit einem Jahr) ein wenig mit meiner elektrischen Heckklappe (und ja, vorher hätte ich auch...
Turbolader Funktion // Wirkungsweise // Turbo Details: Da regelmäßig Fragen zum Turbolader auftauchen, hier mal gesammelte Werke über Funktion / Aufbau. Vielleicht lässt sich damit die eine oder andere...
Oben