Dem V6 TDI mal Beine machen...

Diskutiere Dem V6 TDI mal Beine machen... im B5 Motoren Forum im Bereich Passat B5 (Typ 3B / 3BG); Nabend... Ich bin auf der Suche nach Meinungen und Vorschlägen wie man dem 6ender TDI vernünftig Leistung verpassen kann. Zur Info, fahre einen...
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #1
3

3BG 4-Motion

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Nabend...

Ich bin auf der Suche nach Meinungen und Vorschlägen wie man dem 6ender TDI vernünftig Leistung verpassen kann.
Zur Info, fahre einen V6 TDI 4-Motion (BDH/GLX).

Jetzt zu meinem Vorhaben,
- Fratelli Düsen 683
- GT2059V oder GT2259V Lader
- angepasste Software
- 2x 50er Rohr ab Lader
- anderer Ladeluftkühler

Was für ein LLK ist zu empfehlen?

Andere Vorschläge sind immer Willkommen.

MFG Sven
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #2
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Zum Thema LL-Kühlung empfehle ich die letzten Beiträge in meinen Vorstellungsthread:
viewtopic.php?f=9&t=20503&start=125
Dort geht es momentan um genau dieses Thema... (Front-LLK, wassergekühler LLK oder Wasser-Methanol-Einspritzung)

Gute Software bekommst Du z.B. vom Forumsmitglied "Robin"...

Die von Dir beschriebenen Maßnahmen klingen ganz gut, aber auch ziemlich teuer. Wieviel willst Du insgesamt denn ausgeben?

Und generell ist zu sagen, dass man mit dem V6TDI in Bezug auf Tuning wohl ziemlich aufpassen muss, um auf Dauer nichts gravierendes kaputt zu machen. (z.B. Nockenwellen)
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #3
A

Anonymous

Gast
na der Thrööd ist doch mal genau das Richtige für mich :) denn wenn es so kommt wie ich es mir vorstelle bekommt meiner ein anderes Herz der 150PS AKN fliegt und nen 180PSer kommt als Basis rein

zum Thema LLK hab ich schon viel durch und es gibt eigentlich nicht wirklich eine Option, war wegen der Sache auch schon bei M-T-E und er meinte ca 1.000€ für nen LLK-Umbau inkl aller Teiler und ob es was bringt ist so ne Sache er meinte es lohnt nicht

zum Thema Nockenwellen es gibt irgendwo extra gehärtete Wellen bei denen das nicht mehr passieren soll
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #4
3

3BG 4-Motion

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
Zum Thema Nockenwellen....

Ich habe mir aus mehreren zurvelässigen Quellen berichten lassen dass die Problematik mit den eingelaufenen Nockenwellen bei den Motoren BDG, BDH und BAU gelöst wurde.
Mittels Rollenschlepphebeln anstatt normalen Schlepphebeln.

Softwareseitig mach ich mir keine Gedanken. Hab in der letzten Zeit sehr gute Kontakte softwaremäßig geknüpft.

@stilsicher: Ich hab preismäßig alles mal grob überschlagen und komme auf ca. 1500 - 1700€ (inkl. Software vom Maha Prüfstand). Dafür liegen dann aber auch vollgasfeste 270 - 280PS und auf Wunsch über 500Nm an den 4 Antriebswellen an.
Und warum sollten die Nockenwellen darunter mehr leiden? Ist keine Mehrbelastung.
Umwas ich mir mehr Sorgen mache sind die Kolben bzw. Kurbeltrieb, Kupplung.

MFG Sven
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #5
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Na das ist ja mal ´ne Ansage!!! (ca. 100PS/100Nm mehr für nur 1600€ hätt´ ich auch gern...) :eek:
Wenn Du das so realisiert bekommst, auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch! :top:

Aber ein Kupplungs-Upgrade (z.B. Sachs) wirst Du dann wohl sicherlich brauchen (du hast ja zumindest schon mal ein Schaltgetriebe, welches wesentlich mehr Kraft als eine Automatik aushält. Das ist gut.)
Wie es mit der Kolben- bzw. Kurbelwellenbelastung aussieht, kann ich in Bezug auf die Haltbarkeit leider nicht wirklich beurteilen.
Quellen für Schmiedekolben und verstärkte Pleuel sind per Google ja recht leicht zu finden (z.B. von Wiseco, Wössner, oder s-tec-tuning), aber für den V6TDI ist da leider erstmal nichts dabei...mmh, vielleicht bauen die genannten Firmen ja auch was Maßgefertigtes?
Eventuell würde ich dabei noch eine Feinwuchtung der KW und eine Zylinderkopfbearbeitung in Betracht ziehen... (wenn man den Motor eh schon mal komplett auseinander baut) Beides relativ preiswert und modellübergreifend zu haben z.B. hier:
http://www.davidpower.de/kurbelwelle.html oder hier: http://www.kolb-motorsport.de/

Ich wünsche Dir aber, dass das alles auch so hinhaut... :)
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #6
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Hier mal ein ausführlicher Einbau-/Testbericht mit konkreten Werten zu einer W/M-Einspritzung in einem V6TDI:
http://www.snowperformance.de/images/Ar ... df-D02.pdf
Das Auto (Audi A6-Redaktionsfahrzeug von "Auto-Magazin 24") steht übrigens regelmäßig bei mir direkt um die Ecke...nur ca. 100m entfernt. Kann da bei Interesse bestimmt auch mal genauer nachfragen...

Vielleicht wär´ das ja auch was für Dich? ;)

Ach ja: und was ist mit der Bremsanlage? Bei 280PS solltest Du da ja auch was tun... Schon was konkretes im Auge?
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #7
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
3BG 4-Motion schrieb:
Zum Thema Nockenwellen....
Ich habe mir aus mehreren zurvelässigen Quellen berichten lassen dass die Problematik mit den eingelaufenen Nockenwellen bei den Motoren BDG, BDH und BAU gelöst wurde.
Mittels Rollenschlepphebeln anstatt normalen Schlepphebeln.

Da wäre ich mir nicht so sicher - z.B. das Forumsmitglied Peppi hatte auch schon bei etwas über 100tkm eingelaufene NW mit einem 180 PS V6 TDI :(

3BG 4-Motion schrieb:
dann aber auch vollgasfeste 270 - 280PS und auf Wunsch über 500Nm an den 4 Antriebswellen an.
Abgesehen davon, dass Diese Werte wohl kaum an den Antriebswellen anliegen , wirst du bei so einer Motorleistung u.U. Probleme mit dem 4Motion Antrieb , im Speziellen mit dem Heckdifferenzial, bekommen.
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #8
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@Micha:

Natürlich liegen die 280PS und 500Nm nicht am Rad an, sondern (wenn überhaupt) an der Kurbelwelle. :)

Warum glaubst Du, dass der 4motion die Leistung nicht aushält? Konkrete Erfahrungen?
Die Antriebswellen kann man ja sicherheitshalber noch vom W8 nehmen... aber warum sollte das Heckdiff. Probleme machen?
Ist das im W8 etwa auch ein anderes als in den "kleineren" 4motion? :?
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #9
M

Micha

Beiträge
2.824
Reaktionspunkte
0
sagen wir mal so ... ich habe schon mein 2. Heckdiff. drin und hatte nur etwas über 400 Nm
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #10
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Krass!!! :shock:
Dann muss ich mir wohl demnächst auch Gedanken drüber machen...
Gibt es für das Heckdiff. eigentlich überhaupt verstärkte Tuning-Varianten?
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #11
Highliner

Highliner

Beiträge
405
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Birnbach
eigentlich ne super idee die zum bedenken wäre, aber...bin nicht überzeugt von dem was ihr da vor habt, vorallem weil der v6 tdi soviele schwachstellen hat.

meines erachtens ist die größte schwaschstelle einfach die einspritzpumpe hab ich mir mal von einem patenten mann der 30 jahre bei bosch gearbeitet hat sagen lassen...
und 100 ps mehr?! da geht dir sowieso alles nach einander flöten...kupplung, nockenwelle, einspritzpumpe vp 44 von bosch usw...

habe hier mal ein paar wörter zur abschreckung darüber gefunden: avlditest.eu/wGerman/news/press/press02.pdf

hoffe ich habe nicht einigen von euch die laune verdorben, aber falls das trotzdem einer durchzieht möchte ich gerne eine detaillerte anleitung drüber haben :mrblue:

greetz
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #12
NudelBauch

NudelBauch

Beiträge
393
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Regensburg
Hättet ihr euch den Fronti geholt, hättet ihr ned gar so ein Problem. ;) :p

Ich hab den 120 kW´ler und hab den durch nen Chip auf 193 PS gehoben und knapp über 400 Nm. Ich muss sagen, der geht verdammt gut. Is halt um einiges leichter wie eure 4M. Dazu kommt noch, dass einige evtl. die TT5 haben, die kostet auch nochmal. Allerdings habe ich das Problem, dass meine Dieselpumpe ned mehr hergibt. :(
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #13
Highliner

Highliner

Beiträge
405
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Birnbach
ja klar deiner geht gut :x

aber im winter jetzt wenns mal richtig schneit kommst abends mal runter, dann zeig ich dir mal die überlegenheit eines 4M und den extremen spaßfaktor bei 30cm oder mehr auf der straße :cool:
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #14
NudelBauch

NudelBauch

Beiträge
393
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Regensburg
Ja is klar, du mit deinem Schnee. Bei uns is es halt ned so krass deswegen is der Fronti schon ganz OK. Oder sogar mehr als OK. ;)

Wie war des in Regen?

BAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHHHHH IS DES KRASS! ;)

BTT:

Ich hätt auch gern mehr Leistung. Wie gesagt, wäre des Pumperl a wengerl Leistungsfähiger....
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #15
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
@Highliner:

Da kann ich nur zustimmen. 4motion im Winter macht einfach nur Spaß! :D
Du meinst bestimmt sowas, oder: http://www.youtube.com/watch?v=LXMVk0EB9M0

Aber auch ohne Schnee merkt man den Allrad, wenn man schnell unterwegs ist. Besonders beim Beschleunigen aus engen Kurven lenkt das Heck immer schön mit und kann sogar in einen leichten, gut kontrollierbaren Drift bewegt werden. (speziell in Verbindung mit einem soliden Fahrwerk) Das macht einen zwar effektiv nicht wirklich schneller, aber eben einen Haufen Freude... ;)

Das tue ich meinem zwar nicht so gern an (und bin auch aus dem Alter raus...), aber wer öfter mal den "Ampelstart-Helden" raushängen lassen will, dem kann ich den 4motion auch nur wärmstens empfehlen. Da quietscht es nur kurz an allen Vieren, und während der Nachbar mit FWD noch mit den Hufen scharrt, ist man schon weg... :cool:


@NudelBauch:

Mit dem viel höheren Gewicht (ca. 200kg) durch den 4motion-Antrieb hast Du vollkommen Recht. ;)
Das stört mich persönlich eigentlich auch am meisten, trotzdem würde ich immer wieder einen nehmen...
(Aber besonders bei Topspeed und Verbrauch hat man mit Allrad natürlich Nachteile...)


Vielleicht sollten wir aber langsam wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren: Leistungssteigerung des V6TDI...
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #16
3

3BG 4-Motion

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
stilsicher schrieb:
@Highliner:Vielleicht sollten wir aber langsam wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren: Leistungssteigerung des V6TDI...

Genau... (Aber ich freu mich auch schon auf den ersten Schnee)

Also ich mache mir bezüglich des Antriebstrangs ab Getriebe keine Sorgen. Die Quattro Technik hat sich schon über Jahrzehnte erfolgreich bewiesen.
Größte Schwachstelle ist halt die VP44. Aber ob nun gemachter oder nicht gemachter Motor, das ist der Pumpe relativ egal.
Die meisten Pumpendefekte sind Elektronikbedingt und garnicht von mechanischer Ursache.

Kupplung.... Da wirds wohl keinen weg an einer Verstärkten vorbei geben. Aber erst dann wenn die Originale rutscht.
Bremsanlage, welche würdet ihr denn empfehlen? W8? RS4?
Erstmal wird die originale Anlage drin bleiben.

In Sachen 2WD vs 4WD, ich würd immer wieder nen Allradler nehmen. Da nehme ich den Mehrverbrauch und ds höhere Gewicht gern in Kauf.


NudelBauch schrieb:
Allerdings habe ich das Problem, dass meine Dieselpumpe ned mehr hergibt. :(

Da gibts auch Mittel und Wege. Stichwort Pumpensteuergerät.. ;)
Deswegen werde ich andere Düsen einbauen. Davon bekommt die Pumpe nichts mit und ich muss mich nicht mit der Mengenbegrenzung rumärgern.
Wenn meine Pumpe mal die Hufe hochstreckt dann wird gleich ne Umgebaute eingebaut.

MFG
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #17
NudelBauch

NudelBauch

Beiträge
393
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe Regensburg
Bringen alleine die Düsen bei der Pumpe scho was?

Kann man des Pumpensteuergerät irgendwie überwinden?
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #18
3

3BG 4-Motion

Beiträge
30
Reaktionspunkte
0
NudelBauch schrieb:
Bringen alleine die Düsen bei der Pumpe scho was?

Kann man des Pumpensteuergerät irgendwie überwinden?


Na sicher bringen die Düsen was. Die Pumpe bekommt vom Düsentausch ja garnichts mit und geht immernoch in der Annahme dass die original Düsen drin sind.
Da aber die anderen Düsen nen größeren Lochdurchmesser haben, wird mehr Diesel eingespritzt. Die Pumpe hat ja keinen "Durchflussmesser".

MFG
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #19
stilsicher

stilsicher

Beiträge
4.729
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Zur Bremsanlage, kannst Du ja z.B. mal Kontakt zu "Diesel-Dirk" aufnehmen. Der hat was richtig großes verbaut. :top:
Vorstellungsthread: viewtopic.php?f=9&t=21239
Ansonsten gibt es da auch was Nettes von "K-Sport"...

Ich denke eigentlich auch, dass der 4motion die Leistung aushält. (Im W8 kommt er ja auch klar...) Bin aber schon etwas geschockt von dem Beitrag von "Micha"... (schon zwei neue Heck-Diff.? Heftig!) :shock:
Aber einen Unterschied zwischen den alten Quattro-Antrieben von Audi und dem 4motion gibt es schon. (Thorsen-Differenzial bzw. Haldex-Kupplung)

Zur Diesel-Pumpe: Hat da nicht vielleicht "Walbro" eine Alternative im Regal...? ;)
 
  • Dem V6 TDI mal Beine machen... Beitrag #20
A

Anonymous

Gast
also wenn alleine schon die Düsen vom 180PSer beim 150Pser Mehrleistung bringen wäre das ja perfekt
 
Thema:

Dem V6 TDI mal Beine machen...

Dem V6 TDI mal Beine machen... - Ähnliche Themen

Leistung V6 Tdi: Hallo , ich fahre einen V6 Tdi BDH mittlerweile seit 4 Jahren . Nach anfänglichen Schwierigkeiten , schlechtes Anspringen - Zahnriemenriss...
Ladedruck Spitzen bei ein gemachten V6 TDI: Hallo, Vielleicht kann mir jemand weiter helfen ... Ich habe mein Passat 3bg V6 TDI 4motion original 180ps umgebaut ... Komplette...
Turbo / drei Zylinder: Hallo Gemeinde Ich hab da mal ein Problem mit meinem Passat 1.9 TDI Bj 2004 131 Ps Motor. Das Problem ging wohl so los das ich den Turbo im...
Abkürzungsliste: Die Liste ist in 3 Kategorien geteilt: 1. Kfz (alles rund ums Auto) 2. Internet (Forum, Chat, IM etc.) 3. Übersetzungen (englische Begriffe aus...
Oben